No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Liveticker Ukraine-Krieg – Kreml: Russland wird keine Obergrenze für Ölpreis akzeptieren

rtnews by rtnews
03/12/2022
Reading Time: 13 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Hier lesen Sie die neuesten Entwicklungen.

  • 3.12.2022 16:51 Uhr

    16:51 Uhr

    Schoigu trifft zu Gesprächen mit weißrussischem Verteidigungsminister in Minsk ein

    Archivbild: Sergei SchoiguSergei Gunejew / Sputnik

    Der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu ist zu Gesprächen mit seinem Amtskollegen Wiktor Chrenin in Weißrussland eingetroffen, berichtet Sputnik Belarus unter Berufung auf den Leiter der Abteilung für internationale militärische Zusammenarbeit des Landes, Waleri Rewenko. Auf Twitter schrieb er:

    “Der Chef des russischen Verteidigungsministeriums, Armeegeneral Schoigu, kommt zu einem Arbeitsbesuch in die Republik Belarus.”

    Es wird darauf hingewiesen, dass das Flugzeug des russischen Militärchefs auf dem Flugplatz Matschulitschschi in der Nähe von Minsk gelandet ist. Chrenin und Schoigu führen in der weißrussischen Hauptstadt Gespräche über aktuelle Fragen der Zusammenarbeit im militärischen und militärtechnischen Bereich.

    Im weiteren Verlauf des Treffens unterzeichneten die Minister ein Protokoll zum Abkommen über die gemeinsame Gewährleistung der regionalen Sicherheit im militärischen Bereich vom 19. Dezember 1997.

  • 16:17 Uhr

    Peskow: Putin wird Donbass besuchen

    (Symbolbild)Alexander Wilf / Sputnik

    Der russische Präsident Wladimir Putin werde dem Donbass einen Besuch abstatten, wie Dmitri Peskow, Pressesprecher des russischen Präsidenten, mitteilte. Peskow sagte vor Reportern:

    “Mit der Zeit wird das natürlich passieren, es ist ein Gebiet der Russischen Föderation.”

    Ende September hielten die Volksrepubliken Donezk und Lugansk sowie die Gebiete Saporoschje und Cherson Referenden über die Zugehörigkeit zu Russland ab, bei denen eine überwältigende Mehrheit der Einwohner dafür stimmte. Putin unterzeichnete die Gesetze über die Aufnahme der Gebiete in das Land am 5. Oktober.

  • 15:54 Uhr

    Kreml: Russland wird keine Obergrenze für Ölpreis akzeptieren

    (Symbolbild)Maxim Bogodwid / Sputnik

    Russland wird eine Obergrenze für seine Ölpreise nicht akzeptieren und führt eine “schnelle Analyse” weiterer Marktbewegungen durch, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Er erklärte:

    “Wir werden diese Obergrenze nicht akzeptieren. Und wie soll die Arbeit organisiert werden? Nach der Analyse, die rasch erfolgen wird, werden wir entsprechend berichten.”

    Nach Angaben des stellvertretenden Leiters der Präsidialverwaltung Russlands sind bestimmte Vorbereitungen für die Einführung von Preisbeschränkungen getroffen worden.

  • 15:36 Uhr

    Russlands ständiger Vertreter in Wien: Europa wird ab diesem Jahr ohne russisches Öl leben

    (Symbolbild)Maxim Bogodwid / Sputnik

    Russland werde nicht mit Ländern zusammenarbeiten, die das Ölembargo unterstützt haben, insbesondere Europa werde ohne russischen Treibstoff auskommen müssen, sagt der ständige Vertreter Russlands bei internationalen Organisationen in Wien, Michail Uljanow. In einem Tweet schrieb er:

    “Ab diesem Jahr wird Europa ohne russisches Öl auskommen müssen. Moskau hat bereits deutlich gemacht, dass es kein Öl an die Länder liefern wird, die eine marktfeindliche Preisobergrenze unterstützen. Warten Sie nur. Schon bald wird die EU Russland beschuldigen, Öl als Waffe einzusetzen.”

    Am Vortag hatten sich die G7-Länder und Australien auf eine Preisobergrenze für den Kauf von Erdöl russischer Herkunft von 60 US-Dollar pro Barrel geeinigt. Die sogenannte Obergrenze für den Preis der Seelieferungen von Erdöl wird am 5. Dezember, die für Erdölerzeugnisse ab dem 5. Februar 2023 in Kraft treten,. Gleichzeitig ermöglichen die Sanktionen eine Anpassung der Marke.

    Präsident Wladimir Putin sagte zu der Initiative, dass Russland nichts ins Ausland liefern werde, was seinen Interessen schade. Der stellvertretende Ministerpräsident Russlands Aleksander Nowak fügte hinzu, dass Moskau kein Öl in Länder exportieren werde, die eine Preisobergrenze festlegen würden, weder bei 60 US-Dollar pro Barrel noch zu anderen Kosten. Ihm zufolge werde Russland mit denjenigen zusammenarbeiten, die bereit sind, unter Marktbedingungen zu kooperieren.

