No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Liveticker Ukraine-Krieg: Ukrainische Truppen nehmen DVR binnen 24 Stunden 39 Mal unter Beschuss

rtnews by rtnews
25/11/2022
Reading Time: 11 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Hier lesen Sie die neuesten Entwicklungen.

  • 25.11.2022 09:58 Uhr

    09:58 Uhr

    Behörden: Ukrainische Truppen beschießen DVR 39 Mal binnen 24 Stunden – zwei Menschen verletzt

    Archivbild: Schäden nach dem Beschuss von Donezk durch ukrainische EinheitenSergei Baturin / Sputnik

    Behörden der Volksrepublik Donezk teilen mit, dass ukrainische Streitkräfte in den vergangenen 24 Stunden 39 Mal das Territorium der Volksrepublik beschossen haben. Ukrainische Soldaten hätten Geschosse im Kaliber 155 und 152 Millimeter aus Artillerie, Mörser im Kaliber 120 Millimeter sowie Geschosse aus Mehrfachraketenwerfern vom Typ Grad in Richtung Donezk und Jassinowataja und Geschosse im Kaliber 155, 152 und 122 Millimeter aus Artillerie in Richtung Gorlowka abgefeuert. Insgesamt seien 198 Stück verschiedener Munition verschossen worden.

    Neun Siedlungen gerieten unter Beschuss der ukrainischen Artilleristen: Die Hauptstadt Donezk (Stadtbezirke Kiewski, Kuibyschebski, Petrowski und Kirowski), Saizewo, Gorlowka, Oserjanowka, Panteleimonowka, Schirokaja Balka, Troizkoje, Mineralnoje und Makejewka (Stadtbezirke Tscherwonogwardeiski und Kirowski).

    Lokale Behörden teilten zudem mit, dass in den vergangenen 24 Stunden in der zuvor befreiten Stadt Oktjabr zwei Zivilisten verwundet worden seien. Darüber hinaus seien fünf Gebäude im Donezker Stadtbezirk Kirowski sowie zwei zivile Infrastruktureinrichtungen beschädigt worden.

  • 09:33 Uhr

    Russische Soldaten treffen nach Freilassung aus Kriegsgefangenschaft in Moskau ein (Video)

    Russische Soldaten, die am Donnerstag aus ukrainischer Kriegsgefangenschaft entlassen wurden, sind am Moskauer Militärflugplatz Tschkalowski angekommen.

    Jetzt warten sie auf medizinische Behandlung und Rehabilitierung. In der Gefangenschaft litten sie unter Hunger und schliefen in der Kälte. Einige waren verletzt, dennoch verweigerte man ihnen medizinische Hilfe.

    Einer der befreiten Soldaten berichtet:

    “Lasst Austausche öfter stattfinden. Die Jungs wollen alle nur nach Hause. Einige sind dort seit zwei, andere seit drei Monaten und einige noch länger. Sie sind moralisch am Boden, aber sie geben nicht auf.”

    Im Rahmen eines Gefangenenaustausches wurden am Donnerstag 50 russische Soldaten freigelassen.

    Hier finden Sie das vollständige Video von der Rückkehr der Soldaten nach Moskau.

  • 09:01 Uhr

    Flugbeschränkungen für Flughäfen in Süd- und Zentralrussland verlängert

    (Symbolbild)Assatur Jessajanz / Sputnik

    Die Föderale Luftverkehrsbehörde Russlands (Rosawiazija) hat die Verlängerung der Flugbeschränkungen auf elf russischen Flughäfen bis zum 3. Dezember angekündigt. Dies teilt die Behörde auf ihrer Webseite mit. In der Erklärung heißt es:

    “Die Regelung der vorübergehenden Flugbeschränkungen an elf russischen Flughäfen wurde bis zum 03. Dezember 2022, 03:45 Uhr Moskauer Zeit, verlängert.”

    Weiter gibt die Flugbehörde an, dass Flüge zu den Flughäfen in Anapa, Belgorod, Brjansk, Woronesch, Gelendschik, Krasnodar, Kursk, Lipezk, Rostow am Don, Simferopol und Elista eingeschränkt sind. Fluggesellschaften sind angewiesen, die Passagiere über alternative Routen zu befördern – über die Flughäfen in Sotschi, Wolgograd, Mineralnyje Wody, Stawropol und Moskau.

    Diese Regelung ist im südlichen Teil Russlands seit dem 24. Februar in Kraft. Die zivilen Flüge zu den oben genannten Flughäfen sind seit dem 24. Februar ausgesetzt, da Russland einen Teil seines Luftraums im Rahmen der militärischen Sonderoperation in der Ukraine gesperrt hat. Die Beschränkungen wurden zunächst bis zum 2. März verhängt, später jedoch mehrfach verlängert.

