No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Rechtsradikale Regierung in Israel? ARD gibt verwirrter Moderatorin Chance zur Korrektur

rtnews by rtnews
02/01/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
86
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine “Nahostexpertin” der ARD sollte den Tagesschau-Zuschauern die Bedeutung eines israelischen Gerichtsurteils erläutern. Sie sprach dabei von einer “rechtsradikalen Regierung” Netanjahu. Wenige Sekunden später verlor sie irritiert den “roten Faden”, die Zuschaltung aus Tel Aviv wurde beendet. Bei einer zweiten Chance war ihre Wortwahl dann anders.

Die ARD–Tagesschau ist die älteste und meistgesehene Nachrichtensendung des deutschsprachigen Fernsehens und informiert an sieben Tagen in der Woche um 20 Uhr interessierte Bürger über subjektiv auserwählte Ereignisse des Tages. Hanna Resch wird als “Nahostexpertin” tituliert und ist “feste Freie” beim Bayerischen Rundfunk sowie seit August 2022 Mitglied des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) (BJV-Report 06/22, Seite 46).

Am 1. Januar 2024 konnte die freie Journalistin in einer Live-Schaltung der Tagesschau ihre Sicht auf ein israelisches Urteil zur beabsichtigten umstrittenen Justizreform der Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu darlegen. Der Beitrag musste jedoch abgebrochen werden, da Resch nach anfänglichen Erläuterungen inhaltlich ins Stocken kam. Am selben Tag erhielt sie in der Spätausgabe der Tagesschau dann eine zweite Chance für ihre Ausführungen. Mehr als auffälligerweise fehlte ein zuvor genutzter Begriff aus der 20-Uhr-Sendung.

In der Hauptausgabe erklärte Resch dem Millionenpublikum zum Gerichtsurteil wortwörtlich:

“Ja, tatsächlich ist dies ein herber Rückschlag für Netanjahu und seine rechtsradikale Regierung, was heute Abend passiert ist. Diese Entscheidung vom Gericht bezeichnen manche sogar als Eigentor, das sich Netanjahu da geschossen haben könnte. Schließlich haben die Richter entschieden, dass das Gericht das letzte Wort hat und eben nicht die Regierung (…).”

Ab diesem Moment scheint die Moderatorin zusehends irritiert bis verunsichert zu sein. Für die Zuschauer deutlich sichtbar trägt Resch einen “Knopf im Ohr”, das sogenannte “In-Ear Monitoring” für mögliche Reaktionen hinter der Kamera. Nach wenigen weiteren erläuternden Sätzen informiert dann die Moderatorin: “Entschuldigung, jetzt muss ich mich tatsächlich kurz mal sammeln (…). Es tut mir leid, ich muss mich echt gerade sammeln.” Dabei blickt sie weiterhin irritiert nach links unten und greift sich verlegen an den Hinterkopf.

Oberstes Gericht kippt Kernelement von #Netanjahu-s #Justizreform#HannaResch scheint einen Anpfiff über den Ohrknopf zu bekommen, da sie plötzlich völlig aus dem Konzept gerät, nachdem sie #Israel-s Regierung als #Rechtsradikal bezeichnet hat.Wird die Stelle frei?@tagesschaupic.twitter.com/DGwQL2Pr4V

— Don_Virus (@Don_Virus_1) January 1, 2024

Diese Sequenz ist in der YouTube-Version rausgeschnitten, wie auch das Ende durch den Studiomoderator, der die Live-Schaltung spontan mit dem Satz beendete: “Danke, Hanna Resch, es ist alles angekommen, wir haben alles verstanden, vielen Dank nach Tel Aviv.” In der ARD-Mediathek wurde der Beitrag noch etwas weiter verkürzt, in beiden jedoch die Stelle “und seine rechtsradikale Regierung” beibehalten.

Warum Resch komplett ihren inhaltlichen “roten Faden” verlor, kann nur gemutmaßt werden, wie auch über die in den sozialen Medien unterstellte redaktionelle Einwirkung über das In-Ear Monitoring. In einer zweiten Chance im Rahmen der Tagesschau-Spätausgabe lautete dann die einleitende Analyse der Journalistin nach entsprechender Anmoderation und Frage aus dem Studio: “Wie reagiert Israel auf das Urteil?”:

“Nicht, und das ist wirklich verrückt, wenn man zurückdenkt, eben an diesen Sommer, an dieses Jahr, wo Hunderttausende Menschen für vierzig Wochen auf die Straßen gegangen sind (…).” 

