No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nur bei RT: Tipp zu den fünf Favoriten des nächstjährigen ESC – Russophobie entscheidet!

rtnews by rtnews
22/05/2022
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Satire von Alexei Gudoschnikow

Also, jetzt mal Schwamm drüber. Niemand ist jetzt noch daran interessiert, über den aktuellen Gewinner des Eurovision Song Contest nachzudenken. Entscheiden wir doch lieber mal, wer im nächsten Jahr den Eurovision Song Contest gewinnen wird.

Denn wer gewinnt, entscheidet Russland doch mit, richtig? Oder? Ich meine, der Gewinner ist ja niemals derjenige, dessen Lied besser ist. Gewinner wird doch vielmehr jedes Mal derjenige, der von Russland den (mindestens vom Umfeld so wahrgenommenen) größten Tritt in den Hintern bekommt, oder? Fliegt dein Land wie nach einem Gewaltschuss ins Abseits – herzlichen Glückwunsch, steig auf den ersten Platz auf dem Siegertreppchen bei der Eurovision! Als Trostpreis, sozusagen. Ich hab’s doch richtig erraten, oder? Darum bemühen sich doch die Regierungen europäischer Länder so sehr, Russland zur Weißglut zu treiben – so gut sie eben können, nicht wahr? Kann doch gar nicht anders sein.

Eklat in Riga: Behörden entfernen Blumen vom Kriegsdenkmal und spalten damit die Gesellschaft


Eklat in Riga: Behörden entfernen Blumen vom Kriegsdenkmal und spalten damit die Gesellschaft

Dann lasst uns doch einfach einmal situativ die fünf würdigsten Kandidaten für den Sieg beim ESC direkt nach der Ukraine skizzieren.

Lettland. Ist Lettland würdig? Mit dem Abriss von Denkmälern? Damit hat sich der baltische Staat sicherlich um Watschen verdient gemacht, oder? Auf jeden Fall eher ja als nein. Also, genauer genommen wäre eine zünftige Tracht Prügel da normal längst überfällig. Nur fehlt für Lettland gerade jetzt einfach jede Muße – egal, wie sehr sie sich darum bemühen. Werfen wir lieber einen Blick auf die anderen Kandidatinnen und Kandidaten.

Finnland. Neueinsteiger – aber keineswegs Underdog, die heißen Diskussionen über den NATO-Beitritt fachen die warmen Sympathien des Publikums für diesen Teilnehmer keinen Deut weniger an als die Sonnengrüße des amtierenden Siegers. Aber Analysten sagen Finnland bisher den Anspruch auf lediglich das Mittelfeld der Tabelle voraus: Zu wenig Russophobie (da hat Europa auf jeden Fall deutlich bessere Kandidaten), und überhaupt ist alles irgendwie bestenfalls lauwarm im Land der Sümpfe. Von den anderen Staaten in den Top Five kann Finnland durchaus noch etwas lernen.

Die Ukraine, die Deutschen und der Faschismus. Von einer wechselseitigen Beziehung

Meinung


Die Ukraine, die Deutschen und der Faschismus. Von einer wechselseitigen Beziehung

Deutschland. Siegeserwartungen überdurchschnittlich. Waffenlieferungen an die Ukraine, Sanktionen gegen Russland und überhaupt eine gothisch-düstere Vergangenheit spielen hier durchaus eine Rolle – aber irgendetwas fehlt Berlin dann doch. Nur was? Vielleicht ein charismatischer Fff…rontmann? Ja, nee … Nee, ja – aber nee. Also möglicherweise schon, aber dann doch lieber ohne ihn.

Großbritannien spannt russischsprachige Anti-Kreml-Medien und -Aktivisten gegen russischen Staat ein

Meinung


Großbritannien spannt russischsprachige Anti-Kreml-Medien und -Aktivisten gegen russischen Staat ein

Großbritannien. Gewohnt hohe Chancen auf den ersten Platz. Unterstützung von Nazis mit Waffen, Sabotage, Hasspropaganda, ein Regierungschef wie eine Mischung aus Gollum aus dem Film “Herr der Ringe” und Dru aus dem dritten Teil von “Ich – Einfach unverbesserlich”. Imperiale Ambitionen, krankhaft-hirnvernebelnde Russophobie und vieles mehr sprechen alle für die Nebelinsel. Großbritannien hätte schon längst den ersten Platz einnehmen können – London zieht es aber vor, als Mentor zu wirken und die weniger kampferprobten Kandidaten zum Sieg zu drängen. Ach und weh, der ewige zweite Platz.

