No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neuer Skandal im Mecklenburger Innenministerium – mit denselben Beteiligten

rtnews by rtnews
19/09/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Als wäre die Auseinandersetzung um die hastige Beförderung eines Genossen zum leitenden Polizeidirektor nicht genug, gab es nun auch Hausdurchsuchungen im Innenministerium in Schwerin. Dieses Mal geht es um die Abrechnung von Masken aus der Coronazeit.

Die Unruhe um die Beförderung des kommissarischen Leiters des Landesamts für Polizeitechnik, Brand- und Katastrophenschutz (LPBK), Andreas Walus, ist noch nicht vorüber, schon taucht der nächste Skandal auf. Dieses Mal geht es um Maskenbeschaffungen in der Coronazeit.

Walus wollte gerade mit einer Erklärung, er verzichte auf die Beförderung, die Wogen glätten, da durchsuchte die Staatsanwaltschaft auf Beschluss des Amtsgerichtes Schwerin die Büroräume der beiden Hauptbeteiligten, Walus und Staatssekretär Wolfgang Schmülling. Der Vorwurf lautet auf Untreue.

Walus, der seit 2018 kommissarisch an der Spitze des LPBK steht, hatte im Jahr 2020 im Auftrag des Landes, das eine entsprechende Vereinbarung mit den Landkreisen getroffen hatte, für letztere Coronamasken beschafft. Sie wurden auch an die Landkreise geliefert. Was dann aber nicht geschah, war eine Rechnungsstellung an die Landkreise durch Walus. Der wandte sich stattdessen an Staatssekretär Schmülling, und beide ließen die Forderungen verjähren. Der Schaden für das Land soll 430.000 Euro betragen.

Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Schwerin, Jonas Krüger, erklärte dazu:

“Dem kommissarischen Leiter des LPBK wird daher Untreue zum Nachteil des Landes Mecklenburg-Vorpommern vorgeworfen. Dem Staatssekretär für Inneres wird vorgeworfen, hierzu Beihilfe geleistet zu haben.”

Krüger verneint, dass die Durchsuchungen mit dem laufenden Skandal zu tun hätten. “Die Ermittlungen laufen schon einige Zeit.” Auslöser sei ein Hinweis “aus dem Umfeld des Innenministeriums” gewesen.

Innenminister Christian Pegel, der zum Zeitpunkt von Walus’ umstrittener Beförderung praktischerweise in den USA gewesen war, gibt zumindest vor, nichts damit zu tun gehabt zu haben. “Wir nehmen die Angelegenheit sehr ernst. Das Ministerium kooperiert uneingeschränkt mit den zuständigen Ermittlungsbehörden und unterstützt die Aufklärung des Sachverhalts”, erklärte er. Außerdem seien Disziplinarverfahren gegen die beiden Beamten eingeleitet worden.

Zumindest steht bisher kein Vorwurf persönlicher Bereicherung im Raum. Allerdings ist bisher ungeklärt, welche Landkreise in den Genuss dieser kostenlosen Lieferungen kamen und welche nicht, und ob womöglich hier eine Vorzugsbehandlung aus politischen Gründen stattgefunden hat. Angesichts der Tatsache, dass sowohl Innenminister Pegel als auch Staatssekretär Schmülling und LPBK-Chef Walus Westimporte sind, wäre es ebenso interessant, ob das auch auf die Landräte der bevorzugten Landkreise zutrifft.

Erst am Mittwoch war bekannt geworden, dass der Bürger- und Polizeibeauftragte des Landes, Christian Frenzel, sich des Themas der Beförderung annimmt. Frenzel, ehemaliger Chef der Staatskanzlei, dann Vorsitzender Richter am OLG Rostock, sollte den Ablauf der umstrittenen Beförderung prüfen. Er hatte der Presse gegenüber erklärt:

“Neben der Aufklärung des konkreten Einzelfalls geht es mir dabei auch um den öffentlich geäußerten Vertrauensverlust in sachgerechte Abläufe im Ministerium.”

