No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nahost-Strategie: Kann der Irak Syrien für Russland ersetzen?

rtnews by rtnews
27/10/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Russland integriert den Irak in seine langfristige Strategie im Nahen Osten. Während Syrien in eine Phase der Ungewissheit eintritt, wird der Irak zu einem Arbeitsfeld, auf dem man Dialoge führen, Infrastruktur aufbauen, Öl fördern, Technologien verkaufen und vor allem Einfluss behalten kann.

Von Igor Gorbunow

Nach den tiefgreifenden Veränderungen in Syrien sah sich Russland gezwungen, seine Position im Nahen Osten neu zu definieren. Die syrische Richtung, die lange Zeit als strategische Grundlage unseres regionalen Einflusses galt, geriet ins Wanken. Politische Instabilität, die Machtübernahme durch die radikale Gruppe von Ahmed al-Scharaa, die Überarbeitung alter Vereinbarungen und die Ungewissheit mit Blick auf den weiteren Status russischer Militäreinrichtungen – all dies hat Russland dazu veranlasst, darüber nachzudenken, wie zuverlässig dieser Brückenkopf unter den gegenwärtigen Bedingungen ist. Unsere Stützpunkte in Hmeimim und Tartus sind weiterhin in Betrieb, aber ihre Bedeutung nimmt ab. Die Ressourcen werden umverteilt, die Aktivitäten gehen zurück, und am Horizont ist noch keine Klarheit bezüglich einer zukünftigen Zusammenarbeit zu erkennen. Vor diesem Hintergrund war der Besuch des Sekretärs des russischen Sicherheitsrates, Sergei Schoigu, in Bagdad im September dieses Jahres ein wichtiges Signal: Russland verlagert seinen Fokus weitgehend auf den Irak, wo es sowohl Möglichkeiten als auch Nachfrage nach Partnerschaften gibt und wo die Turbulenzen weitaus geringer sind.

Der Irak ist kein einfaches Land, aber im Gegensatz zu Syrien zeigt er heute eine viel größere institutionelle Stabilität und Bereitschaft für große Wirtschafts- und Infrastrukturprojekte.

Die Energiewirtschaft ist der erste wichtige Punkt der Annäherung. Das russische Unternehmen Lukoil ist schon lange im Irak tätig, aber gerade jetzt macht es einen strategischen Sprung: Es hat Zugang zum größten Ölfund der letzten Jahre erhalten – dem Eridu-Ölfeld. Seine Reserven werden auf mehrere zehn Milliarden Barrel geschätzt, und allein die erste Explorationsbohrung hat ein Potenzial von über 2,5 Milliarden Barrel gezeigt. Wenn das Projekt seine volle Kraft entfaltet, könnte es Russland eine stabile Präsenz in einem der vielversprechendsten Bereiche des weltweiten Ölmarktes verschaffen. Dabei handelt es sich nicht um Pläne, sondern um bereits laufende Arbeiten: Die Lizenzbedingungen wurden vereinbart, die Vorbereitungen für die industrielle Erschließung laufen. Hier etabliert sich Russland nicht nur als Investor, sondern als wichtiger Partner, der sich in einen langen Produktionszyklus mit direktem Einfluss auf die lokale Energieversorgung und den Export, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verbesserung des Wohlstands im Irak selbst einfügt.

Der zweite Bereich ist die Infrastruktur. Es ist kein Geheimnis, dass eines der langfristigen Ziele des Irak darin besteht, sich zu einem Transitknotenpunkt zwischen dem Persischen Golf und Europa zu entwickeln. Das Projekt “Entwicklung” sieht den Bau des Hafens Grand Fao, eines neuen Landkorridors nach Norden in Richtung Türkei und weiter zum europäischen Markt vor. Die Arbeiten zum Bau von Eisenbahnschienen und Autobahnen sind bereits im Gange, Zoll- und Logistikmodelle werden ausgearbeitet. Für Russland ist dies eine wertvolle Gelegenheit, die Regionen am Kaspischen Meer mit Iran und dem Irak zu verbinden und Zugang zu den türkischen Knotenpunkten zu erhalten, die zu den Häfen des östlichen Mittelmeerraums führen. Angesichts der zunehmenden Anfälligkeit der Seewege ist ein solcher Landkorridor Teil der Überlebensstrategie im Falle eines direkten Konflikts (mit dem Westen). Darüber hinaus würde eine solche Route es Russland ermöglichen, den Warenfluss durch verbündete und partnerschaftliche Gebiete zu kontrollieren und Engpässe wie den Suezkanal oder die Meerengen zu umgehen, wo der Druck seitens der NATO am größten sein könnte.

