No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Liveticker Ukraine-Krieg – Ukrainischer Verteidigungsminister: "Wir sind de facto ein NATO-Land"

rtnews by rtnews
06/02/2023
Reading Time: 9 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen.

  • 6.02.2023 21:42 Uhr

    21:42 Uhr

    Über ein Viertel der US-Bevölkerung möchte Unterstützung der Ukraine reduzieren

    Etwa 28 Prozent der Bewohner der Vereinigten Staaten sind der Ansicht, dass der Umfang der Unterstützung Kiews durch die USA zu groß sei. Indessen glauben 30 Prozent, dass Washington nicht genug für die Unterstützung der Ukraine tue. Dies geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup hervor.

    Laut der Pressemitteilung von Gallup halten 39 Prozent der US-Bewohner den Umfang der Unterstützung der Ukraine durch die USA für optimal. Unter den Wählern der Republikanischen Partei möchten 47 Prozent die Unterstützung reduzieren, bei den Wählern der Demokraten beträgt dieser Wert dagegen nur zehn Prozent.

    Die Mehrheit der Befragten, 65 Prozent, behaupteten, dass die USA die Ukraine beim Versuch der Rückeroberung ihrer Gebiete auch dann unterstützen sollten, selbst wenn dies eine Verlängerung des Konflikts zur Folge hätte.

    Die Umfrage war vom 3. bis zum 22. Januar durchgeführt worden, wobei 1.836 Bewohner der USA im Alter von über 18 Jahren befragt wurden. Die Fehlertoleranz beträgt laut Gallup etwa drei Prozent.

  • 20:59 Uhr

    Russlands UN-Vizebotschafter: Angehörige bitten, ukrainische Gefangene nicht zurückzugeben

    Die Angehörigen einiger ukrainischer Kriegsgefangener bitten Russland, die Männer nicht zurückzugeben, damit sie nicht wieder in den Kampf geschickt werden. Dies erklärte der erste Stellvertreter des russischen Botschafters bei der UNO, Dmitri Poljanski, bei einer Sitzung des Sicherheitsrats der Organisation. Nach Angaben der Nachrichtenagentur RIA Nowosti sagte er:

    “Von gefangenen ukrainischen Militärangehörigen selbst sowie von ihren Verwandten erhalten wir oft schreckliche Offenbarungen über die Dienstbedingungen und über das Verhältnis des ukrainischen Militärkommandos zu ihnen. Menschen werden im Kampf bis zum letzten Ukrainer als Kanonenfutter benutzt.”

    Poljanski führte aus:

    “Es kommt so weit, dass Mütter und Frauen ukrainischer Soldaten sich an Russlands Menschenrechtsbeauftragten wenden und bitten, ihre Angehörigen auf dem Territorium unseres Landes zurückzulassen, damit sie nicht erneut in den Kampf getrieben werden.”

  • 20:32 Uhr

    Ukrainischer Verteidigungsminister: “Wir sind de facto ein NATO-Land”

    Der ukrainische Verteidigungsminister Alexei Resnikow hat am Sonntag bei einer Pressekonferenz in Kiew angekündigt, dass die Ukraine bald auch Flugzeuge erhalten werde. Er stellte unumwunden fest:

    “Ich behaupte ganz mutig, dass Sie und ich de facto ein NATO-Land geworden sind. Wir verfügen heute über Waffen, Systeme und die Umsetzung. Alles, was noch fehlt, ist ein De-jure-Beschluss. Das ist keine Frage von heute, sondern der nächsten Zeit.”

    Der Verteidigungsminister gab auch an, dass die Ausbildung des ukrainischen Militärs an Leopard-Panzern am 6. Februar “auf europäischen Übungsplätzen” beginnen wird. Anschließend werden die Soldaten mit den Fahrzeugen in die Ukraine zurückkehren.

    Laut Resnikow werden die Liefertermine und die Anzahl der Leopard-Panzer aller Länder, die an der “Panzerkoalition” beteiligt sind, wahrscheinlich am 14. Februar von den Ländern selbst öffentlich bekannt gegeben.

