No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neues Projekt für Whistleblower bei der Polizei

rtnews by rtnews
05/10/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In einem von zwei privaten Organisationen gegründeten Whistleblower-Projekt sollen Polizisten ermutigt werden, Missstände innerhalb der Polizei zu melden. Das neue Aufklärungsportal beinhaltet auch einen Meldestellenfinder.

Über ein neues Projekt für Whistleblower bei der Polizei berichtete das Fachportal Netzpolitik am Mittwoch. Demnach werden die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und die Alfred-Landecker-Stiftung ein Portal eröffnen, auf dem Polizisten über die Möglichkeiten des internen Whistleblowings informiert werden. Das Projekt mit der Internetadresse mach-meldung.org biete zudem Beratungen und Schulungen an.

Zuletzt sei die Polizei immer wieder mit Negativschlagzeilen in Bezug auf Rechtsextremismus, Polizeigewalt, Datenmissbrauch und sexistisches Verhalten aufgefallen. Ziel des Projekts sei es, so Netzpolitik, Polizeimitarbeiter zu ermutigen, Missstände innerhalb der Polizei zu melden. Bislang kommunizierten nur mutige Polizisten rassistische, sexistische und rechtsextreme Tendenzen unter ihren Kollegen. Nach dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz seien Behörden mittlerweile verpflichtet, Meldewege für Whistleblower einzurichten und diese Mitarbeiter zu schützen.

Bislang sei es innerhalb von Behörden gängige Praxis gewesen, die Whistleblower zu diskreditieren. Die Polizeidirektorin von Niedersachsen Claudia Puglisi habe früher selbst negative Erfahrungen gemacht, als sie einen Kollegen meldete, der eine Polizistin sexuell belästigt habe. Man habe ihr vorgeworfen, mit ihrer Meldung über die sexuelle Belästigung der Kollegin “schmutzige Wäsche [zu] waschen” und der Polizei Schaden zuzufügen. Infolgedessen sei sie ausgegrenzt worden und man habe eine ihr versprochene Beförderung zurückgenommen.

Heute engagiert sich die Polizeidirektorin als Kooperationspartner beim Whistleblower-Projekt. Die Juristin und Projektkoordinatorin der GFF habe zum Sinn und Zweck des Projekts erklärt:

“Polizisten dürften keine persönlichen und beruflichen Nachteile erleiden, wenn sie ihre Stimme gegen Unrecht aus den eigenen Reihen erheben.”

Das Aufklärungsportal beinhalte auch einen Meldestellenfinder für Whistleblower. Dort sei hinterlegt, an wen sich Whistleblower in welchem Bundesland wenden könnten, um Missstände zu melden.

Mehr zum Thema – Whistleblower: Unabhängige Journalisten unter Beschuss



Source link

Tags: beiderfürneuesPolizeiProjektWhistleblower
rtnews

rtnews

Related Posts

Russischer Politiker: Baltikum und Schwarzmeer wären bereits "NATO-Binnenmeere" geworden
Deutschland

Russischer Politiker: Baltikum und Schwarzmeer wären bereits "NATO-Binnenmeere" geworden

11/11/2025
1
Folgen der Zeitenwende: Kriegsgräberexhumierungen in Russland gehen kontinuierlich zurück
Deutschland

Folgen der Zeitenwende: Kriegsgräberexhumierungen in Russland gehen kontinuierlich zurück

11/11/2025
0
Industrie-Standort Deutschland: Internationale Wettbewerbsfähigkeit so schlecht wie noch nie
Deutschland

Industrie-Standort Deutschland: Internationale Wettbewerbsfähigkeit so schlecht wie noch nie

11/11/2025
0
Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg ausgetreten - Koalition trotzdem stabil
Deutschland

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg ausgetreten – Koalition trotzdem stabil

11/11/2025
0
Libanon: Hannibal Gaddafi nach fast zehn Jahren aus der Haft entlassen
Deutschland

Libanon: Hannibal Gaddafi nach fast zehn Jahren aus der Haft entlassen

11/11/2025
0
"Starke Abschreckung" – Israels Parlament stimmt für Wiedereinführung der Todesstrafe
Deutschland

"Starke Abschreckung" – Israels Parlament stimmt für Wiedereinführung der Todesstrafe

11/11/2025
1
Next Post
Nach Anschlag auf AfD-Chef: Partei nimmt zu Zustand von Chrupalla Stellung

Nach Anschlag auf AfD-Chef: Partei nimmt zu Zustand von Chrupalla Stellung

Schließung des Russischen Hauses abgewendet – Deutscher Politiker: "Ort der Schande"

Schließung des Russischen Hauses abgewendet – Deutscher Politiker: "Ort der Schande"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russischer Politiker: Baltikum und Schwarzmeer wären bereits "NATO-Binnenmeere" geworden
  • Folgen der Zeitenwende: Kriegsgräberexhumierungen in Russland gehen kontinuierlich zurück
  • Industrie-Standort Deutschland: Internationale Wettbewerbsfähigkeit so schlecht wie noch nie
  • Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg ausgetreten – Koalition trotzdem stabil
  • Libanon: Hannibal Gaddafi nach fast zehn Jahren aus der Haft entlassen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?