Nicht weniger wichtig ist die militärische Komponente. Der für Ende 2025 geplante Abzug der Koalitionstruppen schafft faktisch Raum für neue Akteure. Die USA reduzieren ihre Präsenz, und die irakische Führung spricht immer lauter von der Notwendigkeit, sich auf multipolare Partnerschaften zu stützen. Bei dem Treffen mit Schoigu wurde die Ausweitung der militärisch-technischen Zusammenarbeit diskutiert: die Modernisierung der vorhandenen Technik, die Ausbildung von Personal sowie mögliche Lieferungen neuer Waffen, darunter Luftabwehrsysteme und Ausrüstung zur Bekämpfung von Sabotagegruppen. Russland hat bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen im Irak. Öffentlichen Erklärungen zufolge soll dieser Bereich weiter ausgebaut werden.

Die technologische Zusammenarbeit erreicht dank Projekten im Bereich der friedlichen Nutzung der Atomenergie eine neue Ebene. Der Irak leidet seit Saddam Hussein unter einem akuten Strommangel und erwägt den Bau kleiner modularer Reaktoren als Lösung für dieses Problem. Mit der Föderalen Agentur für Atomenergie Russlands Rosatom wurde ein Memorandum unterzeichnet, eine Arbeitsgruppe eingerichtet, und es werden Lieferungen von Ausrüstung, die Ausbildung von Fachkräften und die Einrichtung von wissenschaftlichen Nuklearzentren, darunter auch mit medizinischer Ausrichtung, diskutiert. Wie die Praxis in anderen Ländern zeigt, führen solche Projekte zu dauerhaften langfristigen Beziehungen: von der Lieferung von Brennstoff bis hin zum Kundendienst. Hier geht es um einen Zeitraum von 15 bis 20 Jahren, was den Irak nicht nur zu einem Kunden, sondern zu einem strategischen Partner macht.

In diesem Zusammenhang ist es nicht weniger wichtig, wie sich die russische Präsenz im Irak auf die Lage um Iran auswirkt. Nach einer Reihe von Krisen – vom Druck des Westens über interne Instabilität bis hin zum jüngsten Konflikt mit Israel – befindet sich Iran in einer prekären Lage. Russland baut eine stabile Zusammenarbeit mit dem benachbarten Irak auf und hilft damit, eine Art Puffer für Iran zu schaffen: Ein erheblicher Teil der pro-iranischen Kräfte im Irak bleibt im Einflussbereich Moskaus, was eine ausgewogenere Regionalpolitik ohne direkte Konfrontation ermöglicht. Moskau erhält die Möglichkeit, auf die mit Iran verbundenen Kräfte Einfluss zu nehmen, ohne den Konflikt zu verschärfen. Dies trägt zur Stabilität in der Region bei und verringert das Risiko einer plötzlichen Eskalation.

Dennoch ist der Irak kein direkter Ersatz für Syrien. Er hat keinen Zugang zum Mittelmeer und verfügt über keine stabilen Militärstützpunkte, die als Ersatz für Hmeimim oder Tartus dienen könnten. Das politische System des Landes bleibt fragil, mit internen Konflikten und einer komplexen Koalitionsarchitektur. Der Irak könnte jedoch die Funktion eines wichtigen regionalen Zentrums übernehmen – in Bezug auf Logistik, Energie, Sicherheit und Technologie. Es ist unwahrscheinlich, dass hier Russlands Syrien-Modell kopiert wird. Es geht vielmehr um die Schaffung eines neuen, flexibleren, vielschichtigen Präsenzformats, bei dem der Schwerpunkt von direkter militärischer Dominanz auf eine umfassende Partnerschaft verlagert wird.

