No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Morgen erscheinen Giuffres Memoiren: Prinz Andrew und Royals im Fokus des Epstein-Skandals

rtnews by rtnews
20/10/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Virginia Giuffres posthum erscheinendes Buch “Nobody’s Girl” beleuchtet den Epstein-Skandal und die britische Monarchie neu. Giuffre schildert wiederholte sexuelle Übergriffe des Prinzen auf Jugendliche und den Versuch der Royals, Epsteins Opfer auszuspionieren.

Prinz Andrew, einst das Lieblingskind von Queen Elizabeth II., hat unter zunehmendem Druck seine verbleibenden royalen Titel und Ehrungen abgelegt, darunter den Herzogtitel von York. Der Schritt erfolgte nach der langjährigen Kontroverse um seine Freundschaft mit dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den Vorwürfen sexuellen Missbrauchs seitens Virginia Giuffre.

Offiziell wurde dargestellt, dass Prinz Andrew seine Titel aus eigenem Antrieb nicht länger führen werde. Offenbar wurde die Entscheidung jedoch unter dem starken Einfluss von König Charles III. und Thronfolger Prinz William getroffen. Laut Medienberichten betrachtete William seinen Onkel als fortwährende Belastung für die Monarchie und drängte auf unmissverständliche Maßnahmen.

Andrew bestreitet weiterhin alle Vorwürfe, die in einer zivilrechtlichen Klage 2022 durch einen millionenschweren Vergleich beigelegt wurden. Die Verbindungen zu Epstein, die durch Fotos und öffentliche Auftritte dokumentiert sind, sowie Andrews kontroverse Äußerungen im BBC-Interview von 2019 haben sein öffentliches Ansehen erheblich beschädigt.

Die Familie von Giuffre forderte unmittelbar nach der Titelabgabe, Andrew auch den Prinzentitel abzuerkennen. Ein solcher Schritt würde hingegen ein spezielles königliches Dekret erfordern.

Morgen erscheint das Buch “Nobody’s Girl” von Virginia Giuffre, das neue Einblicke in den Skandal um Jeffrey Epstein und Prinz Andrew verspricht. Andrew hat die Vorwürfe des Missbrauchs stets zurückgewiesen. Er behauptet, Giuffre niemals getroffen zu haben, und dass das vor über 20 Jahren entstandene gemeinsame Foto gefälscht sei.

In ihren Memoiren berichtet Giuffre, dass sie dreimal sexuellen Kontakt mit Prinz Andrew hatte, darunter einmal in Anwesenheit von Epstein und etwa acht weiteren jungen Frauen.

Sie schreibt, dass sie in einer eidesstattlichen Erklärung von 2015 angegeben habe, “etwa 18 Jahre alt” gewesen zu sein.

“Epstein, Andy und ungefähr acht weitere junge Mädchen und ich hatten gemeinsam Sex”, heißt es weiter.

“Die anderen Mädchen wirkten alle unter 18 und sprachen kaum Englisch. Epstein lachte darüber, dass sie sich kaum verständigen konnten, und sagte, sie seien die einfachsten Mädchen, mit denen man auskommen könne.”

Am Sonntag teilte die Metropolitan Police mit, dass sie Medienberichte “aktiv” überprüfe, wonach Prinz Andrew versucht haben soll, über seinen persönlichen Polizeischutzoffizier persönliche Informationen über Frau Giuffre zu beschaffen.

Der Mail on Sunday zufolge habe der Prinz den Offizier gebeten, Giuffre kurz vor der Veröffentlichung eines Fotos, das ihr erstes Treffen mit dem Prinzen zeigt, im Februar 2011 zu untersuchen. Die Zeitung berichtete, Andrew habe dem Offizier dabei ihr Geburtsdatum sowie ihre vertrauliche Sozialversicherungsnummer übermittelt.

