No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Medien: Deutschland bricht Rüstungsprojekte der Armee wegen Inflation und schwachem Euro ab

rtnews by rtnews
23/10/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Bundesregierung streiche wegen der hohen Inflation und der Aufwertung des US-Dollars gegenüber dem Euro eine Reihe von Aufrüstungsprogrammen für die Bundeswehr, berichtete die Zeitung Handelsblatt unter Berufung auf ungenannte Politiker und Vertreter der Rüstungsindustrie.

Die Inflation und der starke US-Dollar hätten die geplanten Waffenkäufe teurer gemacht als ursprünglich angenommen, wobei Projekte für die Marine und die Luftwaffe besonders betroffen seien, so die Zeitung. Eine mit der Situation vertraute Quelle behauptete:

“Da viele Projekte über fünf bis sieben Jahre laufen, schafft die Inflation in der Dimension ein ernstes Finanzproblem.”

Nach Angaben der Zeitung handele es sich dabei um die dritte Serie von K130-Korvetten, neue Eurofighter-Flugzeuge in der Version für elektronische Kampfführung, neue Fregatten sowie neue Panzerhaubitzen, die als Ersatz für die an die Ukraine gelieferten Maschinen bestellt werden sollten.

Darüber hinaus werde die Bestellung von US-Kampfjets der fünften Generation F-35 gekürzt, da Berlin die Käufe auf dem Vorkrisenniveau des US-Dollars gegenüber dem Euro kalkuliert hatte. Der starke US-Dollar verteuere die Einfuhren aus den USA, was sich auf die Pläne zum Kauf der Ausrüstung auswirkt.

Eine ungenannte Quelle in der Koalitionsregierung sagte der Zeitung, dass die Größe der zweiten Charge von Puma-Schützenpanzern, für die man in diesem Jahr 304 Millionen Euro ausgeben wollte, von Woche zu Woche abnehme.

Unterdessen hätten Vertreter der Rüstungsindustrie beklagt, dass der 100-Milliarden-Etat nicht ausreicht, um die Wünsche der Bundeswehr zu erfüllen. Einem von ihnen zufolge werden 200 Milliarden Euro benötigt.

Politico hatte letzte Woche berichtet, dass die europäische Finanzstabilisierungsfazilität, die den Ländern helfen soll, die an die Ukraine gelieferten Waffen zu ersetzen, nicht in der Lage war, die Flut von Erstattungsanträgen zu bewältigen.

Die westlichen Länder sehen sich aufgrund der Sanktionen gegen Moskau und der Abkehr von russischen Kraftstoffen mit steigenden Energiepreisen und einer Rekordinflation konfrontiert. Vor dem Hintergrund höherer Brennstoffpreise, insbesondere für Gas, hat die Industrie in Europa ihren Wettbewerbsvorteil weitgehend eingebüßt, was sich auch auf andere Bereiche der Wirtschaft auswirkt.

Mehr zum Thema – Ex-Bundeswehr-Generalinspekteur Kujat: Keine Offensivwaffen mehr an die Ukraine!



Source link

Tags: ArmeebrichtderDeutschlandEuroInflationMedienRüstungsprojekteschwachemundwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukrainischer Geheimdienstchef: Kiew kann das Blatt auf dem Schlachtfeld nicht wenden
Deutschland

Ukrainischer Geheimdienstchef: Kiew kann das Blatt auf dem Schlachtfeld nicht wenden

04/07/2025
2
Volksrepublik Donezk: Gericht verurteilt Schweizer Söldner zu 14 Jahren Haft
Deutschland

Volksrepublik Donezk: Gericht verurteilt Schweizer Söldner zu 14 Jahren Haft

04/07/2025
5
"Eier-Gate" in Kiew: Ex-Verteidigungsminister Resnikow fiel über sein eigenes Frühstück
Deutschland

"Eier-Gate" in Kiew: Ex-Verteidigungsminister Resnikow fiel über sein eigenes Frühstück

04/07/2025
4
Iran macht USA und Deutschland für den anhaltenden Völkermord Israels in Gaza verantwortlich
Deutschland

Iran macht USA und Deutschland für den anhaltenden Völkermord Israels in Gaza verantwortlich

04/07/2025
4
Orbán: Die meisten Europäer würden EU-Beitritt der Ukraine ablehnen
Deutschland

Orbán: Die meisten Europäer würden EU-Beitritt der Ukraine ablehnen

04/07/2025
0
Alleingang im Pentagon: Hegseth stoppt Ukraine-Hilfe ohne Rücksprache
Deutschland

Alleingang im Pentagon: Hegseth stoppt Ukraine-Hilfe ohne Rücksprache

04/07/2025
4
Next Post
Ein System, das auf Angst basiert, ist zum Scheitern verurteilt

Ein System, das auf Angst basiert, ist zum Scheitern verurteilt

Bloomberg: EU kann sich nicht auf Gaspreisdeckel einigen

Großbritannien: Boris Johnson verzichtet auf Parteivorsitz – und damit auf Rückkehr als Premier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukrainischer Geheimdienstchef: Kiew kann das Blatt auf dem Schlachtfeld nicht wenden
  • Volksrepublik Donezk: Gericht verurteilt Schweizer Söldner zu 14 Jahren Haft
  • "Eier-Gate" in Kiew: Ex-Verteidigungsminister Resnikow fiel über sein eigenes Frühstück
  • Iran macht USA und Deutschland für den anhaltenden Völkermord Israels in Gaza verantwortlich
  • Orbán: Die meisten Europäer würden EU-Beitritt der Ukraine ablehnen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?