No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Lukaschenko zu EU: "Es ist mir absolut piepe, ob ihr unsere Wahl anerkennt oder nicht"

rtnews by rtnews
26/01/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

An diesem Sonntag wählen die Weißrussen ihr neues Staatsoberhaupt. Auf dem Wahlzettel stehen fünf Namen. Der amtierende Präsident Alexander Lukaschenko kandidiert zum siebten Mal in Folge. Die EU will die Abstimmung nicht anerkennen und spricht von einer Scheinwahl.

In Weißrussland findet an diesem Sonntag die Präsidentenwahl statt. Am Vormittag hat der amtierende Staatschef Alexander Lukaschenko in einem Wahllokal in der Hauptstadt Minsk seine Stimme abgegeben. Der Politiker wurde beim Urnengang von seinem weißen Spitz Umka begleitet. Wie bei dieser Gelegenheit üblich beantwortete Lukaschenko auch Fragen von Journalisten.

Александр Лукашенко проголосовал на выборах главы государства:https://t.co/2NwTz62yC3Видео: Иван Белопушкин/ТАСС pic.twitter.com/kOT9eTWgfJ

— ТАСС (@tass_agency) January 26, 2025

Selbstverständlich fragten die Journalisten auch danach, für wen der Präsident eben gestimmt hatte. Lukaschenko wollte keinen konkreten Namen nennen und sagte:

“Ich muss es ehrlich gestehen: Für alle!”

Der Staatschef fügte dabei hinzu, er sei im Dialog mit seinen Herausforderern. Als Opposition bezeichnete er die im Land tätigen Politiker. Die scharfe Kritik an dem Wahlprozess aus der EU wies Lukaschenko zurück und zeigte sich völlig gleichgültig gegenüber der Ankündigung Brüssels, auch diese Präsidentenwahl in dem osteuropäischen Land nicht anerkennen zu wollen.

“Auf uns wird es keine Auswirkungen haben, ob die Europäische Union die Wahl anerkennt oder nicht. Glaubt mir, es ist mir absolut piepe, ob ihr unsere Wahl anerkennt oder nicht. Mir ist wichtig, dass die Weißrussen diese Wahl anerkennen und dass die Wahl so ruhig endet, wie sie begonnen hat.”

Bereits am 22. Januar hatte das EU-Parlament die Abstimmung in Weißrussland als Scheinwahl verurteilt. Die Parlamentarier forderten die EU-Mitgliedstaaten und die internationale Gemeinschaft auf, die Legitimität von Alexander Lukaschenko als Präsident auch nach dem 26. Januar 2025 nicht anzuerkennen. Die Regierung des seit dem Jahr 1994 regierenden Politikers bezeichneten sie als illegitim und erklärten ihre Unterstützung für die weißrussische Bevölkerung “in ihrem Streben nach Demokratie, Freiheit und Menschenrechten”.

Lukaschenko wies diese Kritik zurück. Wie könne man überhaupt etwas bewerten, was noch nicht stattgefunden habe, fragte der Politiker rhetorisch. Der Wert der Erklärung des EU-Parlaments sei daher gleich null.

Die vorzeitige Stimmabgabe bei der Präsidentenwahl in Weißrussland war bereits ab dem 21. Januar möglich. Neben Lukaschenko bewerben sich vier weitere Kandidatenum das höchste Amt im Land: Oleg Gaidukewitsch, Anna Kanopazkaja, Sergei Syrankow und Alexander Chischnjak. Die Abstimmung dauert von 8 bis 20 Uhr Ortszeit. Landesweit haben mehr als 5.000 Wahllokale geöffnet. Erstmals in der Geschichte der früheren Sowjetrepublik gibt es keine Wahllokale im Ausland. Die Behörden erklären dies mit Sicherheitsgründen und Personalmangel in den diplomatischen Vertretungen. Wahlberechtigt sind etwa 6,9 Millionen Bürger. Die Wahl gilt als absolviert, wenn mehr als die Hälfte der Wählerschaft ihre Stimme abgegeben hat.

Die vorigen Präsidentenwahlen im August 2020 hatten zu den größten Protesten in der Geschichte des Landes sowie zu Ausschreitungen mit der Polizei geführt. Nach offiziellen Angaben der Wahlkommission hatte Lukaschenko die Wahl mit 80,2 Prozent der Stimmen gewonnen. Die Opposition erkannte das Wahlergebnis nicht an und forderte eine Neuauszählung der Stimmen. Lukaschenko bezeichnete die Proteste als vom Ausland gesteuert. Tausende Demonstranten wurden festgenommen, viele von ihnen einige Tage später wieder freigelassen. Nach den Wahlen verließ Lukaschenkos Herausforderin Swetlana Tichanowskaja das Land und wurde später in Abwesenheit zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. 

Mehr zum Thema – Weißrussland: Einmischungsversuch in Wahlen anderer Länder?





Source link

Tags: absolutanerkenntihristLukaschenkomirnichtquotoderpiepequotEsUnsereWahl
rtnews

rtnews

Related Posts

Namibia erinnert an ersten Genozid des 20. Jahrhunderts
Deutschland

Namibia erinnert an ersten Genozid des 20. Jahrhunderts

29/05/2025
1
Slowakei schießt wegen EU-Drohungen gegen Deutschland zurück
Deutschland

Slowakei schießt wegen EU-Drohungen gegen Deutschland zurück

29/05/2025
2
Gedenken an 4.000 ermordete Rotarmisten in Dachau – Gedenkstättenleitung lässt Kränze schänden
Deutschland

Gedenken an 4.000 ermordete Rotarmisten in Dachau – Gedenkstättenleitung lässt Kränze schänden

29/05/2025
4
Lawrow: NATO setzt ihre "provokativen Militärübungen" an Russlands Grenzen fort
Deutschland

Lawrow: NATO setzt ihre "provokativen Militärübungen" an Russlands Grenzen fort

29/05/2025
1
Fidan zu Ukraine-Konflikt: Waffenruhe scheint realistischste Lösung zu sein
Deutschland

Fidan zu Ukraine-Konflikt: Waffenruhe scheint realistischste Lösung zu sein

29/05/2025
1
Reuters: Neue US-Sanktionen gegen Russland vorbereitet – Trump zögert
Deutschland

Reuters: Neue US-Sanktionen gegen Russland vorbereitet – Trump zögert

29/05/2025
2
Next Post
Ende der Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel: Im Südlibanon kommt es zu Spannungen

Ende der Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel: Im Südlibanon kommt es zu Spannungen

Trumps schwerer Treffer gegen den "Tiefen Staat"

Trumps schwerer Treffer gegen den "Tiefen Staat"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Namibia erinnert an ersten Genozid des 20. Jahrhunderts
  • Slowakei schießt wegen EU-Drohungen gegen Deutschland zurück
  • Gedenken an 4.000 ermordete Rotarmisten in Dachau – Gedenkstättenleitung lässt Kränze schänden
  • Lawrow: NATO setzt ihre "provokativen Militärübungen" an Russlands Grenzen fort
  • Fidan zu Ukraine-Konflikt: Waffenruhe scheint realistischste Lösung zu sein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?