No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Polnisches Außenministerium knüpft EU-Beitritt der Ukraine an Umgang mit Wolhynien-Massaker an

rtnews by rtnews
08/11/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wenn die Ukraine EU-Mitglied werden will, müssten die Streitigkeiten um den Umgang mit Opfern des Wolhynien-Massakers beseitigt werden. Das gab der polnische Außenminister Paweł Jabłoński zu verstehen, als er eine Forderung an Kiew stellte.

Wenn die Ukraine der EU beitreten will, müsse das Land die Frage der Exhumierung der sterblichen Überreste von polnischen Opfern des Wolhynien-Massakers lösen. Dies erklärte der stellvertretende Außenminister Polens, Paweł Jabłoński, in einer Sendung von Radio ZET. Zuvor war in der Ukraine ein neues Massengrab für die Opfer des Massakers von Wolhynien entdeckt worden.

“Ohne eine Lösung dieser Frage – und das haben auch viele Ukrainer bereits erkannt – hat die Ukraine nicht davon zu träumen, der Europäischen Union beizutreten. Deshalb betonen wir explizit, dass es ohne die Lösung dieser Frage keine langfristige Aussöhnung mit der Ukraine geben wird”, sagte er.

Jabłoński nannte dies nicht als Bedingung für den EU-Beitritt der Ukraine, erklärte aber, dass es für die Länder schwierig wäre, zusammenzuarbeiten, wenn der Streit zwischen ihnen ungelöst bliebe.

Am 27. Oktober hatten polnische und ukrainische Experten in der ukrainischen Region Ternopol ein Massengrab mit den Opfern des sogenannten Massakers von Wolhynien gefunden. Die sterblichen Überreste der von ukrainischen Nationalisten getöteten Polen wurden in einer Sammelgrube im ehemaligen Dorf Puzhniki gefunden. Polen hat die ukrainischen Behörden aufgefordert, die Exhumierung, Untersuchung und würdige Bestattung der gefundenen Leichen zu genehmigen.

Polens stellvertretender Außenminister kommentierte auch den jüngsten Skandal um die Äußerungen des Sprechers des polnischen Ministeriums, Łukasz Jasina, über das Massaker von Wolhynien, woraufhin dieser entlassen wurde. “Łukasz Jasina arbeitet nicht mehr im Außenministerium. Eine unglückliche Aussage”, so Jabłoński.

Mitte Mai hatte Jasina in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Onet gesagt, Polen erwarte von der Ukraine und ihrem Präsidenten, dass sie sich für das Massaker von Wolhynien “entschuldigen und mehr Reue zeigen”. Der ukrainische Botschafter Wasyl Zwarych bezeichnete daraufhin “jegliche Versuche, dem ukrainischen Präsidenten oder der Ukraine vorzuschreiben, was sie in Bezug auf die gemeinsame Vergangenheit tun sollten, als inakzeptabel und unglücklich”.

Jabłoński betonte, dass Polen kein Diener der Ukraine sei und sich stets an polnischen Interessen orientiere. Warschau mache zwar Gesten der Solidarität gegenüber Kiew, handele aber dennoch im Interesse des polnischen Volkes, schloss er.

Das Massaker von Wolhynien ereignete sich im Sommer 1943 im Nordwesten der Ukraine. Das Gebiet stand zu diesem Zeitpunkt unter deutscher Besatzung. Auf Befehl der örtlichen Führung der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) tötete die Ukrainische Aufständische Armee (UPA), der militärische Flügel der OUN, massenhaft ethnische Polen, die vor Beginn des Zweiten Weltkriegs auf dem Gebiet der heutigen Region Wolhynien gelebt hatten. Die Zahl der zivilen Opfer auf polnischer Seite wird von Historikern auf 50.000 bis 100.000 Menschen geschätzt. Viele Dörfer wurden samt ihren Einwohnern ausgelöscht. Die Überlebenden berichteten über die beispiellose Bestialität der Angreifer.  

Im Juli forderte der polnische Sejm die Ukraine auf, die Verantwortung für das Massaker in Wolhynien anzuerkennen, und nannte dies eine notwendige Voraussetzung für die Aussöhnung zwischen den beiden Ländern. Seit Sommer 2016 gilt das Verbrechen in Polen offiziell als Völkermord. 

Ukrainische Forscher halten diese Ereignisse für eine Folge des Krieges zwischen der polnischen Armija Krajowa und der UPA, wobei auch die polnische Seite Verbrechen begangen haben soll. Die ukrainische Seite schätzt ihre Verluste auf zehn- bis zwanzigtausend Menschen. Die Werchowna Rada der Ukraine verabschiedete eine Resolution, in der sie die Entscheidung des polnischen Sejm verurteilte, das Massaker von Wolhynien als Völkermord anzuerkennen. Die ukrainischen Abgeordneten sind überzeugt, dass diese Einordnung des Geschehens “die politischen und diplomatischen Errungenschaften der beiden Länder gefährdet”.

Der polnische Präsident Andrzej Duda versicherte jedoch, dass sich Warschau für das Massaker in Wolhynien nicht an Kiew rächen wolle. “Wir müssen klar und deutlich sagen, dass es nicht um Rache oder eine Art von Antwort geht”, sagte er. Allerdings müsse die Wahrheit über diesen Völkermord deutlich gemacht werden. 

Die EU-Kommission hat sich am Mittwoch für Beitrittsgespräche mit der Ukraine ausgesprochen. Den Start von Beitrittsverhandlungen müssen jedoch alle 27 EU-Staaten einstimmig beschließen.

Mehr zum Thema – EU-Kommission für Beitrittsgespräche mit Ukraine



Source link

Tags: AußenministeriumderEUBeitrittknüpftmitPolnischesukraineUmgangWolhynienMassaker
rtnews

rtnews

Related Posts

Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine "umgekehrte Kissinger"-Strategie?
Deutschland

Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine "umgekehrte Kissinger"-Strategie?

12/08/2025
0
Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse
Deutschland

Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse

12/08/2025
11
Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen
Deutschland

Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen

12/08/2025
0
Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen
Deutschland

Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen

12/08/2025
0
Vor dem Gipfel mit Putin: Trump drängt Selenski zum Gebietsaustausch mit Russland
Deutschland

Vor dem Gipfel mit Putin: Trump drängt Selenski zum Gebietsaustausch mit Russland

11/08/2025
2
Ukrainer wollen Ende des Krieges, auch zu Russlands Bedingungen
Deutschland

Ukrainer wollen Ende des Krieges, auch zu Russlands Bedingungen

11/08/2025
1
Next Post
"Da stimmt nichts von, unglaublich!" – Zeugen widersprechen Ofarims Antisemitismus-Vorwurf

"Da stimmt nichts von, unglaublich!" – Zeugen widersprechen Ofarims Antisemitismus-Vorwurf

Warum behandeln westliche Medien den scheiternden obersten General der Ukraine wie einen Filmstar?

Warum behandeln westliche Medien den scheiternden obersten General der Ukraine wie einen Filmstar?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine "umgekehrte Kissinger"-Strategie?
  • Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse
  • Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen
  • Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen
  • Vor dem Gipfel mit Putin: Trump drängt Selenski zum Gebietsaustausch mit Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?