  • 20:04 Uhr

    Frau stirbt bei ukrainischem Beschuss des Gebiets Belgorod

    Eine Frau ist im Kreis Waluiki im russischen Gebiet Belgorod bei einem Beschuss vonseiten der Ukraine ums Leben gekommen. Dies meldete der Gouverneur der Region Wjatscheslaw Gladkow. Auf seinem Telegram-Kanal schrieb er:

    “Das ukrainische Militär hat das Dorf Kasinka des Stadtkreises Waluiki beschossen. Es gibt Opfer unter Zivilisten. Durch einen Treffer fing ein Wirtschaftsgebäude eines privaten Wohnhauses Feuer, eine Frau im Alter von 70 Jahren ist gestorben. Alle Notdienste und das Kreisoberhaupt sind jetzt vor Ort. Die Feuerwehr begann die Löscharbeiten.”

  • 19:27 Uhr

    China ruft zur Einstellung des Beschusses des AKW Saporoschje auf

    Eine Ansicht des Kernkraftwerks von Saporoschje in EnergodarJewgeni Bijatow / Sputnik

    China hat zu einem sofortigen Stopp des Beschusses des Atomkraftwerks Saporoschje aufgerufen. Der stellvertretende Botschafter der Volksrepublik bei der UNO Dai Bing sagte in einer Sitzung des Sicherheitsrats der UNO:

    “China ruft zu einer sofortigen Einstellung des Beschusses des Atomkraftwerks von Saporoschje und zu maximalen Anstrengungen auf, um die Eskalation des Konflikts zu einer Nuklearkrise zu vermeiden.”

  • 18:49 Uhr

    Gebiet Cherson: 23 ukrainische Mithelfer festgenommen

    Die Polizei des Gebiets Cherson hat im Verlauf des vergangenen Monats insgesamt 23 Mithelfer des ukrainischen Militärs festgenommen. Der Pressedienst der regionalen Hauptverwaltung des russischen Innenministeriums meldete diesbezüglich nach Angaben der Nachrichtenagentur TASS:

    “Im Januar 2023 haben die Polizisten im Gebiet Cherson 23 Personen aufgespürt und festgenommen, die verdächtigt werden, den Streitkräften der Ukraine als Mitglieder von Sabotagetrupps und Artilleriebeobachter geholfen zu haben. Die Mitarbeiter der Polizei beschlagnahmten 627 Feuerwaffen, etwa 30.000 Patronen, 20 Kilogramm Sprengstoff, 21 Sprengsätze, 192 Granaten und Granatwerfergeschosse.”

    Weiterhin seien über 51 Kilogramm Drogen und über 27.000 Liter Spirituosen beschlagnahmt worden, wobei 49 Fälle von illegalem Alkoholhandel aufgedeckt wurden.

  • 18:11 Uhr

    Ukrainisches Parlament stuft Gruppe Wagner als kriminelle Vereinigung ein

    Die ukrainische Werchowna Rada hat die russische nichtstaatliche paramilitärische Gruppe Wagner als kriminelle Vereinigung eingestuft. Die erklärte der Abgeordnete Jaroslaw Schelesnjak am Montag.

    Das Parlament habe auch eine Resolution verabschiedet, in der russische private Militärfirmen als terroristische Organisationen eingestuft werden.

    Zuvor hatten die USA die Wagner-Gruppe zu einer transnationalen kriminellen Organisation erklärt und Sanktionen gegen Einrichtungen und Personen verhängt, die mit ihr in Verbindung stehen. Die US-Behörden werfen dem Unternehmen kriminelle Aktivitäten in der Zentralafrikanischen Republik, Mali und der Ukraine vor.

    Der Kreml hatte darauf hingewiesen, dass die Erklärungen aus Washington, in denen die Wagner-Gruppe verteufelt wird, seit Jahren andauern, unbegründet sind sowie kohärente Argumente vermissen lassen.

  • 17:43 Uhr

    Neffe von John F. Kennedy: Hilfsgelder für die Ukraine verlassen nicht die USA

    Archivbild: Robert F. Kennedy Jr.NurPhoto / Gettyimages.ru

    Die von der US-Regierung zur Unterstützung der Ukraine bewilligten Milliarden US-Dollar verlassen in Wirklichkeit nicht die USA. Dies erklärte der Jurist und politische Aktivist Robert F. Kennedy Jr., Neffe des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy.

