No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neue Bundeswehrkommandos auch für zivile Katastrophen, Terrorlagen und Pandemien

rtnews by rtnews
25/03/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Generalleutnant André Bodemann hat einen Einsatzplan für sechs Heimatschutzregimenter erstellt. Im Verteidigungsfall oder bei jedweder “krisenhaften Entwicklung” sowie bei Terrorlagen und Pandemien soll die Bundeswehr in enger Kooperation mit den Zivilbehörden arbeiten.

Bis zum Jahr 2027 wird die Bundeswehr sechs sogenannte Heimatschutzregimenter mit insgesamt rund 6000 Soldaten aufstellen. Im Verteidigungsfall oder bei einer wie auch immer gearteten “krisenhaften Entwicklung” wären diese Sonderkommandos für den Schutz der baulichen Infrastruktur im Inland, aber auch der digitalen Infrastruktur zuständig. Über das weite Einsatzgebiet dieser Bundeswehrsoldaten berichtete am Mittwoch das Redaktionsnetzwerk Deutschland (rnd).

So sollen die Soldaten der Heimatschutzregimenter den zivilen Behörden bereits in Friedenszeiten Amtshilfe leisten. Eingesetzt würden sie bei schweren Unglücksfällen, bei nicht weiter definierten Terrorlagen und bei Pandemien. Gegenüber der Deutschen Presseagentur erklärte der Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr, Generalleutnant André Bodemann, es müssten zukünftig sogar “deutlich mehr” Soldaten für den Heimatschutz zur Verfügung stehen: “Sechs Heimatschutzregimenter reichen nicht aus, um die verteidigungswichtigen Infrastrukturen zu schützen, wenn ich sie ausschließlich mit Heimatschutz schützen möchte.”

Laut rnd stellen der deutsche General und sein Kommando zurzeit die erste Version des Operationsplans Deutschland (OPLAN) fertig. Erstmals seit dem Kalten Krieg werde dabei die Verteidigung neu konzipiert. Das Dokument soll Hunderte Seiten umfassen und strenger Geheimhaltung obliegen. Die erste Version sei bis Ende März fertig.

Kooperationsgebot mit NATO-Verbündeten und mit zivilen deutschen Behörden aufgrund akuter Bedrohungen schon in Kraft

Die Planung umfasse auch die Zusammenarbeit der Bundeswehr mit Polizei, Katastrophenschutz und Rettungsdiensten. Für die Bereitstellung von Transport und Energie soll auch die Logistik- und Energiebranche in die Planung eingebunden werden. Im Kriegsfall würden wesentliche Teile der Bundeswehr an der NATO-Ostflanke eingesetzt. Deshalb benötige man für die Lage im Innern die Heimatschutzkommandos, so eine der Grundideen.

Aufgrund seiner geografischen Lage gelte Deutschland im Kriegsfall als “Drehscheibe” der NATO. Die Bundeswehr müsse sich bei der Planung auch an den Anforderungen seitens der NATO-Verbündeten orientieren und an deren Unterstützungsbedarfen bei Truppenaufmärschen. In der Verkehrsinfrastruktur gäbe es noch Defizite, stellte der Generalleutnant fest.

Man sei dabei das zu evaluieren. Bodemann spezifizierte die Ertüchtigungsaufgaben für den Kriegsfall: “Welche kritische Verkehrsinfrastruktur gilt es zu ertüchtigen. Das ist eine der Herausforderungen. Wir alle wissen: Ertüchtigung von Brücken, Neubau von Brücken und Tunnels kostet viel Geld.” Die Zusammenarbeit zwischen zivilen und militärischen Kräften sei schon bei der Vorbereitung auf Ernstfälle von zentraler Bedeutung.

“Je besser wir vernetzt sind, desto früher können wir Bedrohungen erkennen und desto besser können wir uns gegen diese Bedrohungen schützen”, so der Bundeswehrbefehlshaber. Neben der Polizei und dem Verfassungsschutz beträfe die Kooperation mit der Bundeswehr auch viele andere zivile Akteure im Land – alle “Sensoren, die wir in Deutschland haben”. Das Kooperationsgebot gelte “schon jetzt, also unterhalb von einem Kriegszustand, von einem Spannungsfall oder dem Verteidigungsfall, von Artikel 5 der NATO, weil wir jetzt schon Bedrohungen sehen”.

In einigen deutschen Regionen sollen im Herbst Kooperationsübungen von zivilen Einrichtungen mit dem militärischen Sonderkommando durchgeführt werden. Dabei werde man das Zusammenspiel von Militär, Blaulichtbehörden und Zivilstellen praktischen Belastungsproben aussetzen.  

Mehr zum Thema – Bildungsministerin: “Unverkrampftes Verhältnis” zur Bundeswehr an Schulen plus Zivilschutzübungen



Source link

Tags: auchBundeswehrkommandosfürKatastrophenNEUEPandemienTerrorlagenundzivile
rtnews

rtnews

Related Posts

Auf dem Vormarsch: Erobern indische Autos den russischen Markt?
Deutschland

Auf dem Vormarsch: Erobern indische Autos den russischen Markt?

09/10/2025
1
Neuralnetz statt Animatoren und Schauspielern? Wie KI das Filmschaffen verändert
Deutschland

Neuralnetz statt Animatoren und Schauspielern? Wie KI das Filmschaffen verändert

09/10/2025
1
Düstere Aussichten für deutsche Maschinen- und Anlagenbauer – deutsche US-Exporte sinken weiter
Deutschland

Düstere Aussichten für deutsche Maschinen- und Anlagenbauer – deutsche US-Exporte sinken weiter

09/10/2025
1
Financial Times: NATO erwägt "entschlossene" Reaktion auf "Luftraumverletzungen durch Russland"
Deutschland

Financial Times: NATO erwägt "entschlossene" Reaktion auf "Luftraumverletzungen durch Russland"

09/10/2025
0
Belgien nennt "rote Linien" bei Umgang mit russischen Vermögenswerten
Deutschland

Belgien nennt "rote Linien" bei Umgang mit russischen Vermögenswerten

09/10/2025
5
Die EU will gegen Russland Einigkeit demonstrieren – und kommt auf keinen gemeinsamen Nenner
Deutschland

Die EU will gegen Russland Einigkeit demonstrieren – und kommt auf keinen gemeinsamen Nenner

09/10/2025
6
Next Post
Versuchter Totschlag in Oberbayern: Mann rast absichtlich in Menschengruppe – zwei Verletzte

Versuchter Totschlag in Oberbayern: Mann rast absichtlich in Menschengruppe – zwei Verletzte

Frankreich schlägt Russland verstärkte Kooperation im Kampf gegen Terrorismus vor

Frankreich schlägt Russland verstärkte Kooperation im Kampf gegen Terrorismus vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Auf dem Vormarsch: Erobern indische Autos den russischen Markt?
  • Neuralnetz statt Animatoren und Schauspielern? Wie KI das Filmschaffen verändert
  • Düstere Aussichten für deutsche Maschinen- und Anlagenbauer – deutsche US-Exporte sinken weiter
  • Financial Times: NATO erwägt "entschlossene" Reaktion auf "Luftraumverletzungen durch Russland"
  • Belgien nennt "rote Linien" bei Umgang mit russischen Vermögenswerten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?