No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Präsidentschaftswahlen: Eine keineswegs rein türkische Angelegenheit

rtnews by rtnews
28/04/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Gestern nahmen die Präsidenten Russlands und der Türkei an einer Online-Zeremonie zur Auslieferung von Kernbrennstoff an das von Rosatom gebaute türkische Atomkraftwerk Akkuyu teil. Dies war der erste öffentliche Auftritt Erdoğans nach Berichten über angebliche Gesundheitsprobleme.

Eine Analyse von Irina Alksnis  

Der russische Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdoğan führten am Donnerstag Telefongespräche, um anschließend an einer Online-Zeremonie zur Auslieferung von Kernbrennstoff an das türkische Atomkraftwerk Akkuyu teilzunehmen, das von Rosatom gebaut wird. Diese Veranstaltung war der erste öffentliche Auftritt Erdoğans nach den Berichten über seinen sich verschlechternden Gesundheitszustand am Vortag.

In den vergangenen zwei Tagen wurden die internationalen Medien mit Gerüchten und Spekulationen über die Erkrankung des türkischen Staatschefs überschüttet, was laut Ankara politischen Zwecken dienen soll – und das mit Recht.

Dabei geht es nicht allein um die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in der Türkei in etwas mehr als zwei Wochen. Obwohl es keinen Zweifel daran gibt, dass diese informationstechnische Sabotageaktivität in erster Linie darauf abzielt, die Wahlchancen Erdoğans zu untergraben, um Angst und Unsicherheit unter seinen Wählern zu säen und umgekehrt seine Gegner zu mobilisieren. Zumal die türkische Gesellschaft politisch weitgehend gespalten und der großen wirtschaftlichen Not überdrüssig ist, wobei die Soziologie davon ausgeht, dass die Opposition eine Chance hat, die Wahlen zu gewinnen. Unter diesen Umständen sind die gesundheitlichen Schwierigkeiten des Präsidenten ein Geschenk für seine Gegner.

Dennoch sollte man sich vor Augen halten, dass die gesamte Angelegenheit keineswegs rein türkisch ist. Zurzeit ist sie für den größten Teil der Welt von Bedeutung, auch wenn die Spezifika von Land zu Land unterschiedlich sind. Die Sache ist die, dass der fortschreitende Prozess einer Befreiung von der Abhängigkeit vom Westen und die Weiterentwicklung der nationalen Souveränität in fast allen Ländern der Welt mit bestimmten nationalen Führungspersönlichkeiten verbunden sind, die entsprechende Politiken verfolgen. Dabei stellt sich jedoch fast überall die Frage, inwieweit diese Politik von den nationalen Eliten unterstützt wird und ob es zu einer Kehrtwende kommen wird, wenn das amtierende Staatsoberhaupt aus dem Amt scheidet.

Es genügt, sich in Erinnerung zu rufen, wie die Welt vor einigen Monaten die Wiederwahl Xi Jinpings auf dem Kongress der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) aufmerksam verfolgte und dann darüber rätselte, wie die neue Zusammensetzung der Regierungsgremien die parteiinterne Dynamik beeinflussen würde, einschließlich der Frage, ob die pro-westlichen Gruppen dadurch geschwächt oder gestärkt wurden.

Und da gibt es nicht viel zu sagen, das Thema ist selbst für unser Land ein brennendes Thema. Viele Menschen glauben immer noch – manche hoffen es, manche befürchten es –, dass die Souveränität Russlands und das Wiederaufleben der russischen Großmachtstellung allein von Putin abhängen. Übrigens sind alle Äußerungen westlicher Experten und selbst offizieller Personen, wonach die Probleme des Westens durch den Sturz oder gar die Ermordung des russischen Präsidenten gelöst werden, genau darauf ausgerichtet. Sie sind dadurch begründet, dass man der Meinung ist, die russischen Eliten würden von pro-westlichen Kräften dominiert, die im Falle eines Abgangs Putins die Macht an sich reißen und Russland in die 1990er-Jahre zurückführen werden. Und in klarer Minderheit sind hier die nüchtern denkenden Experten, die eine viel größere Wahrscheinlichkeit darin erkennen, dass Putins Nachfolger letztendlich jemand sein wird, der Putin wie einen liberalen Westler ersten Ranges aussehen lässt. Ähnlich sieht es bei den Chinesen, Indern, Iranern und anderen Genossen aus.