Die Ostseezeitung spekuliert, Walus’ Bereitschaft, auf die Beförderung zu verzichten, sei das Ergebnis von Frenzels Einwirkung. Allerdings: Auch SPD-Mann Frenzel ist wie Pegel und Walus gebürtiger Hamburger; selbst Staatssekretär Schmülling wirkt da als Mann aus dem Ruhrgebiet fast wie ein Fremdkörper.

CDU-Fraktionschef Daniel Peters hat jedenfalls die Forderung nach dem Rücktritt von Pegel und Schmülling noch einmal bekräftigt, die er bereits nach Bekanntwerden der Beförderungsaffäre gestellt hatte: “Erst das Fiasko um die Beförderung von Walus, jetzt Ermittlungen gegen den Staatssekretär wegen Untreue.” AfD-Fraktionschef Nikolaus Kramer erklärte, Pegel sei offensichtlich nicht Herr im eigenen Haus.

Die Ostseezeitung spekuliert übrigens, dass Ministerpräsidentin Manuela Schwesig an Innenminister Pegel festhalte, weil dieser zu viel wisse, und verweist dabei auf die Klimastiftung MV und Nord Stream 2, was sich in vermeintlich zu großer Bereitschaft, russisches Gas zu kaufen, übersetzen ließe. Eigenartig daran ist, dass die Ostseezeitung zur Madsack-Mediengruppe gehört, also zum SPD-eigenen Medienimperium.

Mehr zum Thema – Mecklenburg-Vorpommern: Neue Umfrage sieht deutliche Gewinne für AfD und BSW



Source link

Tags: BeteiligtendenselbenInnenministeriumMecklenburgermitNeuerskandal
rtnews

rtnews

Related Posts

Lawrow: Russland ist offen für Kompromisse in der Ukraine-Frage
Deutschland

Lawrow: Russland ist offen für Kompromisse in der Ukraine-Frage

19/09/2025
0
EU-Kommission will Import von russischem Flüssigerdgas ab 2027 verbieten
Deutschland

EU-Kommission will Import von russischem Flüssigerdgas ab 2027 verbieten

19/09/2025
0
Sentimentale Wohlfühloase oder Kern des Widerstands? Die zahme Friedensdemo von Berlin
Deutschland

Sentimentale Wohlfühloase oder Kern des Widerstands? Die zahme Friedensdemo von Berlin

19/09/2025
0
Bei Annexion des Westjordanlands: VAE wollen Beziehungen zu Israel herabstufen
Deutschland

Bei Annexion des Westjordanlands: VAE wollen Beziehungen zu Israel herabstufen

19/09/2025
0
SVP-Nationalrat Alfred Heer in Zürich gestorben
Deutschland

SVP-Nationalrat Alfred Heer in Zürich gestorben

19/09/2025
1
Berlin: Rentner stirbt beim Gang in den 18. Stock - Fahrstuhl seit Monaten defekt
Deutschland

Berlin: Rentner stirbt beim Gang in den 18. Stock – Fahrstuhl seit Monaten defekt

19/09/2025
4
Next Post
Schweiz führt Unisex-Toiletten an Primarschulen ein – Kinder empfinden das als komisch

Schweiz führt Unisex-Toiletten an Primarschulen ein – Kinder empfinden das als komisch

Berlin: Rentner stirbt beim Gang in den 18. Stock - Fahrstuhl seit Monaten defekt

Berlin: Rentner stirbt beim Gang in den 18. Stock - Fahrstuhl seit Monaten defekt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lawrow: Russland ist offen für Kompromisse in der Ukraine-Frage
  • EU-Kommission will Import von russischem Flüssigerdgas ab 2027 verbieten
  • Sentimentale Wohlfühloase oder Kern des Widerstands? Die zahme Friedensdemo von Berlin
  • Bei Annexion des Westjordanlands: VAE wollen Beziehungen zu Israel herabstufen
  • SVP-Nationalrat Alfred Heer in Zürich gestorben

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?