No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Rüstungskonzern Rheinmetall gründet Joint Venture mit dem ukrainischen Pendant Ukroboronprom

rtnews by rtnews
18/05/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Geplant sei “eine rüstungsindustrielle Basis auf modernstem Niveau”. Die Ankündigung ließ die Aktienwerte des Düsseldorfer Unternehmens unmittelbar ansteigen. Zukünftig soll der Kampfpanzer Panther in der Ukraine produziert werden, was in Branchenkreisen als “Coup mit weitreichender Bedeutung” gewertet wurde.

Am 13. Mai verkündete der deutsche Kriegsprofiteur der Stunde, das Rüstungsunternehmen Rheinmetall mit Sitz in Düsseldorf, im Rahmen einer Pressemitteilung:

“Strategische Kooperation in der Ukraine: Rheinmetall und Ukroboronprom vereinbaren Zusammenarbeit.”

Rheinmetall bespielt allein in Deutschland 42 Standorte und steigerte im Jahr 2022 seinen Umsatz um 13 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro. Der zukünftige ukrainische Rüstungspartner Ukroboronprom stelle demgegenüber seit dem Jahr 2010 ein stetig wachsendes “Konglomerat von mehr als einhundert ukrainischen Rüstungsunternehmen” dar, so die Seite German Foreign Policy. Kiew plane demnach seit Jahren mithilfe des Zusammenschlusses bei Ukroboronprom, “eine der mächtigsten Verteidigungsindustrien der Welt” zu generieren. In der Liste des Stockholmer Forschungsinstituts SIPRI “Top 100 Rüstungsunternehmen, 2021” liegt Ukroboronprom auf Platz 79, Rheinmetall auf Platz 31.

Rheinmetall plant nun ab Juli ein Joint Venture “zum Bau gepanzerter Fahrzeuge und plant darüber hinaus Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Munition und von Flugabwehrsystemen”. In der Mitteilung des deutschen Unternehmens heißt es diesbezüglich:

“Die Kooperation soll der Stärkung der rüstungswirtschaftlichen Basis der Ukraine und letztlich der nationalen Sicherheit des Landes dienen, indem schrittweise gemeinsame Fähigkeiten in der Rüstungstechnologie in der Ukraine aufgebaut werden.”

In der sich anbahnenden Kooperation profitiere die Ukraine “durch einen umfassenden Technologietransfer, durch einen Aufbau ihrer wehrtechnischen Kapazitäten im Land, durch zusätzliche lokale Wertschöpfung und zudem [durch] die kurzfristige Zulieferung von militärischer Ausrüstung aus Deutschland”, so Rheinmetall.

Der German Foreign Policy-Artikel informiert zu weiteren aktuellen Kooperationspartnern des ukrainischen Konglomerats:

“Bereits im September 2022 schloss der US-Konzern Honeywell ein Kooperationsabkommen mit UkrOboronProm. Ende 2022 wurde berichtet, Rüstungsfirmen aus sechs Staaten hätten mit dem Konglomerat Verträge über gemeinsame Entwicklung und Herstellung von schweren Waffen und von weiteren Rüstungsgütern geschlossen. Genannt wurden Polen, Tschechien, Frankreich und Dänemark.”

Das deutsch-ukrainische Joint Venture soll demnach ab Mitte Juli operationsfähig sein.

“Rheinmetall wird mit 51 Prozent die Mehrheit halten und zudem die unternehmerische Führung innehaben. Das Rheinmetall-UkrOboronProm-Joint Venture soll in einem ersten Schritt Militärfahrzeuge instandsetzen, insbesondere solche, die aus der EU bereitgestellt wurden.”

