No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Putin zu nuklearer Eskalation bereit – um die Welt vor einem Atomkrieg zu retten

rtnews by rtnews
17/10/2023
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Moskau bereitet den eigenen Ausstieg aus der Ratifizierung des Vertrags zum Verbot von Kernwaffentests vor. Wozu, wenn es dabei bisher nicht zur eigentlichen nuklearen Eskalation übergeht? Der Politologe Geworg Mirsajan analysiert den Zweck der sprichwörtlichen Übung.

Analyse von Geworg Mirsajan

Das Thema Nuklearwaffen – das war wohl das Herausragendste am Auftritt, den Russlands Präsident Wladimir Putin beim Diskussionsklub Waldai hinlegte. Diesen Beitrag – und insbesondere den Teil zum besagten Thema – wird man wohl noch viele Monate lang zitieren, wenn nicht gar Jahre. Bezogen auf die Frage des Politologen Sergei Karaganow zu einer möglichen Änderung der russischen Nukleardoktrin gab Putin zu verstehen, keine Änderung vornehmen zu wollen. Aus dem zusammen mit den USA signierten Vertrag zum Verbot von Nuklearwaffentests in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser dafür – ja, aus dem kann Russland auch ruhig aussteigen. Russlands Staatschef erklärte dies wie folgt:

“Die Vereinigten Staaten unterzeichneten einen entsprechenden Völkerrechtsakt, ein Völkerrechtsdokument – den Vertrag Vertrag zum Verbot von Nuklearwaffentests, und auch Russland unterzeichnete ihn. Russland hat ihn unterzeichnet und verabschiedet, aber die Vereinigten Staaten haben ihn unterzeichnet, jedoch nicht ratifiziert.”

Putin machte darauf aufmerksam, dass Russland eine ganze Reihe neuer Trägerraketen entwickelt hat, und dies dränge eigentlich auf Zündungstests:

“In der Regel sagen Spezialisten, dies seien neue Waffen, und man müsse sichergehen, dass der Sondersprengkopf ohne Versagen funktionieren werde – und somit Erprobungen durchführen. Ich bin jetzt nicht bereit zu sagen: Müssen wir wirklich Erprobungen durchführen oder nicht? Doch uns in den Beziehungen mit den USA spiegelbildlich verhalten können wir.”

“Können wir” scheint sich nun nach allem, was man sieht, in “werden wir” zu verwandeln. Die Russische Staatsduma bereitet einen Beschluss zum Ausstieg aus dem Testverbotsvertrag vor, denn deren Sprecher und Vorsitzendem Wjatscheslaw Wolodin zufolge “entspricht dies den Nationalinteressen unseres Staates”. Im Außenministerium bemerkt man, dass der Ausstieg an sich nicht zwingend sogleich zur Wiederaufnahme von Kernwaffentests führen werde – obwohl Russland durchaus etwas zu erproben hat, seien es die Sarmat-Raketen oder der nuklear angetriebene Marschflugkörper Burewestnik (“Sturmvogel”). Sergei Rjabkow, der stellvertretende Außenminister, präzisierte:

“Wir rufen die Ratifikation zurück – sprich, bringen unseren Status auf dieselbe Art zum Ausgleich, wie die USA dies über viele Jahrzehnte praktizieren.”

Das selbst auferlegte Moratorium für Kernwaffentests halte Russland bislang aufrecht, so Sergei Lawrows Vize. Doch die Lage kann sich ändern – und so warnt der Diplomat:

“Wir müssen gewährleisten, dass die Gesamtheit unserer Erprobungsgelände für die Wiederaufnahme der Erprobungsaktivitäten bereit ist.”

Julia Schdanowa, Russlands Delegierte bei den Verhandlungen in Wien zu Fragen der militärischen Sicherheit und Rüstungskontrolle, gab zu verstehen, dass Kernwaffenerprobungen “ausschließlich in Reaktion auf analoge Schritte Washingtons” durchgeführt werden können. Und das harmoniert mit Putins Worten – allerdings nicht mit denen beim Waldai-Klub, sondern mit denen, die er in seiner Ansprache an Russlands Föderalversammlung im Februar 2023 ausgesprochen hatte:

“Als Erste werden wir das selbstverständlich nicht tun. Doch falls die USA Erprobungen durchführen, führen auch wir sie durch. Niemand darf sich dem gefährlichen Wahn hingeben, dass das globale strategische Gleichgewicht zerstört werden dürfe.”

Putins Aussage beim Waldai-Klub derweil wurde als eine zeitlich angemessene Verhärtung der russischen Position aufgenommen, als Moskaus Bereitschaft zu einer Eskalation. Zu einer Eskalation, die die Welt vor einem Atomkrieg retten soll.

Tatsache ist, dass im Westen aktuell eine ernsthafte Diskussion darüber läuft, wie man dort die eigene Strategie bezüglich der Ukraine ändern soll und einen aus eigener Sicht erfolgreichen Ausgang dieses Konflikts erwirken kann – oder wenigstens ein Unentschieden. Und als ein mögliches Szenario wird Eskalation genannt. Sie soll die Bereitschaft des Westens demonstrieren, und die Vorschläge reichen von Lieferungen von Flugzeugen und abermals neuer Raketen fast bis hin zum Vorhaben, über und in der Ukraine den nuklearen Schirm aufzuspannen. Demonstrieren soll das alles die eigene Bereitschaft, weiter Krieg zu führen – und das Ziel ist eine diplomatische Pokerpartie mit Moskau, bei der die USA und EU mit ihrem Luschenblatt bluffen wollen, damit Moskau die eigenen Karten aufdeckt.

