No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ohne Widerspruch: EU-Ausschüsse stimmen für Zwang zur digitalen Patientenakte für jeden

rtnews by rtnews
30/11/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bislang hat das deutsche Gesetz eine Widerspruchsoption bei der elektronischen Patientenakte “ePA” vorgesehen. Noch im Dezember wird in der EU über einen einheitlichen europäischen Gesundheitsdatenraum entschieden. Damit wäre es mit dem deutschen Patientendatenschutz, einschließlich der ärztlichen Schweigepflicht, vorbei.

Bisher galt bei der geplanten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland das Widerspruchsrecht. Nach dem deutschen ePA-Gesetzentwurf durfte man der digitalen Sammlung der eigenen Gesundheitsdaten widersprechen und würde somit keine elektronische Akte bekommen. Dazu hieß es im deutschen ePA-Gesetzentwurf:

“Im Rahmen ihrer Patientensouveränität und als Ausdruck ihres Selbstbestimmungsrechts steht es den Versicherten frei, die Bereitstellung der elektronischen Patientenakte abzulehnen.”

Dieses Recht soll jetzt vom höherrangigen EU-Recht abgeschafft werden, berichtete die Website Corodok am Dienstag. Am 28. November planten zwei EU-Ausschüsse, das jeweils nationale Recht auszuhebeln. Dazu berichtete der EU-Abgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer über den Beschluss der “Schaffung eines Europäischen Raums für Gesundheitsdaten” der EU-Fachausschüsse LIBE (Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres) und ENVI (Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit).

“Die federführenden Ausschüsse des Europäischen Parlaments LIBE und ENVI haben heute für die Schaffung eines “Europäischen Raums für Gesundheitsdaten” (EHDS) gestimmt, mit dem Informationen über sämtliche ärztliche Behandlungen eines Bürgers zusammengeführt werden sollen. Im Vergleich zu den bisherigen Digitalisierungsplänen der Bundesregierung soll das Widerspruchsrecht der Patienten gegen die Patientenakte entfallen”, fasste Breyer den Beschluss zusammen.

Während sich kritische Bürger gegenüber dem Gesundheitssystem aktuell vor allem um die angeblich “drohende Gesundheitsdiktatur der WHO” sorgten, so der Datenschutzexperte, würde unter dem Radar der Öffentlichkeit de facto die Preisgabe sensibelster persönlicher Gesundheitsdaten an die Datenkraken der Gesundheitsindustrie beschlossen. Damit einher ginge auch das Ende der ärztlichen Schweigepflicht. 

Im Gegenteil: Das geplante EU-Gesetz würde Ärzte nach Artikel 7 sogar verpflichten, jede einzelne Behandlung ihrer Patienten in den EU-übergreifenden Gesundheitsdatenraum einzustellen. Ein Patient dürfe demnach nicht einmal bei Diagnosen und Behandlungen besonders sensibler Erkrankungen in die Erfassung seiner Krankheit in der europäischen Datenbank widersprechen. Seien es psychische Diagnosen, seien es Suchterkrankungen, Drogenabhängigkeiten oder sexuelle Erkrankungen ‒ all diese Daten könnten potenziell für die Gesundheitsindustrie von Nutzen sein. Dementsprechend müsse der Arzt all diese Informationen eintragen.

Dr. Breyer warnt insbesondere vor der missbräuchlichen Nutzung von gehackten oder gestohlenen Gesundheitsdaten:

“Die von der EU geplante zwangselektronische Patientenakte mit europaweiter Zugriffsmöglichkeit zieht unverantwortliche Risiken des Diebstahls, Hacks oder Verlustes persönlichster Behandlungsdaten nach sich und droht, Patienten jeder Kontrolle über die Sammlung ihrer Krankheiten und Störungen zu berauben”, erklärt der EU-Abgeordnete und macht deutlich:

“Das ist nichts anderes als das Ende des Arztgeheimnisses.”

Anja Hirschel, die für die Piratenpartei bei der Europawahl 2024 kandidiert, weist auf die sogenannte Sekundärnutzung der Gesundheitsdaten hin. Zu sogenannten Forschungszwecken dürften die Daten an private Unternehmen vollumfänglich freigegeben werden.

Das Aufgeben der geplanten Widerspruchsmöglichkeit bedeute laut Hirschel “letztlich die Abschaffung der Vertraulichkeit jeglicher medizinischer Information. Und das, obwohl Ärzte in Deutschland gemäß § 203 StGB berufsständisch zurecht der Schweigepflicht unterliegen, wie unter anderem auch Rechtsanwälte. Dieser Schutz unserer privatesten Informationen und das Recht auf vertrauliche Versorgung und Beratung stehen jetzt auf dem Spiel.”

Im Dezember wolle das EU-Parlament endgültig darüber entscheiden. Sollte die obligatorische EU-weite ePA gesetzlich werden, würde das Widerspruchsrecht in Deutschland automatisch wegfallen. Dabei würden sich jetzt schon viele Bürger um den Umgang mit ihren Gesundheitsdaten sorgen. Hirschel zitierte aus einer Umfrage der Verbraucherzentralen:     

“Eine Umfrage der Europäischen Verbraucherzentralen (BEUC) hat ergeben, dass 44 Prozent der Bürger Sorgen vor Diebstahl ihrer Gesundheitsdaten haben; 40 Prozent befürchten unbefugte Datenzugriffe.”

Mehr zum Thema –  Wieder alles “freiwillig” – Lauterbachs Kampagne für die digitale Patientenakte 

 



Source link

Tags: digitalenEUAusschüssefürjedenohnePatientenakteStimmenWiderspruchzurzwang
rtnews

rtnews

Related Posts

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen
Deutschland

USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen

16/08/2025
4
Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein
Deutschland

Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein

16/08/2025
12
"Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher
Deutschland

"Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher

16/08/2025
7
Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen
Deutschland

Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen

16/08/2025
13
Trump über Treffen mit Putin: "Toller und sehr erfolgreicher Tag"
Deutschland

Trump über Treffen mit Putin: "Toller und sehr erfolgreicher Tag"

16/08/2025
4
Ukraine: Abhängigkeit von Gas- und Stromimporten stark gestiegen
Deutschland

Ukraine: Abhängigkeit von Gas- und Stromimporten stark gestiegen

16/08/2025
1
Next Post
Russland entwickelt kompaktes "Freund-Feind"-System für Identifizierung von Drohnen

Russland entwickelt kompaktes "Freund-Feind"-System für Identifizierung von Drohnen

Estland zu Grenzschließung nach Russland bereit

Estland zu Grenzschließung nach Russland bereit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • USA können von russischem Uran einfach nicht genug kriegen
  • Flugzeuge der ukrainischen Streitkräfte ziehen Moldawien in den Ukraine-Konflikt hinein
  • "Nächstes Mal in Moskau" ‒ Treffen zwischen Putin und Trump bringt Frieden in der Ukraine näher
  • Der Alaska-Gipfel: Ein Triumph für Putin, eine Katastrophe für die Neokonservativen
  • Trump über Treffen mit Putin: "Toller und sehr erfolgreicher Tag"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?