No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Putin unterzeichnet Gesetz zur Besteuerung digitaler Währungen

rtnews by rtnews
29/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Russland führt einen Steuersatz von 15 Prozent auf Krypto-Transaktionen ein und verpflichtet Miner zur Offenlegung. Mit dem Gesetz sollen Kryptowährungen in Russland stärker reguliert und gleichzeitig die nationale Wirtschaft gestärkt werden.

Die russische Föderation hat ein umfassendes Gesetz zur Besteuerung von Kryptowährungen verabschiedet.

Es sieht eine Steuer von bis zu 15 Prozent auf Krypto-Transaktionen vor und verpflichtet Mining-Unternehmen, detaillierte Informationen über ihre Kunden offenzulegen.

Dieses Gesetz ist Teil einer breiteren Strategie, um die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen in Russland zu regulieren und gleichzeitig die nationale Wirtschaft zu stärken.

Das neue Gesetz erkennt digitale Währungen offiziell als Eigentum für Steuerzwecke an und regelt die Besteuerung von Gewinnen und Ausgaben aus Mining, Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Betreiber von Mining-Infrastrukturen sind verpflichtet, Informationen über die Nutzer ihrer Dienste an die Steuerbehörden weiterzuleiten. Bei Nichteinhaltung droht eine Geldstrafe von 40.000 Rubel.

Einkünfte aus Krypto-Transaktionen werden mit Einnahmen aus Wertpapiergeschäften zusammengefasst und versteuert: bis zu 2,4 Millionen Rubel pro Jahr mit 13 Prozent, darüber hinaus mit 15 Prozent. Das Gesetz zielt darauf ab, eine klare steuerliche und rechtliche Grundlage für digitale Währungen in Russland zu schaffen.

Ein struktureller Rahmen für digitale Währungen

Das neue Gesetz wurde vom Föderationsrat, der oberen Kammer des russischen Parlaments, gebilligt und hebt Kryptowährungen in den Rang von regulierten Finanzinstrumenten. Kryptowährungen werden offiziell als Eigentum klassifiziert, wodurch sie eine klare rechtliche Grundlage in der russischen Finanzwelt erhalten.

Ein zentraler Punkt des Gesetzes ist die Befreiung von Kryptowährungstransaktionen von der Mehrwertsteuer (MwSt.). Dies soll Anreize schaffen, digitale Vermögenswerte stärker in den Alltag zu integrieren, ohne die steuerlichen Belastungen herkömmlicher Finanzgeschäfte zu übernehmen. Einkünfte aus dem Handel mit Kryptowährungen unterliegen jedoch den gleichen Steuersätzen wie andere Wertpapiergeschäfte.

Für private Anleger bleibt die Einkommenssteuer bei 13 Prozent, erhöht sich jedoch ab einem Jahreseinkommen von 2,4 Millionen Rubel auf 15 Prozent. Gleichzeitig sollen Unternehmen, die Gewinne aus dem Mining erzielen, ihre Einkünfte basierend auf dem Marktwert der geschürften Coins versteuern. Diese Regelung zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen unternehmerischen Freiheiten und staatlichen Einnahmen zu schaffen.

Verpflichtungen für Mining-Betreiber

Ein weiterer bedeutender Aspekt des Gesetzes betrifft die Mining-Industrie. Betreiber von Mining-Infrastrukturen müssen künftig detaillierte Informationen über ihre Kunden an die Steuerbehörden weiterleiten. Diese Maßnahme soll die Transparenz in einem Sektor erhöhen, der oft wegen Intransparenz und Steuervermeidung kritisiert wird. Zudem wurde eine monatliche Begrenzung des Stromverbrauchs auf 6.000 Kilowattstunden für nicht registrierte Miner eingeführt, um private Akteure zu regulieren.

