No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Minister Lauterbach fehlen Milliarden für die Pflegeversicherung und Kochsalz für die Bürger

rtnews by rtnews
08/10/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
1
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Lauterbach erklärte zu Wochenbeginn in Berlin, dass der unter seiner Verantwortung geregelten Pflegeversicherung “keine Insolvenz drohe”, jedoch Milliarden zur Finanzierung fehlten. Der Apothekerverband warnt, dass bei bestehenden Lieferengpässen auch medizinische Kochsalzlösung akut betroffen ist.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gibt sich trotz breiter Kritik an seiner Führung des BMG und damit verantwortlichen Gesetzgebungen unbeirrt zuversichtlich zum Thema der ungeklärten, gefährdeten Finanzierung der Pflegeversicherung. Das Gesundheitsministerium widerspreche nachdrücklich “Berichten, wonach die Pflegeversicherung kurz vor der Pleite stehe”, so die ARD-Tagesschau. Lauterbach plane demnach an einem “Finanzkonzept”, das er vor Journalisten “ankündigte”. Die Versorgungslage der deutschen Krankenhäuser, Arztpraxen und Apotheken mit Standardmedikamenten und Ergänzungsmitteln ist aktuell akut gefährdet, so der Apothekerverband Nordrhein anmahnend. 

Der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, erklärte gegenüber der Rheinischen Post (RP), dass von den “bestehenden Lieferengpässen bei zahlreichen Medikamenten” aktuell auch medizinische Kochsalzlösungen betroffen seien (Bezahlschranke). Preis erklärte:

“Was in den Kliniken schon seit Monaten ein großes Problem ist, erreicht jetzt auch die Versorgung ambulan­ter Patienten. Es gibt zurzeit viel zu wenig Kochsalzlösung.”

Die besagten Lösungen werden unter anderem in Krankenhäusern etwa für Infusionen und Spü­lungen bei Operationen eingesetzt und benötigt. Das Gesundheitsministerium von Nordrhein-Westfalen bestätigte:

“In den letzten Wochen sind Kliniken, auch Universitätskliniken, auf das Ministerium zugekommen, weil sie sehr große Probleme haben, sich im aus­reichenden Maß mit steriler Kochsalzlösung zu versorgen.”

Demnach werden laut RP-Artikel “die Kliniken in NRW und Deutsch­­land bereits seit Monaten nur noch mit rund 80 Prozent der Bedarfe beliefert, zuletzt sogar nur noch mit rund 50 Prozent”. Das der Regierung unterstellte Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) führt eine Datenbank, in die Hersteller Lie­ferengpässe für versorgungskritische Arzneimittel eintragen. Ein Lieferengpass ist laut BfArM “eine über zwei Wochen hinausgehende Unterbrechung einer üblichen Auslie­ferung oder eine deutlich erhöhte Nachfrage, die das Angebot übersteigt.” Anfang Oktober waren dort laut dem Ärzteblatt “knapp 500 Medikamente gelistet.”

Der damit verantwortliche und ansonsten so mitteilsame BMG-Chef Lauterbach hat sich zu der Medienberichterstattung über akute Nachschub-Probleme und breiten Medikamentenmangel in Deutschland, beispielsweise mit einer der gewohnten unmittelbaren Kommentierungen auf seinem X-Profil, noch nicht geäußert. Friedrich Pürner, Arzt und BSW-Mitglied des Europäischen Parlaments, kommentierte:

“Unglaublich. Ein einfaches Präparat wird knapp. In Deutschland! Der schlechteste Gesundheitsminister aller Zeiten schafft es nicht, diesen untragbaren Zustand abzustellen. Karl Lauterbach ist seinem Amt nicht gewachsen.”

Unglaublich. Ein einfaches Präparat wird knapp. In Deutschland! Der schlechteste Gesundheitsminister aller Zeiten schafft es nicht, diesen untragbaren Zustand abzustellen. Karl Lauterbach ist seinem Amt nicht gewachsen. Die Kranken werden für diese Unfähigkeit bezahlen. pic.twitter.com/d3sGTIid6c

— Dr. Friedrich Pürner, MPH (@DrPuerner) October 5, 2024

Zahlreiche Hersteller von Kochsalzlösungen könnten nun auch Apotheken nicht mehr ausreichend beliefern. “Kochsalzlösungen kosten nur wenige Cent in der Produktion, sind aber unersetzbar in der Versorgung der Patienten”, so der Chef des Apothekerverbands. Deshalb dürften “solche Lieferengpässe eigentlich gar nicht auftreten.” Seine Forderung lautet: “Die Politik muss dringend mehr Verantwortung übernehmen.”

