No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Mehrheit der Deutschen misstraut der Politik bei Bewältigung von Migrationsproblemen

rtnews by rtnews
01/01/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine aktuelle Umfrage zum Thema Migrationspolitik bestätigt das stetig sinkende Vertrauen der Bürger in eine zeitnahe Lösungsfindung im politischen Berlin. Die negative Stimmung erreicht mittlerweile auch die grüne Wählerschaft und sollte der Partei zu denken geben.

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage im Auftrag der zum Springer-Verlag gehörenden Welt am Sonntag (WaS) spiegelt eine sich verfestigende Stimmung im Land zum gesellschaftlichen Krisenthema Migration wider. Eine große Mehrheit der Befragten äußerte die Auffassung, dass die verantwortliche Politik die aktuellen Probleme der Asylpolitik “überhaupt nicht” oder “eher nicht” lösen kann. Auffälligstes Ergebnis in der Umfrage ist eine zunehmend kritische Wahrnehmung der derzeitigen Situation unter den Anhängern der Grünen. 

Den im WaS-Artikel dargestellten Ergebnissen zufolge gaben demnach gerade einmal 23 Prozent aller Teilnehmer an, “eher” oder “voll und ganz” ein positives Zutrauen in die Regierung zu haben. Die Antwort “Weiß nicht” gaben neun Prozent an. Zu den Angaben der befragten Grünen-Sympathisanten heißt es:

“Besonders bemerkenswert ist, dass unter Anhängern der Grünen, die bei der Bundestagswahl 2021 der Partei ihre Stimme gegeben haben, ebenfalls das Misstrauen dominiert: Es wird in jener Gruppe von 51 Prozent geäußert – wobei hier 29 Prozent ‘eher nicht’ an die Lösungskompetenz der Bundesregierung glauben, 22 Prozent ‘überhaupt nicht’.”

Im Hinblick auf die Wählerschaft der anderen beiden Ampel-Parteien äußerten sich auch hier die Befragten mehrheitlich negativ. Von den SPD-Anhängern gaben 59 Prozent an, der Ampel die Lösung der Migrationsprobleme “eher nicht” oder “überhaupt nicht” zuzutrauen. Bei den FDP-Sympathisanten waren es sogar 84 Prozent. CDU-Wähler bezweifeln zu 70 Prozent, AfD-Wähler zu 91 Prozent, dass die Bundesregierung bei dem Thema konstruktive Lösungen finden und umsetzen wird.

Auch das Thema einer Beendigung der weiteren Aufnahme von Flüchtlingen ist in der grünen Wählerschaft angekommen:

“44 Prozent von ihnen sind der Ansicht, dass ‘Deutschland weniger Geflüchtete aufnehmen sollte’. Nur elf Prozent in dieser Gruppe meinen, das Land solle mehr aufnehmen.” 

Im Gesamtergebnis aller Befragten befürworten laut WaS-Artikel 70 Prozent eine Reduzierung der Aufnahme. Die Aufteilung ergab nach Parteianhängern: “Bei der Linken wollen 68 Prozent eine Verringerung der Aufnahme, bei der SPD 71 Prozent, bei CDU/CSU 77, bei der FDP 82 und bei der AfD 89 Prozent.” In der Unterscheidung hinsichtlich der Wahrnehmungen in den sogenannten alten und neuen Bundesländern wollen 70 Prozent im Westen und 72 Prozent im Osten des Landes, dass Deutschland weniger Geflüchtete aufnimmt.

Dabei sei in städtischer Wohnlage die Forderung nach einer Reduzierung der Aufnahme mit 66 Prozent etwas weniger verbreitet als im vorstädtischen Wohnumfeld (72 Prozent) und auf dem Land (76 Prozent).

Hinsichtlich der Altersstruktur plädierten in der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen rund 54 Prozent dafür, dass “weniger Geflüchtete ins Land gelassen werden”. Mit zunehmendem Alter steigt dieser Wert kontinuierlich “bis zum höchsten Stand von 79 Prozent bei den Befragten, die 60 Jahre oder älter sind”.

Eine YouGov-Umfrage vom November dieses Jahres belegt, dass mittlerweile für knapp jeden dritten Deutschen das als kontrovers wahrgenommene Thema Migration das wichtigste Thema im Alltag darstellt. 31 Prozent der deutschen Wahlberechtigten, also knapp jeder Dritte, gaben an, dass “Einwanderung & Asylpolitik das wichtigste Thema sei, um das sich Politikerinnen und Politiker in Deutschland kümmern sollten”. Im September lag der Wert noch bei 17 Prozent, am Anfang des Jahres bei 13 Prozent.

In einem aktuellen Interview des Berliner Tagesspiegels mit Ricarda Lang (Bezahlschranke), der Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, findet sich im gesamten Gespräch weder der Begriff Migration noch das Wort Asyl(politik). Die Frage “Welchen Anteil hat die Ampel am Aufstieg der AfD?” beantwortete Lang wie folgt:

“Es ist nicht so, dass wer wenig Geld hat, automatisch rechts wählt. Das würde vielen Menschen, die ich kenne, überhaupt nicht gerecht werden. Aber Unsicherheit kann genutzt werden, um gegen die anderen, die da draußen, im Zweifel gegen Flüchtlinge zu hetzen. Wir müssen mehr Sicherheit geben.”

Mehr zum Thema – Das große Zittern der Genossen – AfD-Erfolge sorgen bei SPD-Verantwortlichen für Reizmagen



Source link

Tags: beiBewältigungderDeutschenMehrheitMigrationsproblemenmisstrautPolitikvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Estnisches Außenministerium warnt erneut vor Reisen nach Russland
Deutschland

Estnisches Außenministerium warnt erneut vor Reisen nach Russland

20/08/2025
1
Der Vormarsch muss fortgesetzt werden: Das Wichtigste, was Europa in Washington erreichen konnte
Deutschland

Der Vormarsch muss fortgesetzt werden: Das Wichtigste, was Europa in Washington erreichen konnte

20/08/2025
1
Wie Deutschland Auswanderung erschwert
Deutschland

Wie Deutschland Auswanderung erschwert

20/08/2025
3
Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen
Deutschland

Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen

19/08/2025
0
Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn
Deutschland

Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn

19/08/2025
3
BSW: neue Bedeutung wird gesucht
Deutschland

BSW: neue Bedeutung wird gesucht

19/08/2025
2
Next Post
Tsunami-Warnung nach starkem Erdbeben in Japan

Tsunami-Warnung nach starkem Erdbeben in Japan

Drei weitere Festnahmen wegen Anschlagsplänen auf Kölner Dom

Drei weitere Festnahmen wegen Anschlagsplänen auf Kölner Dom

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Estnisches Außenministerium warnt erneut vor Reisen nach Russland
  • Der Vormarsch muss fortgesetzt werden: Das Wichtigste, was Europa in Washington erreichen konnte
  • Wie Deutschland Auswanderung erschwert
  • Rechnungshof: Große IT-Pläne der Bundesregierung bleiben leere Versprechen
  • Fast ganz Europa ist pünktlicher als die Deutsche Bahn

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?