No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Löcher im Schweizer Käse

rtnews by rtnews
19/06/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Bilanz des “Friedensgipfels” zur Ukraine auf dem Schweizer Bürgenstock fiel enttäuschend aus, was selbst von den westlichen Unterstützern Kiews zugegeben wird. Dennoch könnte das Treffen entgegen den eigentlichen Absichten seiner Veranstalter einen echten Friedensprozess einleiten.

Von Sergei Strokan

Das merkwürdige Schauspiel im Schweizer Kurort Bürgenstock, das als “Friedensgipfel” für die Ukraine gedacht war, hat nach seinem Abschluss bei den Veranstaltern ein Gefühl der Ratlosigkeit und Verlegenheit hinterlassen.

Das Format für Verhandlungen über die Ukraine ohne eine Teilnahme Russlands, das auf Bemühen Kiews und seiner westlichen Verbündeten unter schrecklichen Schmerzen geboren wurde, schied rasch dahin. In diesem Schweizer diplomatischen Käse fanden sich gaffende Sinnlöcher.

Selbst in den führenden westlichen Medien ist heute kaum noch eine Publikation zu finden, wo der “Friedensgipfel” positiv bewertet würde.

Wie die französische Zeitung Le Monde anmerkt, habe sich die Abschlusserklärung als “schwach und wenig verbindlich” erwiesen. Das Blatt weist darauf hin, dass im Text des besagten Dokuments nur Phrasen von “Prinzipien der Souveränität, Unabhängigkeit und territorialen Integrität aller Staaten” zu finden seien.

Selbst jene Länder, die erwartungsgemäß keine Mühe haben sollten, eine unverbindliche Abschlusserklärung zu unterschreiben, taten das nicht.

Zunächst verkündeten die Veranstalter, dass die Erklärung von 80 Ländern unterstützt worden sei. Später wurden allerdings aus der ursprünglichen Liste Jordanien und Irak, darauf auch Ruanda ausgeschlossen. Unter den Nichtunterzeichnern befinden sich sämtliche BRICS-Staaten, die an dem Treffen teilnahmen. Dazu kommt, dass sich gleich mehrere Schlüsselfiguren aus der westlichen Gruppe der Ukraine-Unterstützer – US-Vizepräsidentin Kamala Harris, Bundeskanzler Olaf Scholz und Japans Regierungschef Fumio Kishida – unter diversen Ausreden vom Treffen in der Schweiz davonmachten, kaum dass sie angekommen waren.

Nachdem die letzten Zweifel, dass Kiews ursprüngliche Idee, den “Friedensgipfel” zu nutzen, um Russland stärker unter Druck zu setzen und international zu isolieren, gescheitert war, änderte sich zunehmend die Rhetorik der ukrainischen Seite. So behauptete der Außenminister der Ukraine, Dmitri Kuleba:

“Die Idee besteht darin, dass der nächste Gipfel zum Ende des Krieges wird. Und natürlich brauchen wir am Verhandlungstisch auch die andere Seite. Es ist offensichtlich, dass für eine Beendigung des Krieges beide Seiten benötigt werden.”

Er musste einräumen, dass sich die Aufgabe, eine gemeinsame Herangehensweise der westlichen und nichtwestlichen Staaten herauszuarbeiten, als nicht umsetzbar erwiesen hat.

“Gestern ertönten Stimmen aus dem Globalen Süden über die schwierigen Kompromisse, die wir eingehen sollten. Das ist nicht die Sprache, die wir von den westlichen Partnern hören”, stellte der ukrainische Außenminister verdrossen fest.

Als eines der Hauptergebnisse der Konferenz auf dem Bürgenstock kann der Beginn einer aktiven Besprechung eines neuen Formats von internationalen Treffen zur Ukraine angesehen werden, das einen neuen Friedensplan statt der totgeborenen “Friedensformel” von Selenskij erfordert.

