No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Medien: Russische Störsender machen westliche Präzisionswaffen für Ukraine nutzlos

rtnews by rtnews
25/05/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Ukraine bittet den Westen hartnäckig um moderne Waffen, um Russland auf dem Schlachtfeld Widerstand zu leisten. Laut zwei Medienberichten können einige ausgeklügelte westliche Kriegsgeräte der radioelektronischen Kampfführung Russlands dennoch nichts entgegensetzen.

Zwei westliche Medien haben in dieser Woche Berichte veröffentlicht, die die Wirksamkeit der westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine infrage stellen. Wie die Zeitung The Washington Post und die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf informierte Quellen schreiben, können es ausgeklügelte GPS-gelenkte Raketen und Bomben nicht mit der radioelektronischen Kampfführung Russlands aufnehmen, sodass sie unwirksam werden. Dabei handelt es sich um 155-Millimeter-Geschosse vom Typ Excalibur, HIMARS-Raketen und GLSDB-Bomben.

Exclusive: Confidential Ukrainian assessments obtained by The Washington Post show how accuracy rates of some Western weapons fell after Russian jamming disrupted guidance systems. https://t.co/AlIK8nWIIx

— The Washington Post (@washingtonpost) May 25, 2024

Wenn das russische Militär seine Störsender einschaltet, geht die Präzision vieler westlicher Munitionstypen um ein Vielfaches zurück, da die russischen Anlagen mit ihren elektromagnetischen Signalen die Lenkungs- und Positionierungssysteme der gegnerischen Waffen erfolgreich täuschen. Ein großer Teil der vom Westen an die Ukraine gelieferten Waffen ist dagegen nicht gefeit – und zwar in dem Maße, dass das ukrainische Militär einige westliche Munitionstypen nicht mehr benutzt.

Ukraine’s long-range glide bomb blunted by Russian jamming https://t.co/geREzL7ISkpic.twitter.com/Uxmh1ZFbW9

— Reuters (@Reuters) May 23, 2024

Wie die Washington Post schreibt, ist dies beispielsweise der Fall beim gelenkten Artilleriegeschoss Excalibur. Ukrainische Artilleristen hätten mit seinem Einsatz größtenteils aufgehört, noch bevor die USA ihre Lieferungen in das osteuropäische Land eingestellt hätten, heißt es. Das Blatt erklärt, dass solche 155-Millimeter-Geschosse im Gegensatz zu einer herkömmlichen Munition ein spezielles Programm und mehr Zeit für die Kalkulation ihrer Flugbahn erfordern. Die bestehende Excalibur-Technologie habe ihre Wirksamkeit eingebüßt und rechtfertige nicht mehr ihr Motto “Ein Schuss, ein Ziel”, steht in einem ukrainischen Dokument, das der Washington Post vorliegt.

Nachdem sich die politische Führung und das Militärkommando der Ukraine im Jahr 2022 über die Lieferung des Mehrfachraketenwerfers vom Typ M142 HIMARS gefreut haben, sieht die Realität jetzt anders aus. Wie ein ukrainischer Offizier dem Blatt sagt, seien diese Kriegsgeräte zwar eine Zeit lang bei Attacken auf gegnerische Waffenlager und Kommandopunkte jenseits der Kontaktlinie effizient gewesen. Im zweiten Kriegsjahr habe das russische Militär dem jedoch ein Ende gesetzt.    

“Die Russen griffen auf die radioelektronische Kampfführung zurück, deaktivierten Satellitensignale, und die HIMARS wurden absolut unwirksam.”

Mit seinen Störsendern schaffe es Russland, dass Geschosse ihre Ziele um mehr als 15 Meter verfehlten. Wenn es sich zum Beispiel um eine Schwimmbrücke handele und ein Geschoss sie um zehn Meter verfehle, dann schlage es einfach im Wasser ein, teilt der ukrainische Offizier mit. Deswegen nutze das ukrainische Militär jetzt diese kostspieligen Mehrfachraketenwerfer, um sekundäre Ziele anzugreifen.

Ein weiteres Beispiel ist der Nachrüstsatz JDAM für diverse ungelenkte Bomben, der sie zu Präzisionswaffen machen soll. Nach Angaben der Washington Post habe ihr erster Einsatz in der Ukraine im Februar 2023 Russland ziemlich überrascht. Innerhalb einiger Wochen sei die Zahl der erfolgreichen JDAM-Attacken allerdings zurückgegangen, und man habe festgestellt, dass solche Luftbomben gegen die russischen Störsender schutzlos seien.

Ein ähnliches Schicksal hat auch die Gleitbombe vom Typ GLSDB ereilt. Obwohl diese Waffe, die aus einer Luftbombe vom Typ GBU-39, einem Raketenantrieb vom Typ M26 und dem GLSDB-Navigationssystem zusammengesetzt ist, diverse Hindernisse wie Berge und Flugabwehrraketensysteme überwinden kann, ist sie der russischen radioelektronischen Kampfführung nicht gewachsen.

Übrigens sind durch die russischen Störsender nicht nur westliche Geschosse oder Raketen, sondern auch Flugzeuge gefährdet. Zitierte Quellen behaupten, dass die russische Verteidigung so dicht sei, dass es keine “offenen Fenster” für ukrainische Piloten gebe, in denen sie sich nicht im Fadenkreuz wüssten.

Mehr zum Thema ‒ Medienbericht: Pentagon bestätigt, insgeheim bereits ATACMS-Flugkörper an Kiew geliefert zu haben





Source link

Tags: fürmachenMediennutzlosPräzisionswaffenRussischeStörsenderukrainewestliche
rtnews

rtnews

Related Posts

Naryschkin: Russland kann sich nicht leisten, schwach zu sein
Deutschland

Naryschkin: Russland kann sich nicht leisten, schwach zu sein

29/05/2025
0
40.000 Besucher feiern Musikfestival mit Denis Mazujew in Susdal
Deutschland

40.000 Besucher feiern Musikfestival mit Denis Mazujew in Susdal

29/05/2025
4
Sanktionen: Westlichen Alkohol locker durch russischen ersetzt
Deutschland

Sanktionen: Westlichen Alkohol locker durch russischen ersetzt

29/05/2025
2
"Rechtlich existiert die UdSSR immer noch" – neue Töne aus Moskau und Kreml
Deutschland

"Rechtlich existiert die UdSSR immer noch" – neue Töne aus Moskau und Kreml

29/05/2025
4
"Keine Garantien fürs Überleben" – Ukraine droht 2026 der finanzielle Absturz
Deutschland

"Keine Garantien fürs Überleben" – Ukraine droht 2026 der finanzielle Absturz

29/05/2025
3
Wegen Drohnenangriffen: Russen verzichten auf WLAN und wechseln zu kabelgebundenem Internet
Deutschland

Wegen Drohnenangriffen: Russen verzichten auf WLAN und wechseln zu kabelgebundenem Internet

29/05/2025
3
Next Post
Kreml dementiert Mobilisierungsgerüchte

Kreml dementiert Mobilisierungsgerüchte

Contergan-Wirkstoff soll wieder zum Einsatz kommen

Contergan-Wirkstoff soll wieder zum Einsatz kommen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Naryschkin: Russland kann sich nicht leisten, schwach zu sein
  • 40.000 Besucher feiern Musikfestival mit Denis Mazujew in Susdal
  • Sanktionen: Westlichen Alkohol locker durch russischen ersetzt
  • "Rechtlich existiert die UdSSR immer noch" – neue Töne aus Moskau und Kreml
  • "Keine Garantien fürs Überleben" – Ukraine droht 2026 der finanzielle Absturz

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?