Derlei Bluff ist indes überaus gefährlich. Bedenkt man, dass Moskau nicht klein beigeben wird, ebenso wie Washington zum Zurückrudern unfähig ist, weil Joe Biden wegen des US-Wahlkampfes und die USA wegen der weltweiten Lage keine Schwäche zeigen dürfen, wird klar: Ein Bluff des Westens in dieser Lage kann leicht zu echter Eskalation und zum Atomkrieg führen.

Vorbeugend empfiehlt etwa der viel beredte Karaganow in seinem langen, umfassenden Artikel erneut, Russland solle sich mit vorbeugend-kontrolliertem nuklearem Abbrennen beschäftigen. Sprich, den USA im Voraus maximal unmissverständlich zeigen, dass Moskau zur Eskalation bereit wäre und nicht kneifen würde – damit die USA von ihrem Szenario der Poker-Eskalation zugunsten anderer Szenarien absehen.

Für bare Münze genommen erwecken die Erklärungen der russischen Diplomaten den Eindruck, dass Moskau seinen Ausstieg aus dem Nukleartestverbot ausschließlich “auf dem Papier” vollzieht, statt ein nukleares vorbeugend-kontrolliertes Abbrennen vorzubereiten. Denn auch Washington will ja keine Nuklearwaffentests durchführen. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg etwa erklärte:

“Die NATO-Verbündeten hielten sich 25 Jahre an die Bestimmungen in Bezug auf Nukleartests, wir haben keine Pläne für eine Wiederaufnahme von Erpobungen.”

Doch für eine solche Lösung, und zwar, gerade wie jetzt, zunächst auf dem Papier, hat Russland drei Gründe. Einer davon ist der politische Wille. Der zweite hat mit Russlands internationalen Beziehungen zu tun. Der dritte hat mit der gesamten Weltordnung zu tun.

Russlands setzt sich das Ziel, nicht etwa um der bloßen Eskalation willen zu eskalieren, ja nicht einmal nur Nuklearwaffentests durchzuführen. Sondern dieses Ziel ist, den eigenen politischen Willen zu nuklearen Schritten zu zeigen. Und mit diesem ersten Schritt seines demonstrativen Ausstiegs aus dem Atomwaffentestverbot, einem der letzten verbleibenden Verträge zwischen Russland und den USA im Bereich der nuklearen Stabilität, zeigt Moskau: Ja, dieser Wille ist da.

International gesehen darf besagter Wille vorerst eben nur auf dem Papier demonstriert werden: Einseitig, also nicht in Reaktion auf entsprechende Schritte Washingtons, durch Russland begonnene Atomwaffentests könnten von einer ganze Reihe seiner Partner im Globalen Süden äußerst negativ aufgenommen werden. Von denjenigen, die gänzlich gegen das Nuklearwettrüsten als solches sind. Nicht zuletzt auch von denjenigen, die sich im Vorfeld der anstehenden Übersichtskonferenz zur Einhaltung des Kernwaffensperrvertrags nicht ganz sicher sind, ob sie den eigenen bisherigen Verzicht auf die Entwicklung von Nuklearwaffen aufrechterhalten sollen.

Aus globaler Sicht liegt ein weiterer Grund – dafür, dass Russland sich überhaupt des Vertrags zum Verbot von Nuklearwaffentests entledigt – darin, dass schon bald neue Spielregeln geschrieben werden, die für die ganze Welt gelten werden. Und in diese Zeit muss Russland nicht nur maximal mächtig und handlungsbereit eintreten, sondern auch maximal frei: befreit von einseitigen Verpflichtungen aller Art, die Russlands Möglichkeiten einschränken und gleichzeitig andere Staaten bevorteilen.

All diese Vorgaben erfüllt der Ausstieg aus dem Vertrag zum Verbot von Nuklearwaffentests – und so, wie Russland den Ausstieg gestaltet, wird er nicht etwa entkernt, sondern vielmehr mit Wissen und Können umgesetzt.

Übersetzt aus dem Russischen.

Geworg Mirsajan ist außerordentlicher Professor an der Finanzuniversität der Regierung der Russischen Föderation, Politikwissenschaftler und eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Geboren wurde er 1984 in Taschkent. Er machte seinen Abschluss an der Staatlichen Universität in Kuban und promovierte in Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt USA. Er war von 2005 bis 2016 Forscher am Institut für die Vereinigten Staaten und Kanada an der Russischen Akademie der Wissenschaften.

Mehr zum Thema – Die Gefahr ist real: Stationierung von Atomwaffen in der Ukraine seit 2015 gesetzlich möglich



Source link

Tags: atomkriegbereitdieeinemEskalationnuklearerputinrettenvorWelt
rtnews

rtnews

Related Posts

Donald Trump: EU ist bösartiger als China
Deutschland

Donald Trump: EU ist bösartiger als China

13/05/2025
2
Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
Deutschland

Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400

13/05/2025
0
Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
Deutschland

Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans

13/05/2025
5
Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
Deutschland

Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen

13/05/2025
4
Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an
Deutschland

Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

13/05/2025
1
Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim  abgesagt
Deutschland

Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim abgesagt

13/05/2025
1
Next Post
Israel deutet Änderung des Plans für die Bodenoffensive im Gazastreifen an

Israel deutet Änderung des Plans für die Bodenoffensive im Gazastreifen an

Schweden meldet Schäden an einem Telekommunikationskabel aus Estland

Schweden meldet Schäden an einem Telekommunikationskabel aus Estland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Donald Trump: EU ist bösartiger als China
  • Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
  • Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
  • Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
  • Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?