Dai Davies, ehemaliger Leiter des königlichen Schutzdienstes bei Scotland Yard, bezeichnete die Angelegenheit in der Sendung Breakfast von BBC One als “skandalös” und fügte hinzu: “Es muss auf die eine oder andere Weise geklärt werden.”

Sie schildert in ihrem Buch einen besonders schweren Fall von Misshandlung durch einen bekannten Premierminister, der sie brutal misshandelt und vergewaltigt haben soll. Aus Angst, er “würde versuchen, mir wehzutun, wenn ich seinen Namen nenne”, spricht sie ihn nur als “Premierminister” an. Die New York Post erhielt das Buch exklusiv zum Vorabdruck.

Bevor es zu einem Gerichtsverfahren kam, einigten sich Giuffre und Andrew außergerichtlich. In der Folge musste der Prinz seine militärischen Ehrentitel abgeben und tritt seither nur noch selten in der Öffentlichkeit auf.

Virginia Giuffre lebte zuletzt mit ihrem Mann und drei Kindern in Australien. Jeffrey Epstein nahm sich 2019 in einem New Yorker Gefängnis das Leben. Seine Komplizin Ghislaine Maxwell wurde 2022 wegen Menschenhandels zu einer zwanzigjährigen Haftstrafe verurteilt.

Mehr zum Thema ‒ “Das wird Sie krank machen”: US-Generalstaatsanwältin zur bevorstehenden Freigabe von Epstein-Akten



Source link

Tags: AndrewdesEpsteinSkandalserscheinenFokusGiuffresMemoirenMorgenPrinzRoyalsund
rtnews

rtnews

Related Posts

Selenskij lehnt Abtretung von Gebieten im Rahmen von Trumps Friedensplan ab
Deutschland

Selenskij lehnt Abtretung von Gebieten im Rahmen von Trumps Friedensplan ab

20/10/2025
0
Schwedischer Verteidigungsminister: "Wir müssen in den Kriegsmodus wechseln"
Deutschland

Schwedischer Verteidigungsminister: "Wir müssen in den Kriegsmodus wechseln"

20/10/2025
0
Gedanken zum Jubiläum: 20 Jahre RT, 10 davon mit Gert Ewen Ungar
Deutschland

Gedanken zum Jubiläum: 20 Jahre RT, 10 davon mit Gert Ewen Ungar

20/10/2025
1
Medien: Berlin plant Beschaffung weiterer F-35 im Wert von 2,5 Milliarden Euro
Deutschland

Medien: Berlin plant Beschaffung weiterer F-35 im Wert von 2,5 Milliarden Euro

20/10/2025
0
Ex-NATO-Generalsekretär Stoltenberg soll Münchner Sicherheitskonferenz leiten
Deutschland

Ex-NATO-Generalsekretär Stoltenberg soll Münchner Sicherheitskonferenz leiten

20/10/2025
1
UN: Deutschland muss Kriminalisierung und Polizeigewalt gegen Pro-Palästina-Aktivisten beenden
Deutschland

UN: Deutschland muss Kriminalisierung und Polizeigewalt gegen Pro-Palästina-Aktivisten beenden

20/10/2025
1
Next Post
Das Inselchen Vaindloo - oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

Das Inselchen Vaindloo - oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

UN: Deutschland muss Kriminalisierung und Polizeigewalt gegen Pro-Palästina-Aktivisten beenden

UN: Deutschland muss Kriminalisierung und Polizeigewalt gegen Pro-Palästina-Aktivisten beenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Selenskij lehnt Abtretung von Gebieten im Rahmen von Trumps Friedensplan ab
  • Schwedischer Verteidigungsminister: "Wir müssen in den Kriegsmodus wechseln"
  • Gedanken zum Jubiläum: 20 Jahre RT, 10 davon mit Gert Ewen Ungar
  • Medien: Berlin plant Beschaffung weiterer F-35 im Wert von 2,5 Milliarden Euro
  • Ex-NATO-Generalsekretär Stoltenberg soll Münchner Sicherheitskonferenz leiten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?