No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Politico: Peking hindert EU-Unternehmer an Tätigkeit in China – EU will kontern

rtnews by rtnews
27/09/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU geht in Sachen Handel mit China hart ins Gericht und will sich verteidigen, so die US-Tageszeitung “Politico”. Nach Ansicht der Wirtschaft und der Europäischen Kommission ist Peking weiterhin zu unzugänglich für EU-Investoren.

Die EU gibt die Hoffnung nicht auf, China dazu zu zwingen, nicht seinen eigenen Interessen, sondern denen Brüssels oder Washingtons zu folgen – und “europäische Investoren” zu allen sensiblen und strategisch wichtigen Bereichen des Landes zuzulassen. Dies geht aus einem neuen Artikel der US-Tageszeitung Politico hervor, in dem über den Besuch von Valdis Dombrovskis, dem für Handelsfragen zuständigen stellvertretenden Leiter der Europäischen Kommission, in Peking berichtet wird. China hindere EU-Unternehmen daran, ihre Geschäfte in der Volksrepublik so zu tätigen, wie sie es wünschten. Daher verhandele Brüssel hart mit Peking, da es solche Maßnahmen als unfaire Handelspraktiken betrachte, schreibt Politico.

Zunächst einmal geht es um den Bereich der Medizinprodukte und des Eisenbahnsektors, zu dem der Zugang für europäische Unternehmer praktisch versperrt ist. Die Zeitung erklärt:

“Die Kommission scheint zunehmend bereit zu sein, mehr von ihrem handelspolitischen Arsenal gegen die ihrer Ansicht nach unfairen Handelspraktiken Chinas einzusetzen. Während die EU-Exekutive bisher nicht gezögert hat, Zölle auf chinesischen Stahl oder Aluminium zu verhängen, nimmt sie nun auch den sensiblen Medizintechniksektor ins Visier, wo Brüssel argumentiert, seine Märkte weiter geöffnet zu haben als China. Die Kommission erwägt, eine Untersuchung im Rahmen des neuen internationalen Beschaffungsinstruments einzuleiten, das sie ermächtigt, Unternehmen aus Ländern, die die EU diskriminieren, von öffentlichen Aufträgen auszuschließen, so drei Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Brüssel hat sich verpflichtet, das Instrument zum ersten Mal im Jahr 2023 anzuwenden. ‘Weitere Maßnahmen werden erforderlich sein, um den Zugang zu öffentlichen Aufträgen für europäische Medizinprodukte zu verbessern’, sagte Dombrovskis Reportern und gab damit einen klaren Hinweis auf eine mögliche Untersuchung.”

Politico merkt an, dass Chinas Beschränkungen einen spürbaren Tribut von der EU fordern – insbesondere haben sie angeblich zu einem “spürbaren Handelsdefizit” geführt, das bereits 400 Milliarden Euro erreicht hat. Genau das war der Grund für die Entscheidung der Europäischen Kommission, “harte Maßnahmen” zu ergreifen, erklärt die US-Tageszeitung und führt fort:

“Ein weiteres mögliches Ziel für eine Untersuchung ist der Eisenbahnmarkt: China, wo 42.000 Kilometer Hochgeschwindigkeitsstrecken und zahllose U-Bahn-Systeme verkehren, ist für europäische Zughersteller und Technologieanbieter praktisch gesperrt.”

Besonders missfällt der EU laut Politico, dass die chinesische Eisenbahngesellschaft CRRC – mit staatlicher Mehrheitsbeteiligung – “die meisten Zuschüsse, Steuererleichterungen und günstigen Kredite erhalten hat, die weltweit an Hersteller von rollendem Material vergeben wurden”.

Zuvor hatte China die EU zur Aufhebung der Exportbeschränkungen aufgefordert. Brüssel solle China nicht die Schuld für das Entstehen eines Handelsungleichgewichts zwischen der EU und China geben, sondern die Exportbeschränkungen aufheben, um das Problem zu lösen, meinte man im chinesischen Außenministerium.

“In den letzten Jahren hat die EU die Exporte von Hightech-Produkten nach China verschärft, was die direkte Ursache für den Rückgang der EU-Exportkapazitäten nach China und das Entstehen eines Handelsungleichgewichts ist”, so die Behörde. “Wenn die europäische Seite das Handelsungleichgewicht wirklich überwinden will, sollte sie nicht China die Schuld geben, sondern die Exportbeschränkungen für China aufheben.”

Mehr zum Thema – Volle Kontrolle: China verschärft Regeln für Lizenzen zur Ausfuhr von Gallium und Germanium



Source link

Tags: ChinaEUUnternehmerhindertkonternPekingPoliticoTätigkeit
rtnews

rtnews

Related Posts

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
Deutschland

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

08/07/2025
3
Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
Deutschland

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

08/07/2025
5
Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
Deutschland

Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

08/07/2025
3
Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
Deutschland

Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen

08/07/2025
7
Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"
Deutschland

Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

08/07/2025
1
Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer
Deutschland

Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer

08/07/2025
3
Next Post
US-Gericht spricht Donald Trump des Betrugs schuldig

US-Gericht spricht Donald Trump des Betrugs schuldig

Warum sind die Polen so beleidigt? CNN übersieht da etwas

Warum sind die Polen so beleidigt? CNN übersieht da etwas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
  • Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
  • Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
  • Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
  • Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?