Russland integriert den Irak in seine langfristige Strategie im Nahen Osten. Natürlich ist dies eine pragmatische Entscheidung, die durch die neue Realität diktiert wird, die mit der Multipolarität einhergeht. Während Syrien in einen Zustand der Ungewissheit abgleitet, wird der Irak zu einem Arbeitsfeld, auf dem man Dialoge führen, Infrastruktur aufbauen, Öl fördern, Technologien verkaufen und vor allem Einfluss behalten kann. Der Erfolg dieses Kurses wird nicht nur von der Diplomatie abhängen, sondern auch von der Fähigkeit Russlands, schnell zur Sache zu kommen: Projekte zu starten, Vereinbarungen zu festigen und eine Verstrickung in interne irakische Konflikte zu vermeiden. Bislang deutet alles darauf hin, dass wir aus der Vergangenheit gelernt haben und in Irak keine vorübergehende, sondern eine vollwertige Stütze für neue Zeiten aufbauen.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist zuerst am 27. Oktober 2025 auf der Website der Zeitung “Wsgljad” erschienen.

Igor Gorbunow ist ein russischer Historiker und Mitarbeiter des Lew Gumiljow-Zentrums.

Mehr zum Thema – Trumps militärische Eskalation gegen Venezuela wiederholt die Blaupause des Irakkriegs



Source link

Tags: derersetzenfürIrakkannNahostStrategierusslandSyrien
rtnews

rtnews

Related Posts

Fico: EU-Politik wird Slowaken zwingen, "mit Holz zu heizen"
Deutschland

Fico: EU-Politik wird Slowaken zwingen, "mit Holz zu heizen"

27/10/2025
2
Peacemaker Trump – Flugzeugträger gegen Fischerboote
Deutschland

Peacemaker Trump – Flugzeugträger gegen Fischerboote

27/10/2025
0
Ehemaliger Offizier der US-Armee: Russlands neuer Marschflugkörper ist ein "Game-Changer"
Deutschland

Ehemaliger Offizier der US-Armee: Russlands neuer Marschflugkörper ist ein "Game-Changer"

27/10/2025
6
Vom SWR nicht nominiert – Hörer wählen Reinhard Meys Antikriegslied trotzdem nach vorn
Deutschland

Vom SWR nicht nominiert – Hörer wählen Reinhard Meys Antikriegslied trotzdem nach vorn

27/10/2025
7
Karin Kneissl: EU entwickelt sich zu einem Militärbündnis    
Deutschland

Karin Kneissl: EU entwickelt sich zu einem Militärbündnis   

27/10/2025
0
Getöteter ZDF-Mitarbeiter war laut Israel Mitglied der Hamas
Deutschland

Getöteter ZDF-Mitarbeiter war laut Israel Mitglied der Hamas

27/10/2025
1
Next Post
Getöteter ZDF-Mitarbeiter war laut Israel Mitglied der Hamas

Getöteter ZDF-Mitarbeiter war laut Israel Mitglied der Hamas

Karin Kneissl: EU entwickelt sich zu einem Militärbündnis    

Karin Kneissl: EU entwickelt sich zu einem Militärbündnis   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Fico: EU-Politik wird Slowaken zwingen, "mit Holz zu heizen"
  • Peacemaker Trump – Flugzeugträger gegen Fischerboote
  • Ehemaliger Offizier der US-Armee: Russlands neuer Marschflugkörper ist ein "Game-Changer"
  • Vom SWR nicht nominiert – Hörer wählen Reinhard Meys Antikriegslied trotzdem nach vorn
  • Karin Kneissl: EU entwickelt sich zu einem Militärbündnis   

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?