No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Mali nicht dem Russen überlassen: Bundestagsdebatte zur Afrika-Politik

rtnews by rtnews
03/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Deutschland verliert in Afrika an Einfluss. Darin sind sich alle Bundestagsparteien einig. Das Rezept dagegen lautet “Augenhöhe” und “Werteorientierung”. Den sich daraus ergebenden inneren Widerspruch nimmt man im Bundestag nicht wahr.

“Russlands Einfluss in Afrika” war die Bundestagsdebatte am 3. März überschrieben. Worin sich Redner aller Parteien einig sind: Der Westen und auch Deutschland verlieren massiv an Einfluss auf dem afrikanischen Kontinent. Russland und China sind auf dem Vormarsch und gewinnen in dem Maße die Aufmerksamkeit und Zuwendung der Länder Afrikas, wie ihn die alten Kolonialmächte verlieren.

Man merkt der Debatte die Irritation über diese Tatsache an. Warum wenden sich immer mehr afrikanische Länder China und Russland zu, die sie in die Schuldenfalle treiben wollen? Die in Afrika lediglich ihre imperialistischen Wünsche verwirklichen wollen? Die lediglich aus wirtschaftlichem Interesse die Kooperation suchen? Denen Demokratie und Menschenrechte völlig egal sind? 

Die Bundestagsdebatte bringt zudem an den Tag, wie sehr die im Bundestag vertretenen Parteien der Mentalität des Kalten Krieges und dem Denken in Blockkonfrontation verhaftet bleiben. 

Russland betreibe in Afrika einen “Nischenimperialismus”, meint etwa der grüne Abgeordnete Jürgen Trittin. Es springe überall dort ein, wo sich der Westen zurückziehe und eine Nische hinterlasse. Es gehe Putin um Einflussgewinn und die Verbreitung “falscher Narrative”. 

Ähnlich sieht das auch der SPD-Abgeordnete Christoph Schmid. Sorgen bereitet ihm vor allem, dass der russische Sender RT in vielen afrikanischen Ländern als seriöse Quelle betrachtet wird. Dem möchte er die Berichterstattung der Deutschen Welle gegenüberstellen, die das deutsche Narrativ verbreiten soll, und fordert eine bessere finanzielle Ausstattung des deutschen Staatssenders. 

Das “russische Narrativ” ist eine große Sorge der Abgeordneten nahezu aller Parteien. Das “falsche Narrativ”, dass die Sanktionen verantwortlich für die steigenden Energie- und Nahrungsmittelpreise seien und nicht “Putins Überfall auf die Ukraine”, sei in Afrika weit verbreitet, empört sich Trittin. 

Den Rednern entgeht, dass dieses Bestehen auf der Richtigkeit der eigenen Sichtweise diametral zum bekundeten Willen zur Augenhöhe steht. Das wird nicht nur am Thema Medienpolitik deutlich. 

Das Thema “Augenhöhe” zieht sich mantraartig durch die Debatte. Es braucht sie, um den Einflussgewinn Russlands wieder zurückzudrängen. Augenhöhe meint ohne Gängelung, ohne Vorschreibungen offen auf die Partner zugehen. Dazu bekennen sich nicht nur die Redner der Ampelkoalition, sondern auch CDU und die Linke. 

Zudem sollen die Länder Afrikas mit der Werteorientierung deutscher Politik beeindruckt und gelockt werden. Das meint beispielsweise die SPD-Abgeordnete Bettina Lugk. Der Einsatz für Frauen und Demokratie, die Orientierung an Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten sei etwas, das weder China noch Russland bieten könnten, glaubt die Abgeordnete und macht damit ihre geistige Verwurzelung im kolonialen Denken deutlich.

Faktisch verhält es sich längst anders. Erst kürzlich veröffentlichte das European Council on Foreign Relations eine Studie, aus der deutlich hervorgeht, dass die Länder außerhalb des kollektiven Westens die Demokratie keinesfalls im Westen am besten verwirklicht sehen. Die Idee, man könnte einen Werteexport vornehmen, für den die importierenden Länder dankbar wären, wird der brisanten Botschaft dieser Studie nicht gerecht, knüpft aber an den kolonialen Gestus an, den man eigentlich abschwören wollte. 

