No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Polizist bei Messerangriff in Brüssel getötet – Terrorverdacht

rtnews by rtnews
11/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bei einem Messerangriff in der belgischen Hauptstadt Brüssel wurde ein Polizist getötet, ein weiterer wurde verletzt. Die Staatsanwaltschaft schließt einen terroristischen Hintergrund nicht aus. Der Angreifer selbst wurde von der Polizei mit Schüssen gestoppt und in ein Krankenhaus gebracht.

Am Donnerstagabend gegen 19:15 Uhr hat ein Mann in der belgischen Hauptstadt Brüssel zwei Streifenpolizisten mit einem Messer angegriffen, einer der Beamten starb. Inzwischen hat die belgische Anti-Terror-Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf ein terroristisches Motiv Ermittlungen aufgenommen. 

Der Angriff ereignete sich am Donnerstagabend in der Nähe des Brüsseler Bahnhofs Gare du Nord. Der Verdächtige, der noch nicht identifiziert werden konnte, habe nach Angaben der örtlichen Polizeibehörde versucht, die zwei Beamten niederzustechen, als diese gerade auf Patrouille waren.

“Eine unserer Streifen wurde von einem mit einem Messer bewaffneten Mann angegriffen”, erklärte die Polizei laut einer belgischen Zeitung und fügte hinzu, dass die beiden Beamten “daraufhin Verstärkung anforderten”. Ein zu Hilfe gekommener Beamter einer anderen Streife setzte seine Dienstwaffe ein, “um den Angreifer zu neutralisieren”.

Die beiden verletzten Polizisten wurden ins Krankenhaus gebracht, aber einer von ihnen erlag seiner Verletzung. Dem Bericht der belgischen Zeitung De Standaard zufolge wurde der inzwischen verstorbene Polizist, der 20 Jahre alt gewesen sei, von dem Angreifer in den Hals gestochen. Sein Kollege sei demnach am Arm verletzt worden.

Laut De Standaard habe der Angreifer die zwei Streifenpolizisten, die in einem Auto saßen, angehalten und habe sofort, nachdem sie ihr Fenster heruntergelassen hatten, auf sie eingestochen. Der herbeigerufene Kollege einer anderen Streife schoss den Angreifer nieder, der ebenfalls ins Krankenhaus gebracht wurde. Sein Zustand ist jedoch bislang unklar, ebenso der Zustand des zweiten angegriffenen Polizisten. Laut belgischen Medien sei auch der zweite Polizist lebensgefährlich verletzt worden.

Eric Van der Sypt von der belgischen Bundesstaatsanwaltschaft hatte gegenüber der Nachrichtenagentur AP erklärt,  dass der Anschlag in einem “terroristischen Kontext” stattgefunden habe und dass die Bundesbehörden den Fall übernommen hätten, weil “der Verdacht auf einen Terroranschlag besteht”. Laut der Nachrichtenagentur Belga hätten mehrere belgische Medien zudem berichtet, dass der Angreifer “Allahu Akbar” (Gott ist groß) gerufen haben soll.

Das Motiv des Angreifers muss noch ermittelt werden. Laut Berichten der lokalen Tageszeitungen Le Soir und Het Laatste Nieuws sei der Verdächtige bereits zuvor im Laufe des Tages auf einer Polizeiwache erschienen, wo er den Beamten mitgeteilt haben soll, er wolle einen Mitarbeiter der Polizei töten. Warum er die Tat trotzdem verüben konnte, war zunächst unklar.

Laut dem Bericht von De Standaard  sei der spätere mutmaßliche Täter bereits am Donnerstag gegen 10 Uhr zu einer Polizeiwache in einem benachbarten Bezirk gekommen und hätte “unzusammenhängende Äußerungen” gemacht, von Hass gegen die Polizei gesprochen und “um psychologische Betreuung” gebeten. Wie es im Bericht unter Berufung auf Angaben der Staatsanwaltschaft weiter heißt, hätten die Polizisten daraufhin beim Richter eine Zwangseinweisung des Mannes beantragt. Dies sei jedoch rechtlich nicht möglich gewesen, “da er sich freiwillig einer psychologischen Behandlung unterziehen wollte”, so die Zeitung weiter.

Auf Ersuchen des Richters hätte die Polizei den Mann daraufhin in ein belgisches Krankenhaus in die psychiatrische Abteilung begleitet. Doch mehrere Stunden später, als die Polizei demnach erneut Kontakt mit dem Krankenhaus aufnahm, um zu überprüfen, ob die Person unter Beobachtung stand, sei der Mann weg gewesen.

Mehr zum Thema – Lebenslang für Hauptangeklagten in Pariser Terrorprozess



Source link

Tags: beiBrüsselgetötetMesserangriffPolizistTerrorverdacht
rtnews

rtnews

Related Posts

Modi: "Indien wird nächstes Jahr BRICS in neuer Form definieren"
Deutschland

Modi: "Indien wird nächstes Jahr BRICS in neuer Form definieren"

08/07/2025
0
Fidan: Türkei wartet auf Kiews Antwort zu dritter Gesprächsrunde mit Moskau
Deutschland

Fidan: Türkei wartet auf Kiews Antwort zu dritter Gesprächsrunde mit Moskau

08/07/2025
1
Washington streicht offiziell die syrische HTS von der Liste der ausländischen Terrorgruppen
Deutschland

Washington streicht offiziell die syrische HTS von der Liste der ausländischen Terrorgruppen

08/07/2025
1
Kiew hat Russlands Drohnen "endgültig besiegt" – US-Analysten schlagen Alarm
Deutschland

Kiew hat Russlands Drohnen "endgültig besiegt" – US-Analysten schlagen Alarm

08/07/2025
11
Medienbericht: Brüssel sucht nach Mitteln, Kiews milliardenschwere Haushaltslücke zu schließen
Deutschland

Medienbericht: Brüssel sucht nach Mitteln, Kiews milliardenschwere Haushaltslücke zu schließen

08/07/2025
1
Türkei: Oppositionelle Bürgermeister von Großstädten festgenommen
Deutschland

Türkei: Oppositionelle Bürgermeister von Großstädten festgenommen

08/07/2025
1
Next Post
Kurioser Effekt der Energiekrise: Ab 2030 droht womöglich Gas-Überversorgung

Kurioser Effekt der Energiekrise: Ab 2030 droht womöglich Gas-Überversorgung

Der Bundestag hat entschieden: Berliner Chaos-Wahl soll teilweise wiederholt werden

Der Bundestag hat entschieden: Berliner Chaos-Wahl soll teilweise wiederholt werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Modi: "Indien wird nächstes Jahr BRICS in neuer Form definieren"
  • Fidan: Türkei wartet auf Kiews Antwort zu dritter Gesprächsrunde mit Moskau
  • Washington streicht offiziell die syrische HTS von der Liste der ausländischen Terrorgruppen
  • Kiew hat Russlands Drohnen "endgültig besiegt" – US-Analysten schlagen Alarm
  • Medienbericht: Brüssel sucht nach Mitteln, Kiews milliardenschwere Haushaltslücke zu schließen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?