No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neue EU-Parlamentsentscheidung sorgt für die Abschaffung von persönlichem Hauseigentum

rtnews by rtnews
17/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das EU-Parlament beschließt ein Gesetz zur verpflichtenden Gebäudesanierung bis 2030. Demnach müssen alte Gebäude mit neuen Heizungen und Dämmmaßnahmen für die “Klimaneutralität” ausgestattet werden. Wohnungen, die diesen Standards nicht entsprechen, dürfen zukünftig weder bewohnt noch vermietet noch verkauft werden.

Am Dienstag nahm das EU-Parlament den Gesetzesentwurf von Maßnahmen zur Steigerung der Renovierungsquote und zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen von Gebäuden an. In der Presseerklärung “Parlament für klimaneutrale Gebäude bis 2050” ließ die EU am Dienstag mitteilen, dass dieses Vorhaben dem Wohlbefinden von Millionen Menschen in Europa dienen würde:

“Wir wollen, dass die Richtlinie die Energiearmut verringert, die Emissionen senkt und ein besseres Innenraumklima für die Gesundheit der Menschen schafft. Dies ist eine Wachstumsstrategie für Europa, die Hunderttausende von hochwertigen, lokalen Arbeitsplätzen im Baugewerbe, in der Renovierungsbranche und im Bereich der erneuerbaren Energien schaffen und gleichzeitig das Wohlbefinden von Millionen von Menschen in Europa verbessern wird.”

Damit habe die faktische Abschaffung des Privateigentums an Wohnungen begonnen, erklärte das Nachrichtenportal tkp aus Österreich. Zwecks Klimarettung würde man Hausbesitzer enteignen, hieß es in dem Beitrag. Von der verpflichtenden energetischen Sanierung von “Altbauten” wären in Europa ungefähr 35 Millionen Immobilien betroffen. Der Vorschlag beträfe die Maßnahmen des Programms “Fit für 55”, über die tkp bereits berichtete.

Nach der praktischen Abschaffung des privaten Autoverkehrs und der Zerschlagung der europäischen Autoindustrie durch das Verbot von Verbrennermotoren würde man mit dem neuen EU-Beschluss viele Hauseigentümer zum Verkauf zwingen, bewertete das Nachrichtenportal die Gesetzesfolgen. Die Hauseigentümer seien nicht in der Lage, die vorgeschriebenen Umbauten zur “Klimaneutralität” zu finanzieren.

Mit der neuen EU-Richtlinie wolle man die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden bis 2030 optimieren, die Treibhausgasemissionen sowie den Energieverbrauch verringern und bis 2050 klimaneutral werden, so die Begründung. Demnach sollten zunächst alle Neubauten ab 2028 emissionsfrei sein und bis 2028 mit Solaranlagen ausgestattet werden. Für von Behörden genutzte Neubauten würden die Vorgaben der Emissionsfreiheit bereits ab 2026 gelten. Ausnahmeregelungen bis zum Jahr 2032 gebe es für Gebäude, bei denen die Maßnahmen mit größeren Renovierungen verbunden seien.

Für die konkrete Umsetzung und Bewertung der Gebäude wurde das Instrumentarium von Energieeffizienzklassen angeführt. Dies ermögliche eine Einordnung der Gebäudeenergieeffizienz in die Klassen A bis G. Die Energieeffizienzklasse G entspreche dabei den 15 Prozent der Gebäude mit den schlechtesten Werten im Gebäudebestand. Solche Gebäude müssten dem Gesetzesentwurf zufolge bis 2030 mindestens Klasse E und bis 2033 Klasse D erreichen.

Eine Verbesserung der Energieeffizienz müsse jeweils entweder bei einem Verkauf des Gebäudes, einer Neuvermietung oder einer Renovierung stattfinden. Dann müssten Dämmmaßnahmen umgesetzt oder bessere Heizungsanlagen eingebaut werden.

Diese “klimaneutrale Umrüstung” von Gebäuden könnte allein in Deutschland 254 Milliarden Euro kosten, wofür in erster Linie Mieter und Eigentümer aufkommen müssten, stellte der Spiegel hierzu fest. Wie das Magazin weiter berichtete, würde das Vorhaben aufgrund der zu erwartenden hohen Kosten für Hausbesitzer kontrovers diskutiert. So habe Markus Pieper von der CDU erklärt: “Das wird Hauseigentümer überfordern.”

Die deutsche EU-Abgeordnete Jutta Paulus von den Grünen meinte hingegen, die Maßnahme würde den Geldbeutel von Verbrauchern schonen: “Ziel für die anstehenden Verhandlungen ist es, den Energieverbrauch von Gebäuden massiv zu senken und den Geldbeutel der Verbraucherinnen und Verbraucher zu schonen.”

Der “Clou” bestünde darin, so der tkp-Artikel,

“dass eine Wohnung, die nicht den neuen Standards entspricht, ‘eingefroren’ wird, d.h. der Eigentümer kann sie weder bewohnen noch vermieten oder verkaufen.”

Mehr zum Thema – Aufzeichnungen des Seefahrers James Cook zeigen: Eisberge treiben bis heute in gleichen Positionen 



Source link

Tags: AbschaffungdieEUParlamentsentscheidungfürHauseigentumNEUEpersönlichemsorgtvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen
Deutschland

Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen

19/08/2025
0
Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn
Deutschland

Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn

19/08/2025
1
BSW: neue Bedeutung wird gesucht
Deutschland

BSW: neue Bedeutung wird gesucht

19/08/2025
1
Financial Times: Europa soll 100 Milliarden Dollar für US-Waffen für die Ukraine zahlen
Deutschland

Financial Times: Europa soll 100 Milliarden Dollar für US-Waffen für die Ukraine zahlen

19/08/2025
1
Russische Fronterfolge als Warnsignal an Selenskij
Deutschland

Russische Fronterfolge als Warnsignal an Selenskij

19/08/2025
6
Anklage gegen Attentäter von Magdeburg erhoben
Deutschland

Anklage gegen Attentäter von Magdeburg erhoben

19/08/2025
1
Next Post
US-Sicht auf China erreicht Rekordtief, neue Umfrageergebnisse

Das Weiße Haus erkennt den wachsenden Einfluss der KPCh an und sagt, Biden wolle sich mit Xi treffen

Libyen: Vermisstes Uranerzkonzentrat offenbar wieder aufgetaucht

Libyen: Vermisstes Uranerzkonzentrat offenbar wieder aufgetaucht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen
  • Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn
  • BSW: neue Bedeutung wird gesucht
  • Financial Times: Europa soll 100 Milliarden Dollar für US-Waffen für die Ukraine zahlen
  • Russische Fronterfolge als Warnsignal an Selenskij

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?