No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Medien: Macron ändert seine Position zur NATO-Erweiterung und unterstützt Mitgliedschaft der Ukraine

rtnews by rtnews
08/07/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wie Bloomberg berichtet, habe der französische Präsident seine Position zur NATO-Erweiterung überdacht und sei bereit, die Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO zu unterstützen. Andere Quellen äußerten sich skeptisch über die Änderung der französischen Position zur NATO-Erweiterung.

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den langjährigen Widerstand von Paris gegen die NATO-Erweiterung aufgegeben und “versucht, die verlorene Zeit aufzuholen”, indem er der Ukraine nicht nur den Weg in den Militärblock, sondern auch in die Europäische Union ebnet, berichtete Bloomberg unter Berufung auf europäische Diplomaten. Während seiner kürzlichen Reise nach Bratislava sagte Macron:

“Die Frage ist nicht, ob wir expandieren sollten oder nicht, oder sogar wann – für mich sollte es so bald wie möglich geschehen –, sondern wie wir es tun.”

Macron habe erkannt, dass er “auf der richtigen Seite der Geschichte” stehen muss, aber es gebe an dieser Front noch einiges zu tun, sagte ein ungenannter französischer Diplomat der Nachrichtenagentur.

Viele Beamte, die sich bereit erklärten, anonym zu sprechen, zeigten sich von Macrons Sinneswandel überrascht, einige waren eher skeptisch. Ein hochrangiger europäischer Beamter nannte es sogar “Geplauder”, während ein anderer meinte, Macron habe erkannt, dass seine Bemühungen, mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ins Gespräch zu kommen, nicht funktionierten.

Andere Quellen beharren darauf, dass Macrons Sinneswandel dennoch wichtig ist. Indem er die beiden Hauptforderungen Osteuropas unterstützt – eine engere Abstimmung mit der NATO und einen klaren Fahrplan für die Mitgliedschaft der Ukraine –, verändert Macron das Kräfteverhältnis innerhalb der EU zu einem Zeitpunkt, an dem sich deren politischer Schwerpunkt nach Osten verlagert.

Ein nicht benannter osteuropäischer Diplomat sagte, dass der Beitritt Frankreichs zu den “heftigen Unterstützern” der Ukraine – Polen und den baltischen Staaten – dazu beigetragen habe, die Lücke zu schließen, die der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz mit seiner vorsichtigen Haltung gerissen habe. Der Diplomat stimmte zu, dass es sich um eine bedeutende Veränderung handele, die eine neue Allianz zwischen Frankreich und den osteuropäischen Ländern in einer Zeit wachsender Reibungen zwischen Paris und Berlin schaffe.

Andere Diplomaten sagten, Macron habe seine öffentliche Rhetorik (er hatte zuvor gesagt, dass der Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union noch Jahre dauern würde) mit Lobbyarbeit hinter den Kulissen kombiniert, um Kiew dazu zu bewegen, den EU-Beitrittsprozess zu beginnen, während er eine solche Option für Albanien und Nordmazedonien nur zögerlich in Aussicht stellte (beide Länder sind seit Jahren offizielle Kandidaten, während die Ukraine diesen Status erst im letzten Jahr erhielt).

Macron forderte Europa auf, der Ukraine auf dem NATO-Gipfel in Vilnius (am 11./12. Juli) bilaterale Sicherheitsgarantien zuzusagen und ihr Schutz zu bieten, bevor sie dem Bündnis beitritt. Dies könne nach dem Vorbild der US-Unterstützung für Israel geschehen. Gleichzeitig werde Macron viel mehr tun müssen, wenn er die Zweifler davon überzeugen will, dass er es mit einer Änderung seiner Position ernst meint, so die Agentur.

Frankreich ist Gründungsmitglied des Nordatlantischen Bündnisses, das 1949 ins Leben gerufen wurde. Mitte der 1960er-Jahre beschloss Paris, sein Engagement in der NATO einzuschränken und sich aus den militärischen Strukturen zurückzuziehen, während es in den politischen Strukturen verblieb. Der französische Präsident Charles de Gaulle begründete dies mit der amerikanischen Dominanz in der Organisation und der Weigerung der USA, den Block im Sinne einer stärkeren französischen Position umzugestalten. Erst im Jahr 2009 wurde Paris unter Präsident Nicolas Sarkozy wieder vollständig in die NATO integriert.

Bloomberg stellte fest, dass Macron wie seine Vorgänger bisher eine gewisse Distanz zu dem Nordatlantischen Bündnis gehalten hat. Im Jahr 2019 erklärte er den “Hirntod” der NATO und stellte fest, dass sich Europa in Fragen der Sicherheit nicht mehr auf die USA verlassen könne. Später betonte er, dass er seine Worte nicht zurücknehme, sondern den Konflikt in der Ukraine als eine strategische Gewissheit für das Bündnis sehe, die zuvor gefehlt habe.

Russland hat sich wiederholt gegen eine weitere NATO-Erweiterung ausgesprochen. Moskau hat sie als Bedrohung für seine Sicherheit bezeichnet. Der russische Präsident Wladimir Putin nannte als einen der Gründe für die Militäroperation den Wunsch der Ukraine, der NATO beizutreten. Dieser Wunsch ist in der ukrainischen Verfassung verankert. Kiew hat im vergangenen Jahr einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt.

Mehr zum Thema – Französischer Militärgeheimdienst: Russische Armee ist modern, motiviert und kampfstark



Source link

Tags: ändertdermacronMedienMitgliedschaftNATOErweiterungPositionseineukraineundunterstütztzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel
Deutschland

Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel

12/05/2025
0
Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
Deutschland

Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus

12/05/2025
0
Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte
Deutschland

Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte

12/05/2025
0
Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert
Deutschland

Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert

12/05/2025
3
Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt - Führungswechsel in der SPD
Deutschland

Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt – Führungswechsel in der SPD

12/05/2025
1
Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck
Deutschland

Deutsches Ultimatum an Putin: Wenn die Uhr nicht mehr läuft, kommt der Kuckuck

12/05/2025
5
Next Post
Volksverblödung: Die Entmündigung der Bürger beim neuen "Angst-Thema" Hitze

Volksverblödung: Die Entmündigung der Bürger beim neuen "Angst-Thema" Hitze

Journalist Eric Bonse: Nicht Habecks Heizungsgesetz ist das Problem, sondern der Industriestrompreis

Journalist Eric Bonse: Nicht Habecks Heizungsgesetz ist das Problem, sondern der Industriestrompreis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel
  • Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
  • Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte
  • Podoljaka: Kiew wollte Waffenruhe ausnutzen und ist an allen Fronten gescheitert
  • Saskia Esken geht, Bärbel Bas kommt – Führungswechsel in der SPD

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?