No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nordkorea simuliert Atomexplosion und testet atomfähige Unterwasserdrohne

rtnews by rtnews
28/03/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nordkoreas Staatschef will die Produktion von Atomwaffen hochfahren. Bei einer Inspektion des Atomwaffenprogramms fordert Kim Jong-un, das Land müsse jederzeit bereit sein, die Waffen einzusetzen. Örtliche Medien berichten inzwischen von weiteren Tests.

Am Montag hat das nordkoreanische Militär nach eigenen Angaben die Explosion eines atomaren Sprengkopfes in der Luft simuliert. Wie die staatliche Agentur KCNA berichtet, seien am 27. März zu diesem Zweck zwei taktische ballistische Boden-Boden-Raketen abgefeuert worden. Eine der Raketen sei dabei mit einem Modellsprengkopf bestückt gewesen. Das Teststück sei 500 Meter über einem Felsen im Japanischen Meer in der Nähe der Stadt Kimch’aek in der nordöstlichen Provinz Hamgyŏng-pukto gesprengt worden. Im Rahmen der Übung habe das Militär unter anderem die Befehlskette bei einem Atomangriff geprüft.

Zuvor hatten Südkorea und Japan bekannt gegeben, dass ihr Nachbarland am Montagmorgen zwei ballistische Kurzstreckenraketen in Richtung des Japanischen Meeres abgefeuert habe. Demnach seien die beiden Raketen zwischen 350 und 370 Kilometer weit geflogen und ins Meer gestürzt. Ihre maximale Flughöhe habe dabei 50 Kilometer betragen.

Die Agentur KCNA berichtet darüber hinaus, dass das einheimische Militär vom 25. bis zum 27. März eine atomfähige Unterwasserdrohne getestet habe. Das unbemannte Wasserfahrzeug vom Typ Haeil-1 habe am Samstagabend in der Bucht Wonsan abgelegt und am Montagmorgen nach 41 Stunden und 27 Minuten im Japanischen Meer sein Ziel vor der Küste des Landkreises Hwadae in der Provinz Hamgyŏng-pukto erfolgreich mit einem Testsprengsatz getroffen. Der Test habe es ermöglicht, alle taktischen und technischen Eigenschaften des Apparats zu evaluieren. Außerdem habe man die Zuverlässigkeit der Bewaffnung unter Beweis gestellt. Nach Angaben der nordkoreanischen Behörden könne die Unterwasserdrohne gegnerische Flottillen zerstören und einen radioaktiven Tsunami auslösen.

Am Montag forderte der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un bei einer Inspektion des Atomwaffenprogramms, die Produktion von Nuklearmaterial zu steigern, um das Waffenarsenal “exponentiell zu vergrößern und leistungsfähige Waffen zu produzieren”. Kim zufolge werde sich der Gegner niemals wagen, die Souveränität und das Volk Nordkoreas zu bedrohen, wenn die einheimischen Streitkräfte jederzeit bereit seien, Atomwaffen einzusetzen.

Mehr zum Thema – USA zündeln am nächsten Pulverfass: Südkoreas nukleare Ambitionen



Source link

Tags: AtomexplosionatomfähigeNordkoreasimulierttestetundUnterwasserdrohne
rtnews

rtnews

Related Posts

Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien
Deutschland

Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien

10/05/2025
0
Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion
Deutschland

Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion

10/05/2025
2
Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945
Deutschland

Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945

10/05/2025
1
Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern
Deutschland

Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern

10/05/2025
3
Europa sitzt in der diplomatischen Sackgasse – und riskiert die Ausweitung des Ukraine-Konflikts
Deutschland

Europa sitzt in der diplomatischen Sackgasse – und riskiert die Ausweitung des Ukraine-Konflikts

10/05/2025
5
Rupp: Neue US-Sanktionen gegen Iran gefährden Nuklearverhandlungen
Deutschland

Rupp: Neue US-Sanktionen gegen Iran gefährden Nuklearverhandlungen

10/05/2025
2
Next Post
Stardirigent Gergijew: "Russische Musik lässt sich nicht verbieten"

Stardirigent Gergijew: "Russische Musik lässt sich nicht verbieten"

Umfrage: 46 Prozent der Deutschen zweifeln an Sicherheit ihrer Spareinlagen

Umfrage: 46 Prozent der Deutschen zweifeln an Sicherheit ihrer Spareinlagen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien
  • Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion
  • Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945
  • Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern
  • Europa sitzt in der diplomatischen Sackgasse – und riskiert die Ausweitung des Ukraine-Konflikts

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?