Das Bundesgesundheitsministerium erklärte demgegenüber, dass es in Deutschland keine “Versorgungsknappheit von Arzneimitteln” gebe, sondern “punktuelle Lieferengpässe in einem sehr komplexen Markt”. 

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach reagierte zu Wochenbeginn auf einen Medienbericht des SPD-nahen RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), laut dem die Pflegeversicherung vor dem “finanziellen Kollaps” stehe. Der Artikel berichtet, die Bundesregierung gehe davon aus, dass der Pflegeversicherung im Februar 2025 die Pleite drohe. Pflegeheime, Pflegedienste sowie Pflegebedürftige und deren Angehörige würden dann “kein Geld mehr erhalten”. Das RND beruft sich in seinem Bericht auf “Koalitionskreise”.

Minister Lauterbach bestätigte zumindest, dass seinem Ministerium “bekannt sei, dass es finanzielle Probleme gebe”, so die ARD-Tagesschau zitierend. Er räumte dabei ein, die Pflegeversicherung stehe derzeit “unter Beitragssatzdruck”. Sie sei aber “weder insolvent noch droht ihr die Insolvenz”, so der Minister. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) rechnet allein bis zum Jahresende “mit einem Defizit von knapp 1,8 Milliarden Euro”. Tino Sorge, CDU-Gesundheitsexperte kommentierte laut dem Portal Nius:

“Nichts an der aktuellen Krise der Pflegeversicherung kommt überraschend. Im Gegenteil: Die Bundesregierung fährt die Pflegeversicherung seit bald drei Jahren durch Nichtstun mit Ansage gegen die Wand. Die finanzielle Situation in der Pflege ist lange bekannt. Konkrete Maßnahmen der Ampel: Fehlanzeige.”

Ein Rechtsgutachten im Auftrag der DAK Gesundheit ergab, dass die restriktive Maßnahmenpolitik der Bundesregierung unter federführender Ägide von Karl Lauterbach ab Dezember 2021 die Krankenkassen massiv finanziell in Schieflage brachte. So heißt es am 7. Oktober auf der DAK-Webseite:

“Die DAK-Gesundheit fordert von der Bundesregierung, eine Beitragssatzerhöhung in der Pflegeversicherung zu vermeiden. Ein aktuelles Rechtsgutachten im Auftrag der Kasse zeigt auf, dass die Rückzahlung von Corona-Hilfen an die Pflegeversicherung zwingend geboten ist. Vor diesem Hintergrund fordert DAK-Vorstandchef Andreas Storm vom Bund die kurzfristige Rückzahlung von 6 Milliarden Euro.” 

Den Bürgern droht demgegenüber laut bereits getätigter Vorwarnung seitens Lauterbach im kommenden Jahr eine spürbare Erhöhung bei den Krankenkassenbeiträgen.

Mehr zum Thema – Lauterbach sucht nach Gründen für “explosionsartigen” Anstieg von Pflegebedürftigen in Deutschland





Source link

Tags: bürgerdiefehlenfürKochsalzLauterbachMilliardenMinisterPflegeversicherungund
rtnews

rtnews

Related Posts

Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich
Deutschland

Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich

28/07/2025
3
Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?
Deutschland

Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?

28/07/2025
0
Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
Deutschland

Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands

27/07/2025
7
Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
Deutschland

Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken

27/07/2025
1
Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
Deutschland

Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden

27/07/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

"15 Prozent auf alles, der größte aller Deals" – Trump und von der Leyen einigen sich im Zollstreit

27/07/2025
7
Next Post
Slowakei fordert Kiew zu Fortsetzung des Gastransits aus Russland auf

Slowakei fordert Kiew zu Fortsetzung des Gastransits aus Russland auf

Financial Times: Kiew erwägt Kompromiss – Gebiete im Austausch für NATO-Mitgliedschaft

Financial Times: Kiew erwägt Kompromiss – Gebiete im Austausch für NATO-Mitgliedschaft

Comments 1

  1. picrin saeure says:
    10 Monaten ago

    Warum nur? https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/154647/Gutachten-Bund-muss-Pflegeversicherung-Coronakosten-erstatten

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich
  • Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?
  • Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
  • Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
  • Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?