No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Philosoph Slavoj Žižek: "Schäme mich nicht, meine Texte bei RT veröffentlicht zu haben"

rtnews by rtnews
13/05/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Slavoj Žižek, der über mehrere Jahre hinweg Beiträge für RT verfasst hat, wendet sich in einer Kolumne für die Berliner Zeitung seinen Erfahrungen mit RT zu und sagt, dass dies für ihn jahrelang die einzige Gelegenheit war, frei und unzensiert in der Öffentlichkeit über viele Themen zu sprechen, die in den westlichen Medien tabuisiert sind. Wie zum Beispiel über den Fall von Julian Assange. “Es gab Dinge, nicht nur in Bezug auf Assange, sondern auch in Bezug auf die Schwächen der liberalen Demokratie, die israelische Apartheidpolitik im Westjordanland, die Verirrungen der Political Correctness und so weiter, die ich auf Englisch nur bei Russia Today veröffentlichen konnte”, betonte Žižek.

Der Fall um den Journalisten Julian Assange, der nun kurz vor einer Auslieferung an die USA steht, sei ein wichtiges Argument für Žižek, alternative Medienplattformen wie RT zu nutzen. Während London allmählich Assanges Auslieferung vorbereite, richteten die westlichen Mainstream-Medien ihre volle Aufmerksamkeit auf die Ukraine-Krise und vergäßen dabei, dass dem WikiLeaks-Gründer bis zu 175 Jahren Gefängnis drohten, aus dem er wahrscheinlich nie wieder herauskommen werde, nur weil er von seiner Redefreiheit Gebrauch gemacht habe, schreibt Žižek.

“Wie können sie die Auslieferung von Assange an die USA fordern, wenn Assange kein US-Bürger ist, nicht in Spionage gegen die USA verwickelt war und alles, was er getan hat, darin bestand, die zweifellos von den USA begangenen Kriegsverbrechen öffentlich zu machen (man denke nur an das berühmte Video, in dem US-Scharfschützen irakische Zivilisten töten)?”

Dass alternative Sichtweisen im zeitgenössischen westlichen Medienraum zunehmend an den Rand gedrängt würden, sei eine Folge der politischen Doppelmoral vor allem der USA, betonte Žižek. Diese politische Doppelmoral habe eine lange Tradition. Er erinnerte an den beispiellosen politischen Druck, den die USA im Jahr 2003 auf Serbien ausgeübt hatten:

“Die US-Vertreter verlangten von der serbischen Regierung gleichzeitig, die mutmaßlichen Kriegsverbrecher an den Haager Gerichtshof auszuliefern und den bilateralen Vertrag mit den USA zu unterzeichnen, der Serbien verpflichten sollte, US-Bürger, die Kriegsverbrechen oder andere Verbrechen gegen die Menschlichkeit verübt haben sollen, an keine internationale Institution (d.h. an den Haager Gerichtshof) auszuliefern”.


Žižek: Westen fürchtet sich vor Macht von RT

Žižek sieht das gleiche Muster in den aktuellen Forderungen, Putin wegen “Kriegsverbrechen in der Ukraine” an das Haager Tribunal auszuliefern. Für ihn ist auch dies ein klarer Ausdruck von Doppelmoral: “Wenn Putin nach Den Haag gehört, warum nicht auch Assange? Warum nicht Bush und Rumsfeld (der bereits tot ist) für seine ‘Shock and Awe’-Bombardierung von Bagdad?”

Die Welt werde zunehmend komplexer und unübersichtlicher und selbst Medien, die gestern noch als demokratisch gegolten hätten, würden zensiert, so Žižek. Heute sei der westliche Bürger gezwungen, sich “zwischen der Ukraine und Assange” zu entscheiden, doch dies sei ein Weg in den Abgrund. Falls man diese Wahl tatsächlich treffen müsse, dann sei man verloren, “dann haben wir unsere Seele an den Teufel verkauft”.

Deshalb solle man der Versuchung widerstehen, in komplexen Konfliktsituationen Partei zu ergreifen und nur bedingungslose Werte wie Redefreiheit und Menschenrechte verteidigen. Man solle auf Gleichbehandlung bestehen und sowohl die Positionen Russlands als auch die des Westens gleichermaßen kritisch betrachten.

“Schäme ich mich, meine Texte bei Russia Today veröffentlicht zu haben? Nein, absolut nicht!”, resümierte der slowenische Philosoph. “Die Lektion ist, dass auch die westlichen Demokratien ihre Schattenseiten haben, ihre eigene Zensur; sodass wir das volle Recht haben, rücksichtslos eine Supermacht gegen die andere auszuspielen”.

Mehr zum Thema – Sendeverbot von RT DE Productions: Stimmen aus aller Welt zur Unterstützung der Pressefreiheit



Source link

Tags: beihabenquotMeinemichnichtphilosophquotSchämeSlavojTexteveröffentlichtŽižek
rtnews

rtnews

Related Posts

Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
Deutschland

Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen

10/05/2025
2
Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
Deutschland

Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

10/05/2025
0
Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
Deutschland

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs

10/05/2025
2
Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers
Deutschland

Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers

10/05/2025
0
Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien
Deutschland

Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien

10/05/2025
2
Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion
Deutschland

Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion

10/05/2025
5
Next Post
Kunst und Wein: Moskauer Bürgermeister erlaubt den Verkauf von Alkohol in Museen

Kunst und Wein: Moskauer Bürgermeister erlaubt den Verkauf von Alkohol in Museen

Nach langer Funkstille: Scholz telefoniert erstmals wieder mit Putin

Nach langer Funkstille: Scholz telefoniert erstmals wieder mit Putin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
  • Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
  • Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
  • Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers
  • Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?