No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nach Hersh-Bericht zu Nord-Stream-Anschlägen: Deutsche Behörden mauern weiter

rtnews by rtnews
21/02/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
29
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach den jüngsten Berichten über die Anschläge auf Nord Stream geben sich die deutschen Behörden weiterhin schmallippig. Laut Bundeswirtschaftsministerium sei die Bundesrepublik nicht einmal ein betroffener Staat. Auch die betroffenen Konzerne zeigen sich zurückhaltend.

Auch nach den Enthüllungen des US-Investigativjournalisten Seymour Hersh herrscht in den deutschen Behörden und Ministerien offenbar wenig Interesse, die Anschläge auf Nord Stream aufzuklären. Wie die Berliner Zeitung berichtet, hält das Bundeswirtschaftsministerium unter Leitung von Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) die Bundesrepublik nicht einmal für einen vom Anschlag betroffenen Staat. Eine Ministeriumssprecherin verweist auf Nachfrage zum Stand der Ermittlungen darauf, dass die Pipelines im Besitz der Betreiber Nord Stream 1 AG und Nord Stream 2 AG seien. Der Berliner Zeitung sagte die Sprecherin:

“Für eventuelle Untersuchungen möchte ich auf die Unternehmen und die betroffenen Staaten verweisen.”

Auch die Reparaturarbeiten an den Pipelines seien nach Ansicht des Ministeriums “rein unternehmerische Entscheidungen”, beziehungsweise “Entscheidungen des russischen Staates. Tatsächlich gehört der Betreiber und Besitzer der Nord-Stream-2-Pipeline, die Nord Stream AG, zu 100 Prozent dem russischen Staatskonzern Gazprom. Im Falle der Nord-Stream-1-Pipeline ist Gazprom mit 51 Prozent zwar der Haupteigentümer, die anderen 49 Prozent gehören jedoch den Unternehmen Wintershall Dea, E.ON, Engie und der niederländischen Gasunie.

Verantwortlich für die Aufklärung der Nord-Stream-Sabotage ist jedoch in erster Linie die Generalbundesanwaltschaft. Da sich Schweden und später auch Dänemark wegen Bedenken in Bezug auf die Vertraulichkeit aus einer gemeinsamen Ermittlergruppe zurückgezogen hatten, ermitteln die Staaten nun alleine und unabhängig voneinander.

Laut Strafgesetzbuch gilt Deutschland jedoch auch unabhängig von den Eigentümerverhältnissen als betroffener Staat, da durch die Explosionen “Anlagen, die der öffentlichen Versorgung mit Wärme dienen oder sonst für die Versorgung der Bevölkerung lebenswichtig sind”, außer Funktion gesetzt wurden. Der Generalbundesanwalt teilte unter Berufung auf das Bundesjustizministerium mit, dass sich die Anzeige noch immer gegen “Unbekannt” richte. Mit den weiteren Ermittlungen seien das Bundeskriminalamt (BKA) und die Bundespolizei beauftragt worden, die “sämtlichen Hinweisen zur Aufklärung des zugrunde liegenden Sachverhalts nachgehen”.

Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht (Die Linke) hatte ebenfalls eine Anfrage gestellt und nachgefragt, ob die Bundesregierung “die detaillierten Hinweise des Investigativjournalisten und Pulitzer-Preisträgers Seymour Hersh zur Planung und Durchführung des Attentats auf die Nord-Stream-Pipelines” überprüfen und eine Stellungnahme der US-Regierung sowie der norwegischen Regierung zu den geschilderten Vorkommnissen erbitten wolle.

Die Antwort des Bundesjustizministeriums, die der Berliner Zeitung vorliegt, fällt ebenso spärlich aus: Dem Generalbundesanwalt würden “keine Erkenntnisse im Sinne der jüngsten Veröffentlichung des Journalisten Seymour Hersh vorliegen”. Zudem verweist man darauf, dass es zwar eine grundsätzliche verfassungsrechtliche Pflicht gebe, die Informationsansprüche des Deutschen Bundestages und einzelner Abgeordneter zu erfüllen. In diesem Fall habe jedoch das berechtigte Geheimhaltungsinteresse zum Schutz der laufenden Ermittlungen Vorrang:

“Eine Auskunft zu Erkenntnissen aus dem Ermittlungsverfahren würde konkret weitergehende Ermittlungsmaßnahmen erschweren oder gar vereiteln.”

Zudem zeigen sich die betroffenen Unternehmen ebenfalls zurückhaltend. Die BASF-Tochter Wintershell Dea mit Sitz in Kassel, die 15,5 Prozent der Anteile an der Nord Stream AG besitzt, erklärte, man respektiere “die absolute Vertraulichkeit der laufenden behördlichen Ermittlungen in Deutschland, Dänemark und Schweden” und wolle nicht über die Täter spekulieren. E.ON hält ebenfalls 15,5 Prozent an der Nord Stream AG und gab bekannt, man wolle sich ebenfalls nicht an Spekulationen zu den Tätern beteiligen. Lediglich der mittlerweile verstaatlichte Gaskonzern Uniper, der seine Beteiligung an Nord Stream 2 mittlerweile abgeschrieben hat, teilte mit, “ein sehr großes Interesse an einer vollständigen Aufklärung des Sachverhaltes” zu haben. Diese Aufklärung sei aber eine Aufgabe der relevanten staatlichen Stellen, so das Unternehmen.

Mehr zum Thema – Regierung auf Frage zu Nord-Stream-Sprengung: “Strengste Geheimhaltung, Staatswohl gefährdet”



Source link

Tags: BehördenDeutscheHershBerichtmauernnachNordStreamAnschlägenweiter
rtnews

rtnews

Related Posts

"Kriminelles Verhalten": Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos
Deutschland

"Kriminelles Verhalten": Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos

01/07/2025
0
Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig
Deutschland

Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig

01/07/2025
5
Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
Deutschland

Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben

01/07/2025
4
Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten
Deutschland

Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten

01/07/2025
0
Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
Deutschland

Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere

30/06/2025
1
Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland
Deutschland

Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland

30/06/2025
3
Next Post
DeSantis reagiert auf Bidens Besuch in der Ukraine und warnt vor einem „Stellvertreterkrieg“ mit China in der Ukraine

DeSantis reagiert auf Bidens Besuch in der Ukraine und warnt vor einem „Stellvertreterkrieg“ mit China in der Ukraine

Deutschland aktualisiert Sicherheitshinweise für Russland: Reisewarnung für Grenzgebiete

Deutschland aktualisiert Sicherheitshinweise für Russland: Reisewarnung für Grenzgebiete

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Kriminelles Verhalten": Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos
  • Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig
  • Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
  • Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten
  • Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?