No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

OPCW erhebt erneut zweifelhafte Vorwürfe gegen Syrien

rtnews by rtnews
12/02/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Erneut erhebt die OPCW den Vorwurf, die syrische Regierung trage die Verantwortung für einen Giftgasanschlag in der Stadt Duma im Jahr 2018. Syrien weist die Vorwürfe zurück und bezichtigt die Organisation, sich instrumentalisieren zu lassen.

Die aus Syrien berichtende Journalistin Karin Leukefeld schreibt in einem Beitrag für die Tageszeitung Junge Welt von einem erneut aufflammenden Streit zwischen der syrischen Regierung auf der einen und der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) auf der anderen Seite. 

Syrien weist die erneut erhobenen Vorwürfe der Organisation zurück, die syrische Regierung habe im Jahr 2018 in der Stadt Duma eine Giftgasanschlag auf die eigene Bevölkerung durchgeführt. 

Auf einer Pressekonferenz, die am Donnerstag in Damaskus stattfand, distanziert sich der syrische Botschafter bei der OPCW, Milad Attia, von der in den Niederlanden angesiedelten Organisation, schreibt Leukefeld. Nach Auffassung von Attia sei das “Untersuchungs- und Identifizierungsteam” (IIT) auf Druck von Großbritannien, Frankreich und den USA eingesetzt worden. 

Attia rief das Technische Sekretariat der OPCW auf, keine Abschriften von Berichten zu veröffentlichen, die von sowohl westlichen Ländern als auch Israel vorbereitet worden seien. Die Einrichtung eines Untersuchungs- und Identifizierungsteams entspreche nicht den Regeln der OPCW. Das ITT vertrete die Interessen der Länder, die es ins Leben gerufen haben. 

Leukefeld erinnert in diesem Zusammenhang noch einmal an die Abfolge der Ereignisse. Bereits 2012 war Syrien der Chemiewaffenkonferenz beigetreten. In der Folge hat Syrien alle seine Bestände an Chemiewaffen an die OPCW übergeben. Im Jahr 2016 bestätigte das OPCW die vollständige Vernichtung der Chemiewaffenbestände Syriens. 

Nun geht es erneut um einen angeblichen Giftgasanschlag in der Stadt Duma im Jahr 2018, für den das ITT die syrische Armee verantwortlich macht. Unmittelbar nach dem vermeintlichen Anschlag führten die USA gemeinsam mit Großbritannien und Frankreich einen groß angelegten Vergeltungsschlag durch.

Ein Untersuchungsteam konnte erst danach die Untersuchung in Duma aufnehmen und fand keine Hinweise auf die Verwendung von Chemiewaffen. Die Veröffentlichung des Berichts wurde jedoch gestoppt und durch einen anderen ersetzt, der einen Einsatz von Chemiewaffen nahegelegte.

Zwei der an der Untersuchung beteiligten Inspektoren protestierten, wurden aber von der OPCW hinsichtlich ihrer Glaubwürdigkeit diskreditiert. Jetzt wird erneut ein Bericht veröffentlicht, der Syrien eines Giftgas-Anschlags gegen die eigene Bevölkerung bezichtigt. Diese kam bei der Pressekonferenz ebenfalls zu Wort und deckte die Ungereimtheiten der Geschichte auf, berichtet Leukefeld.

Im zuständigen Krankenhaus seien an dem Tag keine Fälle verzeichnet worden, die auf einen Giftgas-Anschlag hindeuteten. Ein von Weißhelmen veröffentlichtes Video mit weinenden Kindern sei nicht authentisch. Die gezeigten Personen gehörten nicht zum Krankenhaus. Die Kinder seien unsachgemäß behandelt und mit kaltem Wasser abgespritzt worden, führt der Arzt Hassan Ejon aus, der an diesem Tag im Dienst war. Auf diese Weise seien die Bilder entstanden. Das Video kursierte in westlichen Medien als Beweis für die Schuld der syrischen Regierung. 

Ein anderer Teilnehmer der Pressekonferenz weist darauf hin, dass die Leichen der angeblichen Opfer verschwunden seien. 

Das OPCW fällt immer wieder dadurch auf, dass es sich zu politischen Zwecken instrumentalisieren lässt. Auch im Zusammenhang mit der angeblichen Vergiftung des russischen Polit-Bloggers Alexej Nawalny ließ sich die Organisation von der Bundesregierung zu politischen Zwecken einspannen.

Die Herausgabe der Untersuchungsergebnisse an Russland wurde dem technischen Sekretariat untersagt. Die Organisation konnte damals nach eigenen Angaben eine nicht gelistete Substanz nachweisen. Die deutschen Medien machten aus der Aussage den angeblichen Beweis, dass Nawalny mit dem Nervenkampfstoff Novichok vergiftet worden war.

Mehr zum Thema – Syrien weist Giftgasanschuldigungen zurück: “Stützt sich auf Informationen von Terroristen”



Source link

Tags: erhebterneutgegenOPCWSyrienVorwürfezweifelhafte
rtnews

rtnews

Related Posts

Juraprofessor: Verhaftung des Pianisten Arne Schmitt ist Verhöhnung des Rechtsstaats
Deutschland

Juraprofessor: Verhaftung des Pianisten Arne Schmitt ist Verhöhnung des Rechtsstaats

06/09/2025
1
Der neue Präsident Polens wurde Opfer seiner eigenen Russophobie
Deutschland

Der neue Präsident Polens wurde Opfer seiner eigenen Russophobie

06/09/2025
2
Söder lehnt NATO-Truppen in der Ukraine ab: "Das würde Russland auf keinen Fall akzeptieren"
Deutschland

Söder lehnt NATO-Truppen in der Ukraine ab: "Das würde Russland auf keinen Fall akzeptieren"

06/09/2025
3
Trump: Würde mich über Putins und Xis Teilnahme am G20-Gipfel 2026 freuen
Deutschland

Trump: Würde mich über Putins und Xis Teilnahme am G20-Gipfel 2026 freuen

06/09/2025
2
Mordfall Parubij: Wofür sich ein Vater an der Politik rächen wollte
Deutschland

Mordfall Parubij: Wofür sich ein Vater an der Politik rächen wollte

06/09/2025
5
"Missbrauch des Monopols": Milliardenstrafe gegen Google in der EU
Deutschland

"Missbrauch des Monopols": Milliardenstrafe gegen Google in der EU

06/09/2025
1
Next Post
Hawley verkündet Senatsbeschluss zur Verurteilung der KPCh wegen Spionageballons

Was tun wir, um der Spionage der KPCh entgegenzuwirken?

US-Bohrer im Südchinesischen Meer inmitten von Spannungen mit China

US-Bohrer im Südchinesischen Meer inmitten von Spannungen mit China

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Juraprofessor: Verhaftung des Pianisten Arne Schmitt ist Verhöhnung des Rechtsstaats
  • Der neue Präsident Polens wurde Opfer seiner eigenen Russophobie
  • Söder lehnt NATO-Truppen in der Ukraine ab: "Das würde Russland auf keinen Fall akzeptieren"
  • Trump: Würde mich über Putins und Xis Teilnahme am G20-Gipfel 2026 freuen
  • Mordfall Parubij: Wofür sich ein Vater an der Politik rächen wollte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?