Wie der Schweizer Außenminister Ignazio Cassis erklärte, gebe es gegenwärtig “sechs bis sieben Friedensformeln”. In Bezug auf die Vorschläge Chinas und Brasiliens merkte er an:

“Für uns ist interessant, was sie tun.”

Seinerseits meldete Gabriel Lüchinger, Leiter der Abteilung für internationale Sicherheit des Schweizer Außenministeriums, dass der nächste Friedensgipfel in der Ukraine nicht mehr in Europa stattfinden werde. Seinen Angaben zufolge sei der wahrscheinlichste Austragungsort Saudi-Arabien, und Russland werde an dem Treffen teilnehmen müssen.

Somit setzte der “Friedensgipfel”, der als eine PR-Aktion für Kiew gedacht war, überraschend für seine Veranstalter einen neuen diplomatischen Prozess in Gang, nachdem die Friedensverhandlungen in Istanbul im Frühling 2022 gesprengt worden waren. Die Länder des Globalen Südens, denen in dem Schweizer Kurort die Rolle einer passiven Masse zugedacht war, ergreifen die Initiative und werden sie sich anscheinend nicht entgehen lassen.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen am 18. Juni bei RT.

Sergei Strokan ist Dichter, Journalist und Moderator von Talkshows auf staatlichen Fernsehsendern. Er wurde in der Ukraine in der Stadt Nowomoskowsk, Region Dnjepropetrowsk, geboren. Im Jahr 1982 schloss er sein Studium am Institut für Asien- und Afrikastudien der Staatlichen Universität Moskau als Orientalist und Philologe ab. Danach arbeitete er in der Asien-Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, dann als Sonderkorrespondent für die Wochenzeitung “Moscow News” und auch als Leiter der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten der sozialen und politischen Zeitschrift “Itogi”. Derzeit ist er Kolumnist bei der Zeitung “Kommersant”.

Mehr zum Thema – Warum Selenskijs “Friedenskonferenz” doch noch in die Geschichtsbücher eingehen könnte



Source link

Tags: KäseLöcherSchweizer
rtnews

rtnews

Related Posts

Diplomatie: Wie Chinas Außenminister Kaja Kallas die geopolitischen Verhältnisse erklärt
Deutschland

Diplomatie: Wie Chinas Außenminister Kaja Kallas die geopolitischen Verhältnisse erklärt

06/07/2025
0
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Putin und Trump haben viel zu besprechen
Deutschland

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Putin und Trump haben viel zu besprechen

06/07/2025
1
Südkorea will Bürgern Bargeld schenken
Deutschland

Südkorea will Bürgern Bargeld schenken

06/07/2025
1
"Aus Prinzip": Warum Putin Macrons Anruf doch entgegennahm
Deutschland

"Aus Prinzip": Warum Putin Macrons Anruf doch entgegennahm

06/07/2025
4
US-Kongressabgeordnete fordert: Wegen Kirchenverfolgung kein Geld mehr für Kiew
Deutschland

US-Kongressabgeordnete fordert: Wegen Kirchenverfolgung kein Geld mehr für Kiew

06/07/2025
4
Zollkonflikt mit Trump: Die EU vor dem 9. Juli
Deutschland

Zollkonflikt mit Trump: Die EU vor dem 9. Juli

06/07/2025
0
Next Post
Bericht: NATO befürchtet Moskaus Unterstützung für Nordkoreas Atomprogramm

Bericht: NATO befürchtet Moskaus Unterstützung für Nordkoreas Atomprogramm

Heimvorteil: 90 Prozent der Moskauer verbringen ihren Sommerurlaub in Russland

Heimvorteil: 90 Prozent der Moskauer verbringen ihren Sommerurlaub in Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Diplomatie: Wie Chinas Außenminister Kaja Kallas die geopolitischen Verhältnisse erklärt
  • Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Putin und Trump haben viel zu besprechen
  • Südkorea will Bürgern Bargeld schenken
  • "Aus Prinzip": Warum Putin Macrons Anruf doch entgegennahm
  • US-Kongressabgeordnete fordert: Wegen Kirchenverfolgung kein Geld mehr für Kiew

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?