Resch erläutert dabei ausführlicher die aktuellen Befindlichkeiten und Gefühle der Israelis, weil “die Menschen hier noch einfach im Krieg sind. Leute vermissen ihre Angehörige, die im Krieg gefallen sind, die am 7. Oktober getötet worden (…) oder eben Soldaten sind”. 

Der inhaltliche Verweis auf den Israel-Gaza-Krieg fehlte dabei in der 20-Uhr-Variante komplett. Die Studiomoderatorin bezeichnet dann die Regierung Netanjahu in einer Folgefrage an Resch lediglich als “umstritten”. Resch erläutert daraufhin länger die aktuelle “stark kritisierte” Position und Wahrnehmung in der israelischen Gesellschaft zu Netanjahu und seiner Regierung im Kriegskonflikt, ohne dabei jedoch die Formulierung “rechtsradikal” zu verwenden.

Im Interview mit dem BJV-Report aus dem Jahr 2022 gibt Resch – “In der Serie ‘die BJV-Newcomerin'” – zu Protokoll:

“Deshalb wollten Sie Journalistin werden: Ich studierte ein Sommersemester in Palästina und bekam als 19-Jährige einen der vielen Gazakriege mit. Bei einer Demonstration starben viele Menschen, in Deutschland aber wurde darüber nichts berichtet. Das war das erste Mal, dass ich mir dachte: Das muss man doch erzählen! Ich kam allerdings nicht auf die Idee, dass ich solche Geschichten erzählen könnte (…).”

Der Grünen-Politiker Volker Beck, Geschäftsführer des “Tikvah Instituts” und Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, reagierte im Rahmen zweier X-Postings empört auf Reschs Aussagen in der 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau:

“Was stammelt denn dafür eine Reporterin aus Israel bei der Tagesschau. Nur Ressentiment (‘diese rechtsradikale Regierung’), Fakten nicht durchdrungen, aber voll auf israelkritischer Linie. Ich bin auch gegen diese Justizreform. Aber das ist kein Journalismus.”

Mehr zum Thema – Völkermord: Südafrika reicht vor dem internationalen Gerichtshof Klage gegen Israel ein





Source link

Tags: ARDChancegibtIsraelKorrekturModeratorinRechtsradikaleRegierungverwirrterzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Streit um russische Vermögenswerte blockiert Brüsseler Finanzplan
Deutschland

Streit um russische Vermögenswerte blockiert Brüsseler Finanzplan

27/10/2025
1
Widerstand gegen Denkverbote in Zürich: Drei unbequeme Männer verteidigen das offene Wort
Deutschland

Widerstand gegen Denkverbote in Zürich: Drei unbequeme Männer verteidigen das offene Wort

27/10/2025
1
1,2 Milliarden extra: Besoldung deutscher Beamter steigt rückwirkend für fünf Jahre
Deutschland

1,2 Milliarden extra: Besoldung deutscher Beamter steigt rückwirkend für fünf Jahre

27/10/2025
1
Rheinmetall-Tochter spendete vor Abstimmung an Abgeordnete – Justiz sieht normale "Klimapflege"
Deutschland

Rheinmetall-Tochter spendete vor Abstimmung an Abgeordnete – Justiz sieht normale "Klimapflege"

27/10/2025
5
Russlands Zentralbank erkennt Schwierigkeiten in der Wirtschaft an
Deutschland

Russlands Zentralbank erkennt Schwierigkeiten in der Wirtschaft an

27/10/2025
4
Kiew: Berüchtigter Bandenchef setzt zusammen mit der Polizei die Wehrpflicht durch (VIDEO)
Deutschland

Kiew: Berüchtigter Bandenchef setzt zusammen mit der Polizei die Wehrpflicht durch (VIDEO)

27/10/2025
3
Next Post
Leserbrief: "Russland hat man als Freund, nicht als Feind"

Leserbrief: "Russland hat man als Freund, nicht als Feind"

Selenskijs Pläne für 2024: Mit deutschen Taurus-Raketen die Krim-Brücke zerstören

Selenskijs Pläne für 2024: Mit deutschen Taurus-Raketen die Krim-Brücke zerstören

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Streit um russische Vermögenswerte blockiert Brüsseler Finanzplan
  • Widerstand gegen Denkverbote in Zürich: Drei unbequeme Männer verteidigen das offene Wort
  • 1,2 Milliarden extra: Besoldung deutscher Beamter steigt rückwirkend für fünf Jahre
  • Rheinmetall-Tochter spendete vor Abstimmung an Abgeordnete – Justiz sieht normale "Klimapflege"
  • Russlands Zentralbank erkennt Schwierigkeiten in der Wirtschaft an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?