    In einem Interview mit der unabhängigen Journalistin Kim Iversen erklärte er:

    “Wir haben der Ukraine schon 100 Milliarden gegeben. Wohin geht dieses Geld? Es geht an die Ukraine und kommt gleich zurück, ohne die USA zu verlassen. Es geht direkt an General Dynamics, direkt an Boeing und an die ganzen Rüstungsunternehmen.”

    Kennedy führte weiter aus, dass dies die Inflation in den USA beschleunige.

  • 17:09 Uhr

    Gouverneur von Kaluga: Eine Drohne explodierte bei der Stadt

    Im Gebiet Kaluga ist am Montagmorgen eine Drohne explodiert, bestätigte Gouverneur Wladislaw Schapscha auf Telegram. Die Stadt Kaluga ist nur 158 Kilometer von Moskau entfernt. Schapscha schrieb:

    “Heute Nacht hörten die Einwohner am Stadtrand von Kaluga einen Knall. Es wurde festgestellt, dass um 5 Uhr morgens eine Drohne im Wald in der Nähe der Stadt in einer Höhe von 50 Metern explodierte.”

    Ihm zufolge wurde niemand verletzt, und es gab keine Schäden an zivilen Einrichtungen.

    Russische Telegram-Kanäle berichten, dass es sich um eine ukrainische Drohne vom Typ Tu-141 Strisch handeln könnte. In diese soll eine Splitterbombe vom Typ OFAB-100-120 eingebaut worden sein. Die Bombe muss wegen der geringen Flughöhe nicht explodiert sein. In einem Video, das der russische Telegram-Kanal Readovka veröffentlicht hat, ist angeblich die nächtliche Explosion in Kaluga zu sehen.

  • 16:31 Uhr

    Nowatek-Chef: EU verbirgt Interesse an Flüssiggas-Lieferungen aus Russland

    Chef des Energieunternehmens Nowatek Leonid MichelsonSefa Karacan/Anadolu Agency via Getty Images

    Die EU-Länder sind nach wie vor an Flüssigerdgaslieferungen (LNG) aus Russland interessiert, verheimlichen dies aber. Darauf wies der Chef des Energieunternehmens Nowatek, Leonid Michelson, gegenüber der India Energy Week hin. Er fügte hinzu:

    “Das Interesse ist nach wie vor sehr groß. Sie verstecken es so sehr, dass sie manchmal sogar Erfolg haben.”

    Das Handelsblatt hatte im Dezember unter Berufung auf Daten des Preis-Informationsdienstes ICIS berichtet, dass die europäischen Länder ihre Importe von russischem Flüssigerdgas deutlich erhöht hatten. So hatte die Europäische Union im vergangenen Jahr fast 21 Prozent mehr LNG gekauft als im Jahr 2021.

    Inzwischen kommen 13 Prozent der europäischen LNG-Importe aus Russland: Der blaue Brennstoff kommt in Belgien an und wird dann nach Deutschland transportiert. Die wichtigsten Abnehmer sind Frankreich, die Niederlande und Belgien.



Source link

Tags: einFactoLivetickerNATOLandquotquotWirsindUkraineKriegUkrainischerVerteidigungsminister
rtnews

rtnews

Related Posts

Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen
Deutschland

Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen

15/05/2025
0
Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?
Deutschland

Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?

15/05/2025
2
Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
Deutschland

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk

14/05/2025
2
Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
Deutschland

Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern

14/05/2025
3
USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
Deutschland

USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert

14/05/2025
0
Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt
Deutschland

Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt

14/05/2025
1
Next Post
Podoljakas Wochenrückblick: Ukrainische Rekruten überleben in Artjomowsk im Schnitt vier Stunden

Podoljakas Wochenrückblick: Ukrainische Rekruten überleben in Artjomowsk im Schnitt vier Stunden

Biden Admin entdeckte rückwirkend chinesische Spionageballons während der Trump-Jahre mit „verbesserter“ Überwachung: Sullivan

Biden Admin entdeckte rückwirkend chinesische Spionageballons während der Trump-Jahre mit „verbesserter“ Überwachung: Sullivan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen
  • Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?
  • Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
  • Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
  • USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?