Warum nun ausgerechnet Länder wie Russland und China, die in einer starken sozialistischen Tradition stehen und einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Rechte von Frauen geleistet haben, nun ausgerechnet der deutlich unterentwickelten (west-)deutschen feministischen Tradition im Hinblick auf die Akzeptanz von Frauenrechten in Afrika unterlegen sein sollten, erschließt sich ohnehin nicht. Die Abgeordnete der SPD geht nicht weiter darauf ein. Ihr Redebeitrag macht aber deutlich, wie sehr sich deutsche Abgeordnete in der eigenen Erzählung über Deutschland verloren haben und dadurch die geopolitischen Verschiebungen nicht begreifen. Sie stehen der Frage nach dem Warum der geopolitischen Verschiebungen völlig ratlos gegenüber.

Bemerkenswert ist der Redebeitrag des AfD-Abgeordneten Stefan Keuter. Nach sechzig Jahren Entwicklungspolitik sei kein Ziel erreicht und man habe Angst, dass neue Akteure plötzlich das Ruder übernehmen, stellt Keuter fest. Er legt den Finger in die Wunde. Warum ist es nach all den Jahren westlicher Hilfe zur Entwicklung nicht gelungen, Beziehungen zu etablieren, die nicht unmittelbar erodieren, wenn mit Russland und China  Alternativen auftauchen?

Die Antwort auf diese als auch auf die Frage, warum sich die Länder Afrikas China und Russland zuwenden, obwohl da nach deutscher Auffassung alles viel schlechter ist als das, was der Westen und Deutschland bieten können, ist ganz einfach. Weil das, was man im Bundestag über Russland und China glaubt zu wissen, vorne und hinten nicht stimmt. 

Was dort für Vorstellungen herrschen, verdeutlicht der Abgeordnete der FDP Christoph Hoffmann. Der erzählt in seinem Redebeitrag über Russlands außenpolitische Strategie eine Geschichte von Mafia-Strukturen, der Etablierung organisierter Kriminalität und davon, dass Wagner-Truppen Menschen bei lebendigem Leibe verbrennen würden. Kein Wunder, dass deutsche Politik nicht versteht, warum sie ins Abseits gestellt wird. 

Mehr zum Thema – Von wegen Verbündete: Deutschland ist umgeben von Feinden



Source link

Tags: AfrikaPolitikBundestagsdebatteDEMMalinichtRussenüberlassenzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Saudi-Arabien: Antrag auf Erwerb von F-35 soll bei Trump einen Durchbruch erzielt haben
Deutschland

Saudi-Arabien: Antrag auf Erwerb von F-35 soll bei Trump einen Durchbruch erzielt haben

05/11/2025
2
"In Zeiten politischer Finsternis" – Zohran Mamdani wird erster muslimischer Bürgermeister New Yorks
Deutschland

"In Zeiten politischer Finsternis" – Zohran Mamdani wird erster muslimischer Bürgermeister New Yorks

05/11/2025
0
Niederlande geben Ägypten gestohlene Büste aus Zeit von Pharao Thutmosis III. zurück
Deutschland

Niederlande geben Ägypten gestohlene Büste aus Zeit von Pharao Thutmosis III. zurück

05/11/2025
2
Xi Jinping hat Trumps aggressive Diplomatie zurückgedrängt
Deutschland

Xi Jinping hat Trumps aggressive Diplomatie zurückgedrängt

05/11/2025
3
Wir setzen auf die Russen: USA sind überzeugt, dass Russland auf jeden Fall gewinnen wird
Deutschland

Wir setzen auf die Russen: USA sind überzeugt, dass Russland auf jeden Fall gewinnen wird

05/11/2025
5
Nordkorea im Visier: Pentagon-Chef lobt Südkoreas Pläne zur Erhöhung der Militärausgaben
Deutschland

Nordkorea im Visier: Pentagon-Chef lobt Südkoreas Pläne zur Erhöhung der Militärausgaben

04/11/2025
1
Next Post
Russland könnte NATO-Staaten als Komplizen des Terrorangriffs auf zwei russische Dörfer einstufen

Russland könnte NATO-Staaten als Komplizen des Terrorangriffs auf zwei russische Dörfer einstufen

Biden und Deutschlands Scholz versprechen, die Ukraine „so lange es dauert“ zu unterstützen

Biden und Deutschlands Scholz versprechen, die Ukraine „so lange es dauert“ zu unterstützen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Saudi-Arabien: Antrag auf Erwerb von F-35 soll bei Trump einen Durchbruch erzielt haben
  • "In Zeiten politischer Finsternis" – Zohran Mamdani wird erster muslimischer Bürgermeister New Yorks
  • Niederlande geben Ägypten gestohlene Büste aus Zeit von Pharao Thutmosis III. zurück
  • Xi Jinping hat Trumps aggressive Diplomatie zurückgedrängt
  • Wir setzen auf die Russen: USA sind überzeugt, dass Russland auf jeden Fall gewinnen wird

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?