No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Maischberger": Ein AfD-Mann und der Auftrag des deutschen Journalismus

rtnews by rtnews
22/06/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
23
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In einer Sendung von “Maischberger” diskutiert AfD-Mann Chrupalla mit Christian Dürr von der FDP. Thema Umfragetief der Bundesregierung. Chrupalla argumentiert sachlich, Dürr moralisch und emotional. Der Focus kritisiert Maischberger. Sie habe eine Äußerung Chrupallas einfach stehen lassen.

Von Gert Ewen Ungar

Die Zustimmungswerte zur Bundesregierung sind im Sinkflug. Nur noch zwanzig Prozent der Deutschen sind mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden. Ein Alarmsignal. . 

Bei Sandra Maischberger diskutierten darüber Christian Dürr (FDP) und Tino Chrupalla (AfD). Klar wird dabei schnell, das gesamte Setting der Sendung zielt darauf ab, einen weiteren Erfolg der AfD zu verhindern. Die Partei gilt in Deutschland als “rechts” und “Gefahr für die Demokratie”. Deswegen werden Forderungen nach einem Verbot immer lauter.

Gegen die AfD zusammengeschlossen haben sich die großen deutschen Medien, die auch in diesem Zusammenhang den journalistischen Grundsatz aufgeben, sich um eine neutrale und objektive Berichterstattung zu bemühen. 

Chrupalla argumentiert sachlich. Mit dem Verzicht auf russisches Öl und Gas hat sich Deutschland nicht nur unabhängiger von Russland gemacht, sondern vor allem im Bereich Gas seine Abhängigkeit von den USA erhöht. Gleichzeitig hat das Land seine Wettbewerbsfähigkeit geschwächt. Das Flüssiggas aus den USA ist deutlich teurer. Dadurch verteuern sich energieintensiv hergestellte deutsche Waren. Sie büßen damit ihren Wettbewerbsvorteil ein. Der wirtschaftliche Abstieg Deutschlands ist nicht abzuwenden, hält man am Verzicht auf günstige russische Energieträger fest. 

Ausgerechnet ein Vertreter der Partei, die besondere Wirtschaftskompetenz für sich beansprucht, argumentiert gegen diese ökonomische Gesetzmäßigkeit und greift zu moralischen Argumenten. Russland würde in der Ukraine vergewaltigen, morden und brandschätzen, behauptet Dürr. Da die Berichterstattung zum Ukraine-Krieg in Deutschland mindestens ebenso einseitig ist, wie die über die AfD, kann man das, was in der Ukraine tatsächlich passiert, in Deutschland faktisch kaum beurteilen.

Chrupalla weist im Hinblick auf das Thema Klimawandel berechtigterweise darauf hin, dass die Bundesregierung für das Ziel deutscher Klimaneutralität auf Technologien setzt, die in ausreichendem Maße noch gar nicht vorhanden und zudem teuer sind. Ökonomisch ist die Politik der Bundesregierung fragwürdig. Ein gutes Verhältnis zu Russland hält er für wünschenswert. 

Das Wochenmagazin Focus bespricht die Sendung. Ziel des Beitrags ist es, die AfD zu diskreditieren. So behauptet der Focus:

“Doch der Bundessprecher seiner Partei schwadroniert so wirr, dass ihm in seinen Ausführungen kaum ein Zuschauer folgen kann – und schon gar nicht als Wähler.”

Dabei argumentiert Chrupalla geradlinig und plausibel. Im weiteren Verlauf des Beitrags im Focus werden rationale Argumente und verständliche Sichtweisen auf den Ukraine-Konflikt als absurd abgetan. Das Bemühen um ein gutes deutsch-russisches Verhältnis wird skandalisiert. 

Schließlich macht Focus dann auch den Auftrag des deutschen Journalismus deutlich. Maischberger habe eine Aussage Chrupallas stehen lassen, schreibt der Focus. Das geht nicht. 

Damit ist dann auch alles klar. Der deutsche Journalismus hat die Aufgabe, Aussagen der AfD kritisch einzuordnen. 

“(Maischberger) versagt so als Moderatorin, weil die Aussage des AfD-Politikers unwidersprochen im Raum stehen bleibt.”

Wer die Sendung verfolgt hat, konnte feststellen, dass ganz viele Aussagen von Dürr stehen bleiben durften, obwohl sie nachweislich falsch oder zumindest fragwürdig waren. 

FDP-Mann Dürr droht Chrupalla dann noch mit dem verschärften Paragrafen 130, der die Leugnung eines Angriffskriegs unter Strafe stellt. 

“Sie versuchen gerade, einen Angriffskrieg zu rechtfertigen, das ist unanständig. Wir sollten Täter und Opfer nicht verwechseln.“

Die Zeiten, in dem man über die Gründe für den Krieg in Deutschland offen diskutieren durfte, sind vorbei. Um dann alle Register auch wirklich vollständig gezogen zu haben, greift Dürr zum Argument der russischen Einflussnahme. 

“Es geht darum, als Vorposten von Putin zu agieren.“

Alles, was dem deutschen Narrativ widerspricht, ist russischer Einflussnahme geschuldet. Der Korridor des zulässig Sagbaren wurde in Deutschland wieder ein bisschen enger. 

Mehr zum Thema – “Putinnähe”: Karin Kneissl könnte österreichische Staatsbürgerschaft verlieren



Source link

Tags: AfDMannAuftragderdesDeutscheneinjournalismusquotMaischbergerquotund
rtnews

rtnews

Related Posts

Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen
Deutschland

Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen

19/05/2025
0
Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"
Deutschland

Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"

19/05/2025
1
Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert
Deutschland

Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert

19/05/2025
1
Wird der neue Papst die Zerstörung der katholischen Kirche aufhalten?
Deutschland

Wird der neue Papst die Zerstörung der katholischen Kirche aufhalten?

19/05/2025
5
E-Auto als Mikrowelle auf vier Rädern: Warum Ostdeutsche E-Autos meiden
Deutschland

E-Auto als Mikrowelle auf vier Rädern: Warum Ostdeutsche E-Autos meiden

19/05/2025
14
Die Baltische Flotte nimmt die gleiche Bedeutung an wie zu Zeiten Peters des Großen
Deutschland

Die Baltische Flotte nimmt die gleiche Bedeutung an wie zu Zeiten Peters des Großen

18/05/2025
5
Next Post
The logo of the Samsung Electronics Co. is seen at its office in Seoul, South Korea on Jan. 31, 2023. (Ahn Young-joon/AP Photo, File)

Ehemaliger Samsung-Manager beschuldigt, Fabrik für China geklont zu haben

Schuld sind die Ukrainer: Deutsche Presse verteidigt den Ruf der brennenden Leopard-Panzer

Schuld sind die Ukrainer: Deutsche Presse verteidigt den Ruf der brennenden Leopard-Panzer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen
  • Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"
  • Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert
  • Wird der neue Papst die Zerstörung der katholischen Kirche aufhalten?
  • E-Auto als Mikrowelle auf vier Rädern: Warum Ostdeutsche E-Autos meiden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?