  • 08:27 Uhr

    Selenskij will Schicksal der Krim auf nicht-militärischem Weg entscheiden

    Archivbild: Wladimir SelenskijIgor Golovniov/SOPA Images/LightRocket / Gettyimages.ru

    Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij hat über seine Bereitschaft gesprochen, das Schicksal der Krim auf nicht-militärische Weise zu lösen. In einem Interview mit der Zeitung Financial Times räumte er ein, dass die Frage des Schicksals der Krim auf der internationalen Agenda an Bedeutung gewonnen habe. Selenskij erklärte:

    “Ich verstehe, dass alle verwirrt sind über die Situation und was mit der Krim passieren wird. Wenn jemand bereit ist, uns einen Weg anzubieten, die Krim auf nicht-militärische Weise zurückzubekommen, wäre ich nur dafür.”

    Gleichzeitig sagte der ukrainische Präsident, niemand solle seine Zeit verschwenden, wenn die Entscheidung über die Krim bedeute, dass sie Teil der Russischen Föderation sei.

    Kiew betrachtet die Krim noch immer als ein vorübergehend besetztes Gebiet der Ukraine. Viele westliche Länder unterstützen Kiews Ansicht in dieser Frage. Moskau hat wiederholt erklärt, dass die Bewohner der Krim auf demokratische Weise und in voller Übereinstimmung mit dem Völkerrecht und der UN-Charta für die Wiedervereinigung mit Russland gestimmt haben. Laut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ist die Krim-Frage endgültig beantwortet.

  • 07:57 Uhr

    Russlands ständiger Vertreter bei internationalen Organisationen in Wien bezweifelt, dass IAEA Hunderte ukrainische Atomanlagen hätte überprüfen können

    Archivbild: Michail Uljanow, Russlands ständiger Vertreter bei internationalen Organisationen in WienJewgeni Odinokow / Sputnik

    Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) sei in der Lage, Spuren der Entwicklung einer “schmutzigen Bombe” zu entdecken, aber die Ukraine habe Hunderte von Anlagen mit radioaktivem Material. Daher sei es unmöglich, alles zu überprüfen, sagte Michail Uljanow, der ständige Vertreter Russlands bei internationalen Organisationen in Wien, in einem Interview mit RIA Nowosti. Auf die Frage, wie gründlich seiner Meinung nach die von der IAEO durchgeführten Inspektionen seien und ob man sich auf ihre Schlussfolgerungen verlassen könne, antwortete er:

    “Die IAEO ist eine seriöse Organisation, die im Prinzip in der Lage ist, die Herstellung einer schmutzigen Bombe unter bestimmten Umständen aufzudecken. Aber es gibt in der Ukraine Hunderte, wenn nicht Tausende von Anlagen mit radioaktivem Material. Es ist unmöglich, sie alle zu überprüfen.”

    Wie Uljanow feststellte, arbeiteten die Inspektoren an jedem der Standorte nicht länger als acht Stunden, vielleicht sogar noch weniger, sodass es schwer anzunehmen sei, dass sie in dieser Zeit jeden Winkel der riesigen Anlagen abgeklappert hätten. Er erinnerte auch daran, dass sich die Organisation mit Kernmaterial wie Plutonium, Uran und Thorium befasst, nicht aber mit radioaktivem Material wie Cäsium, Kobalt und Strontium.

  • 07:31 Uhr

    Luftalarm in den Gebieten Charkow und Dnepropetrowsk in der Ukraine ausgerufen

    Archivbild: Stele an der Grenze des Gebiets CharkowWiktor Antonjuk / Sputnik

    In den ukrainischen Gebieten Charkow und Dnepropetrowsk sowie im von Kiew kontrollierten Teil des Gebiets Saporoschje ist Luftalarm ausgerufen worden, wie aus der Online-Luftalarmkarte des ukrainischen Ministeriums für digitale Transformation hervorgeht.

    Die Online-Luftalarmkarte des Ministeriums ist in den genannten Gebieten rot markiert und gibt an, dass “der Alarm heute um 08.14 Uhr ausgerufen wurde”.

    Russische Streitkräfte hatten am 10. Oktober, zwei Tage nach dem Terroranschlag auf die Krim-Brücke, hinter dem die russischen Behörden ukrainische Sonderdienste vermuten, Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur gestartet. Die Angriffe richteten sich gegen Energie-, Verteidigungs-, Militär- und Kommunikationseinrichtungen. Seitdem wurden täglich Luftangriffe in ukrainischen Gebieten, manchmal im ganzen Land, angekündigt. Nach den Raketenangriffen am 15. November erklärte der ukrainische Ministerpräsident Denis Schmygal, dass bereits fast die Hälfte des ukrainischen Energiesystems lahmgelegt worden sei.

  • 07:00 Uhr

    Luftabwehrsystem im Norden der Krim ausgelöst

    Archivbild: Boden-Luft-Raketensystem Tor M2U der russischen StreitkräfteRIA Nowosti / Sputnik

    In der Stadt Armjansk im Norden der Krim ist ein Flugabwehrsystem ausgelöst worden. Dies teilt der Leiter der Stadtverwaltung Wassili Telischenko auf seinem Telegram-Kanal mit. Dort schreibt er:

    “Liebe Einwohner der Stadt Armjansk! Bitte bewahren Sie Ruhe, das Luftverteidigungssystem ist in Betrieb.”

