No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Özdemir: "Hunger ist kein Argument für Abstriche bei Biodiversität und Klimaschutz"

rtnews by rtnews
28/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich trotz des infolge der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine drohenden Zusammenbruchs der Lebensmittelversorgung in Deutschland gegen eine Abkehr von den Klima- und Naturschutzzielen ausgesprochen. Zwar nehme er das Thema Hunger sehr ernst. “Aber man darf es nicht als Argument missbrauchen, um Abstriche bei Biodiversität und Klimaschutz zu machen”, sagte der Grünen-Politiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). 

“Ich fürchte, dass es manchen, die die globale Ernährungssicherheit nun hochhalten, genau darum geht.”

Tatsächlich sei der Hunger heute aber dort am schlimmsten, “wo die Klimakrise am brutalsten zuschlägt”, erklärte Özdemir. Deshalb sei ihm die Entscheidung, deutschen Landwirten entgegen seiner ursprünglichen Bedenken nun doch zu ermöglichen, weiterhin Getreide auf Schutzflächen anzubauen, auch so schwergefallen. “Wir machen das ja nicht zum Spaß, es geht um den dramatischen Schwund der Artenvielfalt und gesunde Böden.” Aber in dieser besonderen Zeit müsse man auch schwierige Kompromisse eingehen, und das mache er. 

Der Minister will den Bauern deshalb erlauben, Agrarflächen für den Anbau bestimmter Pflanzen zur Nahrungsmittelproduktion länger zu nutzen. So sollen die eigentlich geplanten zusätzlichen Artenschutzflächen erst 2024 eingeführt werden. Landwirte könnten dann im kommenden Jahr auf diesen Flächen “ausnahmsweise” weiter Nahrungsmittel anbauen. Die Entscheidung sei Özdemir jedoch “wahrlich nicht leichtgefallen”.

Hintergrund sind ab 2023 greifende EU-Vorgaben, wonach ein Teil der Landwirtschaftsflächen dem Artenschutz dienen soll. Zudem soll der Anbau derselben Ackerpflanze zwei Jahre in Folge auf derselben Fläche für Bodenschutzzwecke grundsätzlich nicht mehr möglich sein. Brüssel gewährt aber Spielräume, die Umsetzung wiederum ist Sache der EU-Staaten.

Der Bundeslandwirtschaftsminister hatte daraufhin einen Vorschlag unterbreitet, der ein einmaliges Aussetzen von Fruchtwechsel und Flächenstilllegung vorsieht. Dieser muss von den Ländern allerdings noch abgesegnet werden.

Hungerkrise nur durch Stärkung der regionalen Nahrungsmittelerzeugung lösbar

“Wenn wir wirklich etwas gegen den Hunger tun wollen, müssen wir die Kleinbauern weltweit stärken, forderte Özdemir. Dazu gehöre sowohl der Zugang zu Saatgut, zu Wissen sowie eine funktionierende Infrastruktur. Dazu gehört der Anbau traditioneller Kulturpflanzen wie Maniok oder Hirse, die mit dem Klima vor Ort viel besser klarkommen.” Laut dem Grünen-Politiker sei es ungerecht, die Probleme der Welt dadurch lösen zu wollen, “dass der Westen seinen eigenen Weizen exportiert, während im Süden die lokale Landwirtschaft vor die Hunde geht.” Dabei gehe es lediglich um Absatzmärkte und keineswegs um Hungerbekämpfung:

“Dafür müsste man die zutiefst ungerechten Strukturen ändern, von denen manche gut leben.”

Auf die Frage, ob Deutschland angesichts der derzeitigen Lebensmittelknappheit nicht viel mehr produzieren müsse, entgegnete der Landwirtschaftsminister: “Wir leben nicht in normalen Zeiten, das stimmt.” Deutschland müsse deshalb jetzt auch die Versäumnisse der letzten 16 Jahre nachholen, auch in der Agrarpolitik – “allerdings unter erschwerten Bedingungen durch eine geänderte Haushaltslage, hohe Inflation und gesellschaftliche Polarisierung”.

Umbau der Tierhaltung dient der Lebensmittelsicherheit

Angesichts dessen hat der Umbau der Tierhaltung in Deutschland für den Agrarminister auch weiterhin hohe Priorität. So sei die Tierhaltung im Agrarsektor zwar ein wesentlicher “Treiber der Klimakrise”, erklärte der Landwirtschaftsminister. Die Menschen würden jedoch zunehmend auf den Verzehr von Fleisch verzichten. “Ohne das Eingreifen der Politik würde das aber dazu führen, dass kleinere Produzenten in Deutschland aufgeben müssten und Fleisch aus dem Ausland käme, wo wir keinen Einfluss auf die Haltungsbedingungen haben.” Wenn die Bundesregierung den Bauern hingegen weiterhin bei der Umstellung zu einer zukunftsfähigen Tierhaltung helfe, rentiere sich jeder Euro mehrfach: “für das Tierwohl, für Klima- und Umweltschutz, die Hofnachfolgen und für die Zukunft des ländlichen Raums”. 

Natürlich gebe es aber auch Zielkonflikte, so der Grünen-Politiker. So erwarte die in Deutschland lebende “vegane Fraktion” von ihm beispielsweise, dass er die Tierhaltung in Deutschland komplett beendet. Andere würden ihre Freiheit hingegen wiederum darüber definieren, “von morgens bis abends Fleisch essen zu können”.  Angesichts dessen könne man ihn nun fragen, weshalb der Landwirtschaftsminister als Vegetarier so viel Energie in den Umbau der Tierhaltung in Deutschland investiere. “Die Antwort ist: Mein Gemüse braucht Tiere.” Dünger entstehe in einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft nun mal aus Gülle und Mist:

“Das reduziert zugleich die Abhängigkeit von mineralischem Dünger, der vor allem auf Gas aus Russland angewiesen ist.”

Mehr zum Thema – Hunderte Bauern protestieren in Bonn: “Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!



Source link

Tags: AbstricheArgumentbeibiodiversitätfüristKeinKlimaschutzquotÖzdemirquotHungerund
rtnews

rtnews

Related Posts

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
Deutschland

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen

11/05/2025
1
Putin hat die Welt erschüttert
Deutschland

Putin hat die Welt erschüttert

11/05/2025
10
Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
Deutschland

Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag

11/05/2025
4
Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
Deutschland

Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt

11/05/2025
1
Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen
Deutschland

Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

11/05/2025
0
Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?
Deutschland

Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?

11/05/2025
11
Next Post
China warnt USA vor möglicher Provokation in Taiwanstraße – Streitkräfte in voller Alarmbereitschaft

China warnt USA vor möglicher Provokation in Taiwanstraße – Streitkräfte in voller Alarmbereitschaft

Spiel nach Pekings Regeln: Für Chinas lukrativen Filmmarkt zensiert Hollywood sich selbst

Spiel nach Pekings Regeln: Für Chinas lukrativen Filmmarkt zensiert Hollywood sich selbst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
  • Putin hat die Welt erschüttert
  • Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
  • Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
  • Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?