No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nach Berliner Chaos-Wahl: Bundestagswahl soll in 431 Berliner Bezirken wiederholt werden

rtnews by rtnews
19/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Aufgrund der chaotischen Zustände bei der Bundestagswahl im September vergangenen Jahres soll die Wahl nach dem Willen der Ampel-Fraktionen in 431 Bezirken in Berlin wiederholt werden. In einer Erklärung der Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer Katja Mast (SPD), Irene Mihalic (Bündnis90/Die Grünen) und Johannes Vogel (FDP) vom Mittwoch heißt es, dass der Wahlprüfungsausschuss des Parlaments an diesem Donnerstag eine entsprechende Empfehlung an den Bundestag ausspreche. In den Bezirken, in denen die Wahl wiederholt wird, soll dies mit den gleichen Wahlzetteln wie bei der ursprünglichen Wahl (sofern vorhanden) erfolgen.

Dies würde konkret bedeuten, dass die Berliner erneut eine Erst- und eine Zweitstimme abgeben könnten. Die Koalitionsfraktion hat damit ihre bisherige Ansage geändert: Bisher hieß es, dass nur in rund 300 Wahlbezirken erneut gewählt werden soll und auch dies nur mit der Zweitstimme. Aber auch die neue Ansage bleibt weit hinter der Forderung des Bundeswahlleiters zurück, die Wahl in sechs der zwölf Berliner Wahlkreise, die in insgesamt 2256 Wahlbezirke unterteilt sind, komplett zu wiederholen.

Der Obmann der Union im Wahlprüfungsausschuss, Patrick Schnieder, warf der Ampel deshalb vor, dass es ihr “in erster Linie um parteipolitische Erwägungen geht”. Erst habe sich der Ausschuss auf eine Wiederholung in rund 440 Wahlbezirken geeinigt. Die Ampel habe die Zahl dann auf rund 300 reduziert und nun kommt sie doch fast wieder auf die ursprüngliche Zahl zurück. Gegenüber der Welt sagte Schnieder:

“Hier wird so lange an den juristischen Stellschrauben gedreht, bis das politische gewünschte Ergebnis herauskommt. Das grenzt an Willkür.”

Die drei Ampel-Vertreter erklärten hingegen, dass man die Bundestagswahl nur dort wiederholen wolle, “wo tatsächlich Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme aufgrund von festgestellten Wahlfehlern nicht abgeben konnten”.

“Vermutungen über sonstige Wahlfehler in nicht vom Bundeswahlleiter angegriffenen Wahlbezirken rechtfertigen nach unserer Auffassung keine Wahlwiederholung.”

Zudem müsse man auch die Erfordernisse des Bestandschutzes abwägen, heißt es in einer Erklärung:

“Rund 70 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben ihre Stimme abgegeben. Deren gültiges Votum gilt es ebenfalls zu respektieren.”

Die drei Vertreter der Ampel erklärten zudem, dass es keinen Vertrauensverlust hinsichtlich der Stimmabgabe geben dürfe. Alles andere würde “der Demokratie insgesamt schaden”.

Derzeit sind die Auswirkungen der Wahlwiederholung noch offen. Die Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses, Daniela Ludwig (CSU), sagte der dpa am Mittwoch, dass es unterschiedliche Szenarien gebe. So könne es passieren, dass weniger Berliner Abgeordnete im Bundestag sitzen oder das ein Abgeordneter aus einem anderen Bundesland wieder aus dem Parlament fliegt. Dies sei bisher aber rein spekulativ.

Viele kaum verständliche Probleme hatten bei der letzten Bundestagswahl am 26. September 2021 bundesweit für Kritik gesorgt. In Berlin wurden an diesem Tag zudem das Berliner Abgeordnetenhaus und die zwölf Bezirksverordnetenversammlungen gewählt. Das sorgte insbesondere in der Bundeshauptstadt für Chaos. In zahlreichen Wahllokalen sahen sich die Wahlberechtigten mit unzumutbaren Warteschlangen, kurzfristigen Verlegungen der Wahllokale und fehlenden Stimmzetteln konfrontiert. Mancherorts ist die Stimmabgabe im vergangenen Herbst sogar noch während der ersten Ausstrahlung der Wahlprognosen nach 18 Uhr möglich gewesen, obwohl die Wahllokale deutschlandweit traditionell um 18 Uhr schließen.

Mehr zum Thema – Richter Müller zu Wahldebakel in Berlin: “Wie in einem diktatorischen Entwicklungsland”

(rt de/dpa)



Source link

Tags: BerlinerBezirkenBundestagswahlChaosWahlnachsollWerdenwiederholt
rtnews

rtnews

Related Posts

Dänemark will bis zu fünf ukrainische Militärfabriken eröffnen
Deutschland

Dänemark will bis zu fünf ukrainische Militärfabriken eröffnen

20/07/2025
0
"Bestimmte kriminelle Milieus:" Mann wird bei Massenschlägerei in Berlin erstochen
Deutschland

"Bestimmte kriminelle Milieus:" Mann wird bei Massenschlägerei in Berlin erstochen

20/07/2025
2
Pistorius und die fiktive Aufrüstung
Deutschland

Pistorius und die fiktive Aufrüstung

20/07/2025
1
Das Schreckgespenst einer russischen Invasion
Deutschland

Das Schreckgespenst einer russischen Invasion

20/07/2025
1
Ab 2030: EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos
Deutschland

Ab 2030: EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos

20/07/2025
3
"Die UNO ist nichts wert, sie ist weniger als nichts wert!"
Deutschland

"Die UNO ist nichts wert, sie ist weniger als nichts wert!"

20/07/2025
2
Next Post
Saudi-Arabien bekundet Interesse an BRICS-Mitgliedschaft

Saudi-Arabien bekundet Interesse an BRICS-Mitgliedschaft

Indisch-russische Rüstungsfirma strebt höhere Auslandsumsätze mit Überschall-Marschflugkörpern an

Indisch-russische Rüstungsfirma strebt höhere Auslandsumsätze mit Überschall-Marschflugkörpern an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Dänemark will bis zu fünf ukrainische Militärfabriken eröffnen
  • "Bestimmte kriminelle Milieus:" Mann wird bei Massenschlägerei in Berlin erstochen
  • Pistorius und die fiktive Aufrüstung
  • Das Schreckgespenst einer russischen Invasion
  • Ab 2030: EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?