No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Rechnungshof: Miserable Bilanz der Integrationskurse für Ukrainer

rtnews by rtnews
20/12/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Kritik erkennt große Probleme zwischen politischem Wunsch und nüchterner Realität. So hätten weniger als die Hälfte der ukrainischen Kriegsflüchtlinge angebotene Integrationskurse mit Erfolg abgeschlossen. Die geplanten Kosten belasteten die Steuerzahler mit einer Milliarde Euro.

Der Bundesrechnungshof prüft die Rechnung sowie die Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes. In einem Prüfbericht an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, der dem Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel vorliegt, werden bezüglich der Auswertungen von Zahlen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) “ernüchternde Ergebnisse” formuliert. So hätten seit Februar 2022 “fast 450.000 Ukrainerinnen und Ukrainer die Zulassung für einen Integrationskurs erhalten, rund 198.000 von ihnen erhielten einen Platz zugewiesen und konnten starten”. Jedoch:

“Trotz der hohen Ausgaben sind die Ergebnisse ernüchternd; weniger als die Hälfte der ukrainischen Kriegsflüchtlinge absolvierte die Integrationskurse mit Erfolg.”

Der Spiegel–Artikel informiert zu den vorliegenden Zahlen, dass bis Ende September 2023 rund 135.000 Ukrainerinnen und Ukrainer den ihr angebotenen Integrationskurs beendet haben, davon jedoch lediglich 61.266 erfolgreich. Demnach bestanden sie “beim Deutsch-Test das Niveau B1” und damit “den Test ‘Leben in Deutschland'”. Weiter heißt es:

“Von den 56.750, die durchfielen, scheiterten die meisten am Sprachtest. 16.546 Ukrainerinnen und Ukrainer brachen Kurse ab, nahmen also an den Tests nicht teil.”

Laut Angaben des Bundesrechnungshofes wurden die Bemühungen von den Steuerzahlern im laufenden Jahr mit fast einer Milliarde Euro finanziert, “rund ein Viertel mehr als 2022”. Für das kommende Jahr plant die Regierung demnach “mit Mitteln von mehr als einer Milliarde für die Angebote”.

Die Wartezeit potenziell interessierter Ukrainer für die Teilnahme an Kursen lag im ersten Halbjahr 2023 laut Bericht im Schnitt bei 21,1 Wochen. Der Rechnungshof verlangt daher, dass “spätestens nach sechs Wochen” ein Start ermöglicht werden müsse. Dies speziell für Personen, “die vom Jobcenter zur Teilnahme verpflichtet werden”. Das Bundesinnenministerium hält wenig überraschend die Kritik des Bundesrechnungshofs “für weitgehend unbegründet”, so Der Spiegel. 

Dass zuständige Innenressort erkenne “eine hervorragende Quote”, da “52,8 Prozent der Sprachtest-Teilnehmenden das Sprachniveau B1, weitere 38 Prozent Sprachniveau A2 erreicht” hätten. Das verkannte, aber real existierende Problem für den Alltagsgebrauch: Das Niveau A2 “reicht eben nicht für den erfolgreichen Abschluss des Integrationskurses”. Die Bundesregierung ziele zudem – rein theoretisch – darauf ab, “deutlich mehr” ukrainische Flüchtlinge im kommenden Jahr in Arbeit zu bringen, um so “Ausgaben in Höhe von 500 Millionen Euro” einzusparen. So informierte das Handelsblatt im Oktober dieses Jahres:

“Arbeitsminister Heil will “Job-Turbo” für Geflüchtete zünden. Hunderttausende Geflüchtete aus der Ukraine könnten in Deutschland arbeiten – doch das Gros bezieht bisher Bürgergeld.”

Die Jobcenter sollen nun verpflichtet werden, “häufiger Kontakt mit den bei ihnen registrierten Flüchtlingen aus der Ukraine aufzunehmen”. Bei “Pflichtverletzungen” nach erfolgter Jobvermittlung sollen dann zukünftig die im Bürgergeld möglichen Sanktionen genutzt werden.

Ob die vom Rechnungshof formulierte Forderung an den Bund, “Innenministerium und Flüchtlingsbundesamt sollten prüfen, wie sie dafür sorgen könnten, dass mehr Geflüchtete aus der Ukraine die Kurse erfolgreich abschließen”, realistisch umsetzbar ist, wird sich mit dem nächsten themenbezogenen Prüfbericht zeigen.

Mehr zum Thema – Regierungserklärung von Scholz: Fake News im Bundestag



Source link

Tags: BilanzderfürIntegrationskurseMiserableRechnungshofUkrainer
rtnews

rtnews

Related Posts

Traditionelles Nicht-Ereignis in Brüssel: die jährlich gehaltene "Rede zur Lage der Union"
Deutschland

Traditionelles Nicht-Ereignis in Brüssel: die jährlich gehaltene "Rede zur Lage der Union"

20/09/2025
0
Viktor Orbán: Ungarn stuft Antifa als terroristische Organisation ein
Deutschland

Viktor Orbán: Ungarn stuft Antifa als terroristische Organisation ein

20/09/2025
3
Russland bereitet Reaktion auf westliche Aggression gegen Kaliningrad vor
Deutschland

Russland bereitet Reaktion auf westliche Aggression gegen Kaliningrad vor

20/09/2025
2
Kiewer nimmersatte Riesenkakerlake frisst Großbritanniens Kinderlein
Deutschland

Kiewer nimmersatte Riesenkakerlake frisst Großbritanniens Kinderlein

20/09/2025
10
Festgenommen und abgeschoben: Vier Migranten kriechen durch Tunnel von Weißrussland nach Polen
Deutschland

Festgenommen und abgeschoben: Vier Migranten kriechen durch Tunnel von Weißrussland nach Polen

20/09/2025
0
Russlands umfassender Angriff auf ukrainisches Hinterland: Militär, Industrie, Luftabwehr, Logistik
Deutschland

Russlands umfassender Angriff auf ukrainisches Hinterland: Militär, Industrie, Luftabwehr, Logistik

20/09/2025
7
Next Post
Erdoğan über EU-Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldawien: Auch sie werden vor der Tür warten

Erdoğan über EU-Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldawien: Auch sie werden vor der Tür warten

Trotz schwerer Verluste bei Gegenoffensive: Ukrainische Armee fordert 450.000 neue Soldaten

Trotz schwerer Verluste bei Gegenoffensive: Ukrainische Armee fordert 450.000 neue Soldaten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Traditionelles Nicht-Ereignis in Brüssel: die jährlich gehaltene "Rede zur Lage der Union"
  • Viktor Orbán: Ungarn stuft Antifa als terroristische Organisation ein
  • Russland bereitet Reaktion auf westliche Aggression gegen Kaliningrad vor
  • Kiewer nimmersatte Riesenkakerlake frisst Großbritanniens Kinderlein
  • Festgenommen und abgeschoben: Vier Migranten kriechen durch Tunnel von Weißrussland nach Polen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?