Das Gemeinschaftsunternehmen möchte laut vorliegenden Informationen “auch Rheinmetall-Panzerfahrzeuge in der Ukraine produzieren”. Berichten zufolge heißt es, “dabei könne man mit dem Radpanzer Fuchs beginnen, der als Transportpanzer oder auch als Kommandoeinheit genutzt werden könne”. Zudem sei die Produktion der Schützenpanzer Lynx (KF41) sowie der neuen Kampfpanzer Panther (KF51) denkbar. Bereits im Februar berichtete German Foreign Policy über die Pläne im Hinblick auf den Kampfpanzer Panther. Diesbezüglich hieß es:

“Insbesondere eine Produktion des Panther in der Ukraine wird in Branchenkreisen als Coup mit weitreichender Bedeutung für Rheinmetall eingestuft. Der Konzern hat das Fahrzeug als möglichen Nachfolger für den Leopard 2 entwickelt und konkurriert mit ihm gegen das deutsch-französische MGCS, das von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) in Kooperation mit Nexter aus Frankreich entwickelt wird.”

Rheinmetall würde sich mit der Ukraine einen unmittelbaren Großkunden und Abnehmer sichern. Der Rheinmetall-Vorstandsvorsitzende Armin Papperger äußert sich auf der Unternehmensseite wie folgt:

“Es ist uns bei Rheinmetall ein zentrales Anliegen, unsere ukrainischen Partner im Kampf für Freiheit und Demokratie zu unterstützen und ihren dringenden Bedarf so schnell wie möglich zu decken. Rheinmetall ist aufgrund seiner Kompetenzen dazu in der Lage, der Ukraine kurzfristig als auch auf lange Sicht ein wertvoller Partner zu sein. Wir freuen uns darüber, mit Ukroboronprom unter Führung von Yuriy Husyev einen sehr leistungsfähigen und vertrauenswürdigen Partner an unser[er] Seite zu haben.”

Papperger betont zudem, dass die Unternehmensführung “stolz darauf” sei, dass von deutscher Seite aus “alles dafür getan wird, dem ukrainischen Volk zur Seite zu stehen”. In späteren Phasen soll sich die Kooperation “auf Basis eines umfassenden Technologietransfers der gemeinsamen Herstellung ausgewählter Rheinmetall Produkte in der Ukraine widmen”, so zum Beispiel die “gemeinsame Entwicklung neuer militärischer Systeme”.

Mithilfe des Düsseldorfer Rüstungsunternehmens “erhielte die Ukraine eine rüstungsindustrielle Basis auf modernstem Niveau, um ihre Streitkräfte zu einem guten Teil eigenständig mit High-Tech-Waffen auszustatten”, so das Handelsblatt in einem Artikel zusammenfassend (Bezahlschranke). Erste Börsenreaktionen ließen die Aktienwerte des deutschen Kriegsprofiteurs der Stunde schon einmal ansteigen.

Mehr zum Thema – Uranmunition und andere Liebesbeweise der ukrainischen Regierung für ihr Volk



Source link

Tags: DEMgründetJointmitPendantRheinmetallRüstungskonzernukrainischenUkroboronpromVenture
rtnews

rtnews

Related Posts

Wien: Während Van der Bellen residiert wie ein Monarch, darf das Volk den Gürtel enger schnallen
Deutschland

Wien: Während Van der Bellen residiert wie ein Monarch, darf das Volk den Gürtel enger schnallen

17/05/2025
0
Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
Deutschland

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs

17/05/2025
1
Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht
Deutschland

Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht

17/05/2025
1
Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab
Deutschland

Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab

17/05/2025
0
Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden
Deutschland

Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden

17/05/2025
3
Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder
Deutschland

Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder

17/05/2025
2
Next Post
Russland und Iran bauen eine Eisenbahnstrecke zusammen – Handelsroute Nord-Süd wird komplett

Russland und Iran bauen eine Eisenbahnstrecke zusammen – Handelsroute Nord-Süd wird komplett

Russisches Außenministerium bestätigt Verlängerung des Getreideabkommens um zwei Monate

Russisches Außenministerium bestätigt Verlängerung des Getreideabkommens um zwei Monate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wien: Während Van der Bellen residiert wie ein Monarch, darf das Volk den Gürtel enger schnallen
  • Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
  • Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht
  • Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab
  • Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?