No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

OPEC+-Entscheidung: Biden kündigt "Konsequenzen" für Saudi-Arabien an

rtnews by rtnews
12/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

US-Präsident Joe Biden hat angesichts der geplanten umfangreichen Kürzung der Ölförderung durch die von Saudi-Arabien geführte Öl-Allianz OPEC+ Konsequenzen für das Königreich angekündigt. “Es wird einige Konsequenzen für das geben, was sie mit Russland gemacht haben”, sagte Biden dem US-Sender CNN:

“Ich werde mich nicht dazu äußern, was ich in Betracht ziehen werde und was mir vorschwebt. Aber es wird – es wird Konsequenzen geben.”  

Mit seinen Äußerungen reagierte der US-Präsident auf die Entscheidung der OPEC+, der auch Russland angehört, die Ölfördermenge ab November um zwei Millionen Barrel pro Tag (je 159 Liter) zu kürzen. Die Ölpreise sprangen schnell um etwa zehn Prozent in die Höhe, wovon aus US-Sicht wiederum Moskau profitiert, das mit dem Erlös den Krieg in der Ukraine weiterfinanzieren kann.

Zuvor hatte bereits der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, erklärt, Biden arbeite daran, die Beziehungen der USA zu Saudi-Arabien neu zu bewerten. “Dies ist eine Beziehung, die wir weiterhin neu bewerten müssen, die wir bereit sein müssen, neu zu überdenken, und sicherlich im Lichte der OPEC-Entscheidung, denke ich, dass er an diesem Punkt ist”, erklärte Kirby gegenüber CNN.

Laut Kirby wolle Biden mit dem US-Kongress nun über die nächsten Schritte beraten. “Der Präsident ist offensichtlich enttäuscht von der OPEC+-Entscheidung und wird bereit sein, mit dem Kongress zusammenzuarbeiten, wenn wir darüber nachdenken, wie die richtige Beziehung zu Saudi-Arabien in Zukunft aussehen soll”, so Kirby:

“Er wird bereit sein, diese Gespräche sofort zu beginnen.”

Man werde eine Überprüfung der Politik vornehmen, bestätigte am Dienstag auch die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre. Die Vereinigten Staaten werden die Situation “in den kommenden Wochen und Monaten genau beobachten”. Gleichzeitig warf sie Saudi-Arabien vor, mit Russland gemeinsame Sache zu machen. “Dies ist nicht die Zeit, sich mit Russland zusammenzutun”, betonte Jean-Pierre. Anschuldigungen, die das Königreich entschieden zurückweist. Die Regierung in Riad strebe die Produktionskürzungen aus “rein ökonomischen” Beweggründen an, sagte der saudische Außenminister Faisal bin Farhan Al Saud am Dienstag in einem Interview mit dem Sender Al-Arabija:

“Die OPEC+-Mitglieder haben verantwortungsvoll gehandelt und die richtige Entscheidung getroffen.”

Erst zu Wochenbeginn forderte der Vorsitzende des Außenausschusses im US-Senat, Robert Menendez, die Zusammenarbeit mit dem wichtigen Verbündeten im Nahen Osten angesichts der jüngsten OPEC+-Entscheidung mit sofortiger Wirkung “einzufrieren”. “Die Vereinigten Staaten müssen sofort alle Aspekte unserer Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien einfrieren”, sagte Menendez. “Einschließlich aller Waffenverkäufe und Sicherheitskooperationen, die über das hinausgehen, was absolut notwendig ist, um das Personal und die Interessen der USA zu verteidigen.”

Bereits einen Tag später legten der demokratische Senator Richard Blumenthal und sein Parteikollege Ro Khanna, Abgeordneter im Repräsentantenhaus, einen Gesetzesentwurf vor, der einen sofortigen Stopp aller US-Waffenverkäufe an Saudi-Arabien für ein Jahr vorsieht. Betroffen wären auch Deals mit Ersatz- und Reparaturteilen, Dienstleistungen und logistische US-Unterstützung.

Dabei blickten die USA bisher auf eine lange strategische Partnerschaft mit dem Königreich zurück, die bereits nach dem Zweiten Weltkrieg besiegelt wurde, als Saudi-Arabien im Gegenzug für den amerikanischen Zugang zu Öl militärischen Schutz erhielt. Unter Bidens Vorgänger Donald Trump wurde die von Krisen geprägte Beziehung intensiviert. Während seiner Amtszeit entfielen laut einer Recherche des Stockholm International Peace Research Institutes rund ein Viertel der US-Waffenexporte auf Riad. Die Beziehungen seien “strategisch” und trügen “zur Sicherheit und Stabilität im Nahen Osten bei”, erklärte die saudische Botschaft in Washington am Dienstag. Die bilaterale militärische Zusammenarbeit diene “den Interessen beider Länder.”

Druck auf Biden steigt

Angesichts der im November anstehenden US-Zwischenwahlen steht Biden jetzt unter Handlungsdruck. Zum einen hatte er als Kandidat im Rennen ums Weiße Haus noch versprochen, Saudi-Arabien wegen der Ermordung des Kolumnisten Jamal Khashoggi wie einen “Pariastaat” behandeln zu wollen. Zum anderen garantierte er den Amerikanern zuletzt noch, einen Anstieg der Öl- und Gaspreise verhindern zu wollen.

Doch die OPEC+-Entscheidung wird in den USA wahrscheinlich zu einem Anstieg der Gaspreise führen, was die Chancen der Demokraten bei den US-Zwischenwahlen im nächsten Monat erheblich beeinträchtigen könnte. In den USA wird die Entscheidung der von Saudi-Arabien geführten Organisation deshalb insbesondere von den US-Demokraten scharf kritisiert.

Mehr zum Thema – OPEC+-Entscheidung: US-Demokraten wollen Beziehungen zu Saudi Arabien einfrieren – “Genug ist genug”



Source link

Tags: BidenfürkündigtOPECEntscheidungquotKonsequenzenquotSaudiArabien
rtnews

rtnews

Related Posts

Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
Deutschland

Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds

23/05/2025
0
Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
Deutschland

Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden

23/05/2025
0
Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016
Deutschland

Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016

23/05/2025
0
"Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd
Deutschland

"Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd

23/05/2025
3
Neue Welle von Drohungen gegen Schulen
Deutschland

Neue Welle von Drohungen gegen Schulen

23/05/2025
1
Belgiens Verteidigungsminister gibt zu: Ukraine-Waffenruhe dient Einmarsch von NATO-Truppen
Deutschland

Belgiens Verteidigungsminister gibt zu: Ukraine-Waffenruhe dient Einmarsch von NATO-Truppen

23/05/2025
11
Next Post
Propaganda statt Diskussion - Deutsche Geschichte wiederholt sich

Propaganda statt Diskussion - Deutsche Geschichte wiederholt sich

Gazprom-Chef Alexei Miller macht düstere Vorhersagen für die EU

Gazprom-Chef Alexei Miller macht düstere Vorhersagen für die EU

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
  • Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
  • Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016
  • "Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd
  • Neue Welle von Drohungen gegen Schulen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?