    Am 22. November waren die Luftabwehrsysteme in Sewastopol ausgelöst worden. Laut Michail Raswoschjew, dem Gouverneur der Stadt, handelte es sich um einen Angriff unbemannter Flugzeuge von der Ukraine aus. Einige Tage zuvor war bekannt geworden, dass eine ukrainische Drohne über dem Umspannwerk Kafa auf der Krim abgeschossen worden war.

  • 24.11.2022 23:00 Uhr

    23:00 Uhr

    Damit beenden wir für heute den Live-Ticker zur Lage im Ukraine-Konflikt. Morgen früh ab 7 Uhr geht es mit der Berichterstattung weiter. Wir wünschen unseren Lesern trotz aller Spannungen in der Welt eine gute Nacht!

  • 22:54 Uhr

    Satellitenfotos der NASA zeigen Blackout in der Ukraine

    Wie der Telegram-Kanal Wojennyj Oswedomitel meldet, ist der gegenwärtige großflächige Blackout in der Ukraine auch aus dem Weltall zu beobachten.

    Der Kanal veröffentlichte drei Aufnahmen von NASA Worldview, die den Stromausfall im ukrainischen Stromnetz infolge der Raketeneinschläge vom 23. November – und im Vergleich zum 27. Januar (kleineres Foto unten links) zeigen. Außerdem ermöglicht das dritte Bild unten rechts einen aktuellen Vergleich mit anderen europäischen Ländern.

  • 22:39 Uhr

    Bericht: Kiew mobilisiert überwiegend russischsprachige Bürger

    Wie die Zeitung Iswestija auf ihrem Telegram-Kanal meldet, haben Soldaten der ukrainischen Streitkräfte einen “faschistischen” Befehl Selenskijs enthüllt: In der Ukraine werden fast ausschließlich russischsprachige Personen mobilisiert, zeigt eine Videoreportage aus dem russischsprachigen Odessa. Jeweils weniger als 50 Männer seien in letzter Zeit aus den Gebieten Lwow oder Iwano-Frankowsk eingezogen worden.

    Demnach zieht das ukrainische Militär auf Befehl von Präsident Wladimir Selenskij vor allem Bewohner aus russischsprachigen Regionen ein. Die westlichen Gebiete seien von den Mobilisierungen kaum betroffen. Dies habe ein Vertreter der russischen Sicherheitskräfte im Gebiet Cherson unter Berufung auf Quellen in den Reihen der ukrainischen Truppen gegenüber RIA Nowosti bestätigt. Ihm zufolge geschehe dies in dem von Kiew kontrollierten Teil des Gebiets Saporoschje sowie in den Gebieten Nikolajew, Dnepropetrowsk und Tscherkassy.

    Kiew wolle sich auf diese Weise oppositioneller Bürger entledigen und benutze sie als Kanonenfutter an der Front.



Source link

Tags: BeschussbinnenDVRLivetickerMalnehmenSTUNDENTruppenUkraineKriegUkrainischeunter
rtnews

rtnews

Related Posts

80 Tonnen Gold: Krypto-Riese Tether setzt auf physische Absicherung
Deutschland

80 Tonnen Gold: Krypto-Riese Tether setzt auf physische Absicherung

09/07/2025
1
Neue Posse im Ballweg-Prozess: Stuttgarter Finanzamt schiebt den Fall ans Finanzamt Peine
Deutschland

Neue Posse im Ballweg-Prozess: Stuttgarter Finanzamt schiebt den Fall ans Finanzamt Peine

09/07/2025
4
Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück
Deutschland

Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück

09/07/2025
3
Krieg im Donbass und MH17-Abschuss: EGMR verurteilt Russland
Deutschland

Krieg im Donbass und MH17-Abschuss: EGMR verurteilt Russland

09/07/2025
0
Dugin: Deep State hat Kontrolle über Trump gewonnen
Deutschland

Dugin: Deep State hat Kontrolle über Trump gewonnen

09/07/2025
9
Wegen russischer Ölpreise: Tallinn droht mit Veto gegen EU-Sanktionspaket
Deutschland

Wegen russischer Ölpreise: Tallinn droht mit Veto gegen EU-Sanktionspaket

09/07/2025
3
Next Post
Gefälschte Facebook- und Instagram-Konten: US-Militär laut Meta an Propagandakampagne beteiligt

Gefälschte Facebook- und Instagram-Konten: US-Militär laut Meta an Propagandakampagne beteiligt

Liveticker Ukraine-Krieg – UN: Hinrichtungsvideos russischer Soldaten wahrscheinlich authentisch

Liveticker Ukraine-Krieg – UN: Hinrichtungsvideos russischer Soldaten wahrscheinlich authentisch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • 80 Tonnen Gold: Krypto-Riese Tether setzt auf physische Absicherung
  • Neue Posse im Ballweg-Prozess: Stuttgarter Finanzamt schiebt den Fall ans Finanzamt Peine
  • Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück
  • Krieg im Donbass und MH17-Abschuss: EGMR verurteilt Russland
  • Dugin: Deep State hat Kontrolle über Trump gewonnen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?