No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nordmazedonien – Eine Zwischenstation für die Urheber von Cyberkriminalität

rtnews by rtnews
02/08/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Wiederwahl des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ist vielen nicht genehm. Da sind Wahlbetrug und Hackerangriffe probate Mittel bei dem Versuch, bestehende Verhältnisse rückgängig zu machen. Im Fall Maduros soll die Stimmenauszählung von Nordmazedonien aus manipuliert worden sein.

Von Marinko Učur

Nordmazedonien befand sich plötzlich, unerwartet und nicht aus eigenem Willen im Zentrum eines Wahlskandals im mehr als 8.000 Kilometer entfernten Land Venezuela.

“Wir wissen, woher der Hackerangriff kam, sie haben Spuren hinterlassen.” Diese Worte des wiedergewählten Präsidenten Venezuelas Nicolás Maduro gaben dem Generalstaatsanwalt Venezuelas Tarek William Saab Anlass, sich zu melden. Er reagierte damit auf die Anschuldigungen der Opposition, wonach Wahlergebnisse sabotiert bzw. ihre Veröffentlichung verzögert wurde, und meinte, es handele sich um einen Hackerangriff auf das System der Stimmenauszählung, der aus dem 8000 Kilometer entfernten Nordmazedonien erfolgte?! Die Landeswahlkommission verkündete nämlich sechs Stunden zu spät die ersten Wahlergebnisse, was für die Opposition ein Beweis dafür war, dass es zu Unregelmäßigkeiten und Wahlbetrug gekommen war.

Da der venezolanische Generalstaatsanwalt keine Beweise für seine Behauptungen vorlegte, ist unklar, wieso genau Nordmazedonien benannt wurde. Doch die Hackervorwürfe gegen Nordmazedonien haben ihre Wurzeln in der Vergangenheit, die der Öffentlichkeit weniger bekannt ist. Es wurde verzeichnet, dass vor acht Jahren ein Bewohner dieser ehemaligen jugoslawischen Republik aus der Stadt Veles beschuldigt wurde, während des Präsidentschaftswahlkampfs in den USA, bei dem der republikanische Kandidat Donald Trump gewann, eine Reihe von Fake News gestaltet und verbreitet zu haben.

Die Regierung Nordmazedoniens hat sich von diesen Anschuldigungen jedoch nicht allzu beirren lassen und suchte nach irgendwelchen bestätigenden Beweisen für die erhobenen Behauptungen. Sollte eine Begründung vorliegen, würde dies eine entsprechende Untersuchung und einen Verweis auf das Internationale Übereinkommen zur Bekämpfung der organisierten internationalen Kriminalität erfordern. Doch bislang ist kein Rechtshilfeersuchen Venezuelas beim nordmazedonischen Justizministerium angelangt.

“Wir verfolgen den Prozess aufmerksam. Das Ministerium ist keine Ermittlungsbehörde, aber wir werden sicherstellen, dass niemand im Land ohne ausreichende Beweise dafür angeklagt wird und wir nicht in die internen politischen Auseinandersetzungen des autoritären Regimes, das seit Jahren in diesem Land herrscht, und in seine Beziehungen zur Opposition in diesem Land verwickelt werden“, antwortete der Minister für digitale Transformation Stefan Andonovski auf die Frage eines Journalisten. Er offenbarte damit (un-)bewusst die Haltung seiner Regierung zu den Wahlergebnissen in diesem fernen Land, wo der ehemalige Präsident Maduro erneut triumphierte.

Worum geht es hier eigentlich und wie landete Nordmazedonien erneut auf der Liste der Länder, die für Kriminelle im Bereich Cyberkriminalität geeignet sind? Es lässt sich problemlos darauf schließen, dass schwache und vom Westen abhängige Staaten leicht in die Fänge derjenigen geraten, die dazu neigen, die Wahlprozesse anderer Staaten zu beeinflussen. Dies könnte auch bei Nordmazedonien der Fall sein. Der schwache und eher dysfunktionale Staat, der sich eine europäische Zukunft erhofft und mit der internen Herausforderung der Stärkung der großalbanischen Bestrebungen zu kämpfen hat, ist ein fruchtbarer Boden für Spielchen der “Großen”.

Und die “Großen” sind in der Lage, IP-Adressen in andere geografische Gebiete zu “verlegen” und so die Aufmerksamkeit von sich selbst wegzulenken. So wie in diesem Fall klar ist, welche Länder Maduros Wiederwahl akzeptierten und ihm zu seinem Sieg gratulierten, ist es auch offensichtlich, welche Länder sich weigerten, die Ergebnisse der venezolanischen Abstimmung anzunehmen. Nordmazedonien ist nur eine Zwischenstation für die Demonstration der hybriden Macht derjenigen, die bereits in den vergangenen Jahren versucht haben, den widerspenstigen Maduro zu stürzen und die großen Bodenschätze dieses ölreichen südamerikanischen Landes an sich zu reißen.

Mehr zum Thema – Wahlergebnisse in Nordmazedonien – Für Brüssel und Athen ein Dorn im Auge



Source link

Tags: CyberkriminalitätdieeinefürNordmazedonienUrhebervonZwischenstation
rtnews

rtnews

Related Posts

Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum
Deutschland

Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum

22/07/2025
5
Ex-EU-Kommissar: Die Russland-Sanktionen sind komplett nach hinten losgegangen
Deutschland

Ex-EU-Kommissar: Die Russland-Sanktionen sind komplett nach hinten losgegangen

22/07/2025
1
Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
Deutschland

Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"

21/07/2025
1
Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
Deutschland

Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an

21/07/2025
3
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Next Post
Iran und seine Verbündeten besprechen Vergeltungsschlag gegen Israel

Iran und seine Verbündeten besprechen Vergeltungsschlag gegen Israel

Größter Gefangenenaustausch seit dem Kalten Krieg – Wer war beteiligt?

Größter Gefangenenaustausch seit dem Kalten Krieg – Wer war beteiligt?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ex-EU-Kommissar: Die Russland-Sanktionen sind komplett nach hinten losgegangen
  • Lohnsenkungen bei Thyssenkrupp: Gewerkschaften und ihr grandioser Irrtum
  • Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
  • Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?