Polen. Es würde zu viel Zeit kosten, die Verdienste dieses Staates aufzuzählen, der sich so gern von Glassee bis Glassee erstrecken möchte. Wir alle wissen bereits, dass Polen den Hauptpreis mehr als alle anderen verdient hat. Noch mehr als die Ukraine und selbst ohne es in Wettbewerben beweisen zu müssen. Gleichzeitig haben vom übermäßig geifernden Eifer Polens beileibe nicht nur Russen ein Pappmaul des übelsten Härtegrades – und das schon durchaus länger. Eine Entscheidung für Polen könnte die Jury als dermaßen trivial empfinden, dass sie sie von vornherein als ihrer eigenen Würde ungenügend verwirft.

Gegen Russland: Klitschko zieht persönlich in den Krieg


Gegen Russland: Klitschko zieht persönlich in den Krieg

Obige fünf Favoriten wurden natürlich vollkommen subjektiv bestimmt und können sich – so unwahrscheinlich es momentan auch scheint – jederzeit ändern. Gewitzte Wettfreunde sollten also auf plötzliche Ausfälle aller Staaten achten, die Kandidaten zum ESC schicken. Denn jeder hat die Chance, den begehrten ersten Platz zu gewinnen – und die Zahl der Bewerber um einen besonders saftigen steißbeinseitig angesetzten Fußtritt von Russland und damit um den Sieg beim Eurovision Song Contest hat im Laufe der Jahre nicht abgenommen. Man muss den Russen nur ein bisschen mehr drohen, als die anderen sich trauen: Besonders gut eignet sich dafür nukleare Erpressung – der amtierende Sieger hat es zu 100 Prozent bewiesen. Also nur zu!

Und Russland muss nichts weiter tun, als die Kandidaten zu beobachten und diejenigen auszuwählen, bei deren Ansicht der Stollenschuh am meisten juckt. Es sei denn natürlich, der europaseitige Teil der Jury ändert schon wieder die Regeln.

Keine Angabe ohne Gewehr – oder wie das immer heißt. Tippen ist Wetten, Wetten ist Glücksspiel – und Glücksspiel kann tödlich sein! Wer der masochistischen Sucht nach Fußtritten ein Ende setzen und aus dem Wettbewerb der aktiven Russophobie aussteigen möchte, findet Rat und Hilfe beim Außenministerium der Russischen Föderation oder bei der Dostojewski-Lektüre.

Übersetzt aus dem Russischen

Alexei Gudoschnikow arbeitete längere Zeit als Radiomoderator – bei den Nachrichten- und Informationssendern Russkaja Sluschba Nowostej und Goworit Moskwa und arbeitet jetzt als Moderator beim patriotisch-militärischen Fernsehsender Swesda. Er führt einen Telegram-Kanal mit Nachrichten und Kommentaren. 

Mehr zum Thema – Russlands Außenministerium: Donbass und Ukraine 2014-2022 – Die Gründe für den Militäreinsatz 



Source link

Tags: beidendesentscheidetESCFavoritenfünfnächstjährigenNURRussophobieTipp
rtnews

rtnews

Related Posts

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
Deutschland

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk

14/05/2025
0
Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
Deutschland

Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern

14/05/2025
0
USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
Deutschland

USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert

14/05/2025
0
Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren
Deutschland

Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren

14/05/2025
1
Selenskij behauptet: Verbot von Verhandlungen mit Russland gilt nicht für ihn
Deutschland

Selenskij behauptet: Verbot von Verhandlungen mit Russland gilt nicht für ihn

14/05/2025
4
Riad: Trump traf Syriens Machthaber
Deutschland

Riad: Trump traf Syriens Machthaber

14/05/2025
1
Next Post
Bidens nationaler Sicherheitsberater war an der Verbreitung von Lügen über den Kandidaten Donald Trump an die Medien beteiligt

Bidens nationaler Sicherheitsberater war an der Verbreitung von Lügen über den Kandidaten Donald Trump an die Medien beteiligt

Letzter Vorstoß zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit Iran? – Emir von Katar besucht Teheran

Katar: Iranische Führung ist offen für "Kompromiss" in der Atomfrage

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
  • Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
  • USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
  • Malaysias Premier besucht Russland: Kuala Lumpur will mit Moskau in allen Bereichen kooperieren
  • Selenskij behauptet: Verbot von Verhandlungen mit Russland gilt nicht für ihn

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?