No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Restregierung beschließt noch "rund 11 Milliarden Ukraine-Militärhilfe"

rtnews by rtnews
19/03/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut Medieninformation plant die Restregierung die fortdauernde Unterstützung der Ukraine mit deutschen Steuergeldern in Form von mehreren Milliarden Euro. Der zuständige Haushaltsausschuss soll demnach bereits drei Milliarden Euro sofort freigeben und weitere “für die Folgejahre reservieren”.

Die in dem Handelsblatt-Artikel angegebene Summe von drei Milliarden Euro umgehend zur Verfügung zu stellender “neuer Ukrainehilfen” ergibt sich aus “gut 2,5 Milliarden Euro, zusammen mit Rückerstattungen in Höhe von knapp 500 Millionen Euro, die Deutschland aus europäischen Töpfen erhält”, so die einleitende Erläuterung. Die Zeitung zitiert aus einer vorliegenden Anordnung des SPD-geführten Bundesfinanzministeriums für die zuständigen Stellen wie dem benötigten Haushaltsausschuss des Bundestags. Zudem würde laut dem Papier eine “außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung im Volumen von insgesamt knapp 8,3 Milliarden Euro” gefordert.

Die abgewählte Restregierung möchte auch weiterhin “die Lieferung von Waffen und Material” an Kiew gesichert wissen, und wie gehabt weiterhin rein finanziert durch die deutschen Steuerzahler. Zu den medial bereits vor der Neuwahl ins Gespräch gebrachten Milliarden sollen laut Planungen weitere folgen. Dazu heißt es:

“Außerdem beantragen das Verteidigungsministerium und das Auswärtige Amt für die Haushaltsjahre 2026 bis 2029 sogenannte außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen im Volumen von insgesamt knapp 8,3 Milliarden Euro.”

Mittels der Anordnung aus Berlin wird beabsichtigt, eine “bedarfsgerechte Ausstattung” für die ukrainische Armee finanziell zu sichern. Dazu heißt es wörtlich in der Vorlage:

“Für die bedarfsgerechte Ausstattung der ukrainischen Streitkräfte mit Material und Waffen, hauptsächlich in den Bereichen Luftverteidigung, Schutz- und Spezialausstattung, Durchhaltefähigkeit, Drohnen, geschützte Fahrzeuge, Panzerhaubitzen, Kampfpanzer und Schützenpanzer, müssen im ersten Halbjahr 2025 zahlreiche weitere Beschaffungsverträge unverzüglich abgeschlossen werden.”

Die Mitarbeiter des Finanzministeriums hatten laut dem Papier die Situation im Kampfgebiet analysiert. Die Handelsblatt-Redaktion ergänzt in einer zitierenden Zusammenfassung in dem Artikel:

“Zunehmende russische Geländegewinne, der Fall der strategisch wichtigen ukrainischen Verteidigungsstellungen in Wuhledar, die partielle Umschließung des Logistikknotenpunkts Pokrowsk und die anhaltenden russischen Angriffe auf die Energieinfrastruktur machten rasche Hilfen notwendig. Außerdem seien ‘Unwägbarkeiten und Unsicherheiten hinsichtlich einer Fortführung der US-Unterstützungsleistungen im bisherigen Maße entstanden’, schreibt das Finanzministerium.”

In dem Handelsblatt-Artikel wird auch daran erinnert, dass es im Vorjahr “Streit in der Ampelregierung gegeben” hat, dies bezogen auf die Freigabe von weiteren Milliarden an Kiew. Dazu heißt es:

“Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte betont, man werde der Ukraine rasch mit einem neuen Unterstützungspaket helfen können, sobald die Finanzierung geklärt sei. Grüne und FDP drängten auf eine Freigabe der drei Milliarden Euro. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bestand aber darauf, dafür per Notlagenbeschluss die Schuldenbremse auszusetzen, während die Liberalen die Ansicht vertraten, die Mittel auch aus dem regulären Etat finanzieren zu können.”

“Mit der am Dienstag noch vom alten Bundestag beschlossenen weitgehenden Aussetzung der Schuldenbremse für Investitionen in Sicherheit und Verteidigung”, für die 512 Abgeordnete des alten Bundesparlaments gestimmt hatten, sei nun “auch der Weg für die neuen Ukrainehilfen frei”, sollte nach benötigter Vorlage der Haushaltsausschuss final zustimmen und die Überweisung freigeben. 

Zur Rechtfertigung des Vorgehens heißt es:

“Man könne mit den Ukrainehilfen nicht bis zum Beschluss des Bundeshaushalts 2025 warten, weil angesichts der Aufrüstungsbestrebungen in Europa der ‘schnellstmögliche Zugriff auf noch vorhandene industrielle Kapazitäten notwendig’ sei, um der Ukraine Waffen, Gerät und Ersatzteile zur Verfügung stellen zu können.”

Sollte die vermeintlich sinnvolle Unterstützung ausbleiben, drohe laut Wahrnehmung der Restregierung ein “schwerwiegender Schaden für das Ansehen Deutschlands als verlässlicher internationaler Partner”. 

Die abschließende Information lautet, dass das Regierungsviertel in Berlin “mit einem kleinen Teil des Geldes” demnach “auch die Republik Moldau unterstützen” will. Im Vorfeld der dort anstehenden Parlamentswahlen, voraussichtlich im Juli 2025, “und russischer Destabilisierungsversuche komme es darauf an, die militärischen und zivilen Sicherheitskräfte des Landes zu stärken”, so das wörtliche Zitat aus der Vorlage des noch SPD-geführten Verteidigungsministeriums.

Mehr zum Thema – Pistorius nennt Trumps Vereinbarung mit Moskau “Nullnummer” – EU stellt sich ebenfalls quer



Source link

Tags: beschließtMilliardennochquotrundRestregierungUkraineMilitärhilfequot
rtnews

rtnews

Related Posts

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
Deutschland

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien

18/07/2025
0
Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
Deutschland

Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt

18/07/2025
3
Ukraine schickt alte Männer an die Front
Deutschland

Ukraine schickt alte Männer an die Front

18/07/2025
3
Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
Deutschland

Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen

18/07/2025
1
Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu
Deutschland

Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

18/07/2025
0
Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"
Deutschland

Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"

18/07/2025
1
Next Post
Trump: China braucht USA dringend als Handelspartner

Trump: China braucht USA dringend als Handelspartner

"Wie in einem Horrorfilm" – Ukrainische Militärs werfen Kiew Lügen vor

"Wie in einem Horrorfilm" – Ukrainische Militärs werfen Kiew Lügen vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
  • Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
  • Ukraine schickt alte Männer an die Front
  • Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
  • Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?