No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Milliardenschwere Hilfe für deutsche Firmen, die wegen Russland-Sanktionen leiden

rtnews by rtnews
03/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die stark gestiegenen Energiekosten machen vielen Firmen zu schaffen. Zudem haben zahlreiche Unternehmen wegen der Sanktionen gegen Russland Umsatzrückgänge durch weggebrochene Absatzmärkte oder Produktionsausfälle zu verzeichnen. Die Bundesregierung will mit einem milliardenschweren Programm Hilfe leisten.

Tankrabatt, Neun-Euro-Ticket – und jetzt kommt der “Schutzschild der Bundesregierung für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen”. Vor knapp zwei Monaten wurde ein “umfassendes Maßnahmenpaket” beschlossen, mit dem deutsche Firmen, die durch die Sanktionen gegen Russland sowie das Kriegsgeschehen in der Ukraine besonders betroffen seien, unterstützt werden sollen.

“Nach zwei Jahren Corona-Pandemie kommt durch den Krieg Russlands eine neue Belastung hinzu, die die Konjunktur und die Wirtschaft trifft”, erklärte jüngst Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck. Der Grünen-Politiker betonte, dass die Bundesregierung alles tue, “um die Substanz unserer Wirtschaft auch in schwerer Zeit zu erhalten.” Dafür soll laut Habeck eine “zügige” Umsetzung eines “zielgerichteten Schutzschildes” den betroffenen Unternehmen Abhilfe leisten.

Wie nun die Nachrichtenagentur dpa berichtet, soll bald ein Teil dieses milliardenschweren Hilfspakets starten. Es geht um Energie-Zuschüsse für Firmen, die vom starken Anstieg der Erdgas- und Strompreise besonders betroffen seien. Für das Programm sind laut dpa, die sich auf Kreise im Bundeswirtschaftsministerium beruft, fünf Milliarden Euro eingeplant.

Ziel sei es, dass die Antragstellung in den nächsten Wochen beginne – die EU-Kommission muss das Programm noch beihilferechtlich genehmigen.

Durch eine “strikte Bonusverzichtsregel” für die Geschäftsleitung soll sichergestellt werden, dass nur die Firmen ihre Kosten “vergemeinschaften”, die sich in einer wirklichen Notlage befänden. Einen Verzicht auf Bonuszahlungen gab es ab bestimmten Voraussetzungen auch bei den Überbrückungshilfen in der Corona-Pandemie.

Laut dpa müssen die Firmen den Energiekosten-Zuschuss nicht zurückzahlen. Aus den Kreisen des Wirtschaftsministeriums hieß es laut dpa, dass mit den Zuschüssen die am stärksten betroffenen Unternehmen in einem “angemessenen Umfang unterstützt” werden sollen, ohne aber “mit der Gießkanne” zu fördern. Wichtig sei dabei, weder den Erdgasverbrauch anzukurbeln noch Preis erhöhende Effekte auszulösen. Konkret soll ein Anteil der zusätzlichen Energiekosten im Februar bis September 2022 bezuschusst werden, soweit sich der Preis für Erdgas oder Strom mehr als verdoppelt hat. Geplant sei ein Stufensystem, je nachdem, wie bedürftig das Unternehmen ist.

Demnach sollen Firmen aus energie- und handelsintensiven Branchen gemäß einer EU-Beihilfeleitlinie 30 Prozent der Preisdifferenz und bis zu 2 Millionen Euro erhalten, wenn sie einen Anteil von mindestens 3 Prozent Energiebeschaffungskosten an den Gesamtkosten nachweisen.

50 Prozent der Preisdifferenz und bis zu 25 Millionen sollen Unternehmen bekommen, die zudem einen Betriebsverlust in dem jeweiligen Monat aufgrund der zusätzlichen Energiekosten erlitten haben.

70 Prozent der Preisdifferenz und bis zu 50 Millionen Euro sollen besonders energieintensive Firmen etwa aus der Chemie-, Glas-, Stahl- oder Metallindustrie erhalten. Die prozentuale Förderung solle im Juli für die restliche Laufzeit des Programms einmalig um 10 Prozentpunkte abgeschmolzen werden.

Ein Kreditprogramm über die staatliche Förderbank KfW, das ebenfalls Teil dieses “Schutzschildes der Bundesregierung” ist, läuft bereits. Damit soll “die Liquidität der Unternehmen kurzfristig gesichert” werden, die etwa einen Umsatzrückgang durch das Wegbrechen ihrer Absatzmärkte in Russland oder Weißrussland haben oder Produktionsausfälle aufgrund fehlender Rohstoffe oder Schließung von Betrieben in den genannten Ländern. Laut des Finanzministeriums würden “Unternehmen aller Größenklassen” Zugang zu “zinsgünstigen, haftungsfrei gestellten Krediten” erhalten. Rund sieben Milliarden Euro stünden für das Programm zur Verfügung.

Mehr zum Thema – Will Deutschland vom Untergang der Ukraine profitieren? Ex-Präsident Medwedew kritisiert Scholz



Source link

Tags: DeutschedieFirmenfürHilfeleidenmilliardenschwereRusslandSanktionenwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
Deutschland

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug

28/05/2025
7
RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
Deutschland

RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest

28/05/2025
3
Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
Deutschland

Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht

28/05/2025
11
UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
Deutschland

UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden

28/05/2025
1
Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"
Deutschland

Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

28/05/2025
3
Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben
Deutschland

Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben

28/05/2025
3
Next Post
Voraussetzungen für Biden-Besuch in Saudi-Arabien: Höhere Ölförderung und Waffenstillstand im Jemen

Voraussetzungen für Biden-Besuch in Saudi-Arabien: Höhere Ölförderung und Waffenstillstand im Jemen

Frau, deren Ehemann in einer waffenfreien Zone ermordet wurde: „Waffenfreie Zonen sind ein Magnet für das Böse“ (VIDEO)

Frau, deren Ehemann in einer waffenfreien Zone ermordet wurde: „Waffenfreie Zonen sind ein Magnet für das Böse“ (VIDEO)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
  • RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
  • Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
  • UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
  • Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?