No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Niederlage für Habeck-Ministerium: Geheimakten zum Atomkraftausstieg müssen freigegeben werden

rtnews by rtnews
15/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Politikmagazin “Cicero” hat beide Klagen gegen das Wirtschaftsministerium auf Aktenherausgabe zum Atomausstieg gewonnen. Am Dienstag wurden die Urteile zugestellt. Ein Erfolg, “nicht nur für ‘Cicero’, sondern für alle Bürger dieses Landes”, sagt Chefredakteur Marguier.

Das Politikmagazin Cicero klagte mehr als eineinhalb Jahre gegen das Bundeswirtschaftsministerium auf Herausgabe von Unterlagen, in denen der Atomausstieg begründet wird. Bereits im Juli 2022 hatte die Cicero-Redaktion beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nach dem Umweltinformationsgesetz einen Antrag auf Herausgabe der Akten gestellt. Bislang konnte das Ministerium die Unterlagen unter Verschluss halten. 

Am Dienstag wurden dem Politikmagazin die Urteile aus den beiden diesbezüglich von Cicero betriebenen Gerichtsverfahren zugestellt. In beiden Fällen hat das Verwaltungsgericht Berlin zugunsten des Magazins entschieden: Die Geheimhaltung sei rechtswidrig. Nach dem Gerichtsurteil muss das BMWK die Akten über die Grundlagen zum Atomausstieg herausgeben, berichtete Cicero am Mittwoch. “Der Kläger hat Anspruch auf Zugang zu den nicht offengelegten Unterlagen”, heißt es im Urteil.

Entsprechend der Urteilsbegründung habe das Ministerium “nicht plausibel darlegen können, weshalb eine Geheimhaltung seiner Atomkraft-Akten geboten sei. Zumal die letzten deutschen Kernkraftwerke inzwischen längst abgeschaltet sind”, gab Cicero den Hintergrund der Entscheidung wieder. Die Juristen des BMWK hätten das Gericht nicht überzeugen können. Nach deren Argumenten hätte die Offenlegung von internen E-Mails und anderen Dokumenten angeblich “nachteilige Auswirkungen auf die Vertraulichkeit der Beratungen” innerhalb der Bundesregierung. Insbesondere sei der Beratungsprozess noch nicht abgeschlossen, so die Ministerialbeamten.

Dem konnte der Berliner Richter James Bews nicht folgen. Nach seiner Bewertung sei der Entscheidungsprozess über die Atomenergie in Deutschland mit der Atomgesetzänderung im Dezember 2022 abgeschlossen worden: “Das von der Beklagten in der mündlichen Verhandlung vorgebrachte Erfordernis, die von der Bundesregierung gefasste Entscheidung sowohl gesellschaftlich als auch gegenüber den internationalen und europäischen Partnern zu verteidigen, belegt den Abschluss ihres Entscheidungsprozesses, nicht aber das Vorliegen eines weiteren Beratungsprozesses.”

Schließlich trugen Habecks Juristen noch vor, dass die Öffentlichkeit nicht erfahren dürfe, wie der Atomausstieg zustande gekommen sei. Und zwar dürfe sie das deshalb nicht erfahren, weil man sich “sowohl im Inland gegenüber der Opposition als auch gegenüber dem Ausland, vor allem innerhalb der Europäischen Union, für den deutschen Atomausstieg rechtfertigen und ihn verteidigen müsse”. Eine merkwürdige Argumentation, befand Cicero. Dessen Chefredakteur und Verleger Alexander Marguier kommentierte die Entscheidung des Verwaltungsgerichts: Das Urteil sei ein Erfolg, “nicht nur für Cicero, sondern für alle Bürger dieses Landes, die richtigerweise wissen wollen, wie politische Entscheidungen dieses Ausmaßes zustande kommen”. Marguier erklärte auch, warum Cicero sich für Transparenz von Regierungsentscheidungen einsetze:

“Transparenz ist eine Grundbedingung einer funktionierenden Demokratie. Wird diese von der Regierung nicht gewährt, muss man sie auf anderen Wegen erreichen.” 

Da der Richter eine Berufung nicht zugelassen habe, könne das Bundesministerium im nächsten Schritt einen Antrag auf Zulassung der Berufung stellen, erläuterte Cicero-Anwalt Christoph Partsch weitere Möglichkeiten für das BMWK, die Aktenherausgabe zu verzögern. In einem auf der Plattform X veröffentlichten Interview äußerte sich Partsch am Dienstag zum Urteil.

Die Unterlagen über den Atomausstieg werden erst an Cicero übermittelt, wenn das Urteil rechtskräftig ist. Der Wirtschaftsminister könne das für seine Partei aus Steuermitteln finanzierte Verfahren risikofrei in die Länge ziehen. Der Cicero-Verlag habe sich trotz des eigenen finanziellen Risikos für die Verfahrenskosten dazu entschieden, die Herausgabe der Atomausstiegsunterlagen weiter durchzufechten.

Mehr zum Thema – Für die Versorgung Deutschlands: Tschechien plant vier neue Atomkraftwerke





Source link

Tags: AtomkraftausstiegfreigegebenfürGeheimaktenHabeckMinisteriummüssenNiederlageWerdenzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
Deutschland

Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben

01/07/2025
2
Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten
Deutschland

Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten

01/07/2025
0
Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
Deutschland

Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere

30/06/2025
1
Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland
Deutschland

Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland

30/06/2025
3
Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite
Deutschland

Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite

30/06/2025
3
Putin-Berater: Einfrieren russischer Vermögenswerte rächt sich für den Westen
Deutschland

Putin-Berater: Einfrieren russischer Vermögenswerte rächt sich für den Westen

30/06/2025
6
Next Post
Euro-Rettung: Berlin schreibt mit dem "Stabilitätspakt" Austeritätspolitik für die EU fest

Euro-Rettung: Berlin schreibt mit dem "Stabilitätspakt" Austeritätspolitik für die EU fest

Ukraine vor dem demografischen Abgrund: Geburtenziffer fällt auf historischen Tiefstand

Ukraine vor dem demografischen Abgrund: Geburtenziffer fällt auf historischen Tiefstand

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
  • Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten
  • Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
  • Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland
  • Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?