Dagegen ist die Situation in der Türkei tatsächlich komplizierter. In den letzten Jahren, insbesondere nach dem Putschversuch des Jahres 2016, haben die Behörden hart daran gearbeitet, wichtige staatliche und gesellschaftliche Strukturen von regelrechten US-Agenten zu säubern. Die türkische Gesellschaft ist sich trotz aller Differenzen darüber einig, dass die Souveränität des Landes ein zentraler Wert ist, wobei die antiwestliche Stimmung immer stärker wird. Und allein die Tatsache, dass man sich Erdoğan von liberalen, säkularen und pro-westlichen Positionen aus widersetzt, bedeutet keineswegs einen nationalen Verrat, sollte man die Macht erlangen.

Ein Großteil dessen, was der Präsident der Türkei unternimmt, ist nicht auf seine geopolitischen Ambitionen zurückzuführen, sondern ist in den nationalen Interessen des Landes begründet. Schließlich ist Ankara nicht wegen Erdoğans neo-osmanischen Ideen und schon gar nicht aus Liebe zu Moskau in “TurkStream” und das KKW-Projekt “Akkuyu” eingestiegen, sondern weil es den Fluch des wachsenden Energiemangels überwinden möchte, der die Entwicklung der Türkei hemmt.

Unter normalen Umständen wird man, unabhängig von den eigenen Überzeugungen, die Arbeit des Opponenten nicht zerstören, wenn sie den Interessen des Landes dient. Das aber ist in einer normalen Situation. Im Augenblick erleben wir allerdings, wie die europäischen Marionetten-Eliten das Energiesystem und damit die Wirtschaft der Alten Welt zugrunde richten und dadurch mittelfristig ihre eigenen Länder in den Ruin treiben.

Eine Garantie, dass die türkische Opposition, sollte sie an die Macht kommen, nicht den gleichen Weg einschlagen wird, gibt es nicht. Umgekehrt – ohne jeden Zweifel daran – werden die Amerikaner alles in ihrer Macht Stehende tun, um dem widerspenstigen NATO-Verbündeten den Status eines gehorsamen Vasallen aufzuzwingen, der jedem noch so selbstmörderischen Befehl seines Gebieters bedingungslos gehorchen wird. Daraus resultiert die Sorge um Erdoğans Gesundheit – nicht nur innerhalb der Türkei, sondern auch in anderen Ländern, einschließlich Russland.

Trotzdem dominieren mehrheitlich positive Tendenzen für die Welt – so riskant sie auch sein mögen. Zu Beginn, als der Prozess von der Wiedergeburt der Souveränität und der Erosion der westlichen Hegemonie noch in den Kinderschuhen steckte, hing vieles in der Schwebe und von bestimmten Führern ab, die oftmals auf Messers Schneide standen. Seitdem ist jedoch viel Zeit vergangen, die unipolare Weltordnung fing an zusammenzustürzen, der Westen verlor den größten Teil seiner Attraktivität, und es bildeten sich neue Machtzentren, an denen Milliarden von Menschen beteiligt sind, darunter die nationalen Eliten Dutzender Staaten.

Diese Entwicklung kann nicht mehr rückgängig gemacht werden, selbst wenn dem Westen einzelne Siege gelingen, um dies zu verhindern. Deshalb hat die Türkei alle Chancen, sich im Kampf um die nationale Souveränität zu behaupten.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen bei Wsgljad.

Mehr zum Thema – Erdoğan empört: US-Botschafter traf sich mit Präsidentschaftskandidat der Opposition



Source link

Tags: AngelegenheiteinekeineswegsPräsidentschaftswahlenreintürkische
rtnews

rtnews

Related Posts

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
Deutschland

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung

10/05/2025
3
Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
Deutschland

Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab

10/05/2025
4
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

10/05/2025
1
Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
Deutschland

Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen

10/05/2025
7
Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
Deutschland

Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

10/05/2025
2
Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
Deutschland

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs

10/05/2025
9
Next Post
"Taten statt Worte": Freiwilliger Einsatz einer zweifachen Mutter aus der Region Transbaikalien

"Taten statt Worte": Freiwilliger Einsatz einer zweifachen Mutter aus der Region Transbaikalien

Südafrika: 19 Staaten stellen Antrag auf Beitritt zur BRICS-Gruppe

Südafrika: 19 Staaten stellen Antrag auf Beitritt zur BRICS-Gruppe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
  • Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
  • Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
  • Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
  • Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?