Russlands Strategie im globalen Krypto-Markt

Der Zeitpunkt dieses Gesetzes ist nicht zufällig. Die russische Regierung erkennt den wachsenden Einfluss von Kryptowährungen an und möchte ihre Position auf dem globalen Markt stärken. Der Souveräne Fonds Russlands hat kürzlich angekündigt, in Bitcoin-Mining-Projekte innerhalb der BRICS-Staaten zu investieren. Diese Maßnahmen spiegeln das Bestreben wider, die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern und gleichzeitig vom globalen Krypto-Boom zu profitieren.

Interessanterweise weist Russland mit diesem Schritt Parallelen zu den Vereinigten Staaten auf. Während die BRICS-Staaten an einer Entdollarisierung arbeiten, könnte ein möglicher Wahlsieg von Donald Trump in den USA neue Impulse für den Krypto-Sektor setzen. Analysten spekulieren, dass eine künftige Trump-Administration Bitcoin als strategisches Reservevermögen deklarieren und sich das Ziel setzen könnte, innerhalb von fünf Jahren eine Million BTC anzusammeln.

Russlands neues Steuergesetz für Kryptowährungen markiert einen Meilenstein in der Regulierung digitaler Währungen. Es zeigt, dass das Land bereit ist, Kryptowährungen als festen Bestandteil seiner Finanzlandschaft zu integrieren, während es gleichzeitig Transparenz und staatliche Kontrolle gewährleistet. Ob sich dieser Ansatz als Modell für andere Länder erweist, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Kryptowirtschaft in Russland in eine neue Ära eintritt.

Mehr zum Thema – Reuters: USA drohen deutschen und österreichischen Banken mit Sanktionen



Source link

Tags: BesteuerungdigitalerGesetzputinunterzeichnetWährungenzur
rtnews

rtnews

Related Posts

IOC schließt Russland von olympischen Mannschaftswettbewerben 2026 aus
Deutschland

IOC schließt Russland von olympischen Mannschaftswettbewerben 2026 aus

20/09/2025
0
Cancel Culture: Die geheuchelte Sorge um die Meinungsfreiheit in den USA
Deutschland

Cancel Culture: Die geheuchelte Sorge um die Meinungsfreiheit in den USA

20/09/2025
0
Russische Milliarden für Kiew: US-Senatoren planen regelmäßige Zahlungen
Deutschland

Russische Milliarden für Kiew: US-Senatoren planen regelmäßige Zahlungen

20/09/2025
2
Experte: Eingefrorene russische Vermögen für Projekte mit USA nutzen
Deutschland

Experte: Eingefrorene russische Vermögen für Projekte mit USA nutzen

20/09/2025
3
"Roter Sturm" – Nächste Woche startet Hamburgs größte Bundeswehrübung seit Ende des Kalten Krieges
Deutschland

"Roter Sturm" – Nächste Woche startet Hamburgs größte Bundeswehrübung seit Ende des Kalten Krieges

20/09/2025
2
Niederlande: Parlament stuft Antifa als terroristische Organisation ein
Deutschland

Niederlande: Parlament stuft Antifa als terroristische Organisation ein

20/09/2025
0
Next Post
Weil er Öffnung der Grenze zu Russland vorschlug: Finnischer Abgeordneter tritt zurück

Weil er Öffnung der Grenze zu Russland vorschlug: Finnischer Abgeordneter tritt zurück

"Bin außer Gefecht gesetzt" – Freier RT-Mitarbeiter in Tiflis durch Gummigeschoss verletzt

"Bin außer Gefecht gesetzt" – Freier RT-Mitarbeiter in Tiflis durch Gummigeschoss verletzt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • IOC schließt Russland von olympischen Mannschaftswettbewerben 2026 aus
  • Cancel Culture: Die geheuchelte Sorge um die Meinungsfreiheit in den USA
  • Russische Milliarden für Kiew: US-Senatoren planen regelmäßige Zahlungen
  • Experte: Eingefrorene russische Vermögen für Projekte mit USA nutzen
  • "Roter Sturm" – Nächste Woche startet Hamburgs größte Bundeswehrübung seit Ende des Kalten Krieges

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?