  • 15:05 Uhr

    IAEA-Chef Grossi: Abzug der Waffen aus dem AKW Saporoschje wird Teil der Vereinbarung zwischen Kiew und Moskau sein

    Archivbild: Rafael GrossiMaxym Marusenko / Gettyimages.ru

    Der Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, erklärte, dass der von der Ukraine geforderte Abzug der Waffen aus dem Atomkraftwerk Saporoschje Teil der Vereinbarung zwischen Kiew und Moskau mit der Behörde sein werde. Dies sagte er in einem Interview mit der Zeitung La Repubblica.

    Laut Grossi hätten sich beide Seiten grundsätzlich darauf geeinigt, die Anlage nicht zu beschießen oder von ihrem Gebiet aus zu feuern. Der IAEA-Chef stellte fest:

    “Russland ist nicht gegen das Abkommen und das Prinzip des Schutzes der Industrieanlage.”

    Zuvor hatte Bloomberg über die Aussage von Rafael Grossi berichtet, dass Experten kurz vor einer akzeptablen Vereinbarung zwischen der Ukraine und Russland über die Schaffung einer Sicherheitszone um das AKW stünden. Dabei war festgestellt worden, dass die IAEA-Beobachter sich einem Abkommen zwischen den Ländern nähern.

    Der Leiter der Organisation hatte auch erklärt, die russische Seite habe die IAEA über die Ernennung von Juri Tschernitschuk zum Direktor des AKWs Saporoschje informiert. Grossi wies zudem darauf hin, dass der ukrainische Betreiber Energoatom diese Ernennung abgelehnt und Dmitri Werbizki zum stellvertretenden Generaldirektor des Kraftwerks sowie Igor Muraschow zum Chefingenieur ernannt habe.

  • 14:38 Uhr

    Grüne fordern konkrete Schritte für Aufnahme von Kriegsdienstverweigerern aus Russland

    Archivbild: Konstantin von Notz, 18. November 2022.IMAGO / Christian Spicker / www.imago-images.de / www.globallookpress.com

    Im Zusammenhang mit einer Teilmobilisierung in Russland haben die Grünen konkrete Schritte zur Aufnahme von Oppositionellen, Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren aus Russland in Deutschland gefordert. Der Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz sagte gegenüber Merkur.de, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesjustizminister Marco Buschmann haben zugesagt, dass Russen, die sich ihrem Präsidenten Wladimir Putin entgegenstellen, in Deutschland willkommen seien und hierzulande Schutz finden können.

    “Diesen Worten müssen konkrete Schritte folgen.”

    Auch Deutschland müsse seinen Anteil leisten, dass bedrohte Russen in EU-Ländern Aufnahme finden, so von Notz weiter. Die Lage im Land sei für Betroffene durchaus bedrohlich und die Grenzen zu EU-Nachbarn häufig bereits geschlossen.

    Die baltischen Staaten und Polen lehnen die Aufnahme dieser Menschen hingegen strikt ab.

  • 14:02 Uhr

    Kiew will Russlands Wirtschaft zerstört sehen und verlangt niedrigeren Preisdeckel für russisches Erdöl

    (Symbolbild)Dmitrii Melnikov / Legion-media.ru

    Die Ukraine hat die vom Westen beschlossene Preisobergrenze für russisches Erdöl von 60 Dollar je Barrel als zu hoch bezeichnet. Um die Wirtschaft des Feindes schneller zu zerstören, sei es notwendig, den Preis auf 30 Dollar zu reduzieren, teilte der Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, Andrei Jermak, am Samstag auf Telegram mit. Zugleich begrüßte er, dass die G7-Staaten und Australien diese Preisobergrenze für Erdöltransporte auf dem Seeweg beschlossen haben.

    “Wir erreichen immer unser Ziel, und Russlands Wirtschaft wird dennoch zerstört werden.”

    Die G7, Australien und die EU-Staaten hatten sich zuvor auf die Höhe eines Preisdeckels für russisches Öl geeinigt. Die Maßnahme soll am Montag in Kraft treten.

  • 13:37 Uhr

    Russische Armee zerstört ukrainischen Mi-8-Hubschrauber und Aufklärungsradar vom Typ AN/TPQ-37

    (Archivbild)KONSTANTIN MICHALTSCHEWSKI / Sputnik

    Russland hat in den vergangenen 24 Stunden seine Angriffe auf Militärziele in der Ukraine fortgesetzt. Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Generalleutnant Igor Konaschenkow, teilte auf seinem Briefing am Samstag mit: Drei Kommandopunkte des Gegners in der Nähe der Ortschaften Kupjansk im Gebiet Charkow sowie Swjatogorsk und Konstantinowka auf dem Territorium der Volksrepublik Donezk seien getroffen worden. In der Nähe der Stadt Kramatorsk hätten die russischen Streitkräfte zudem zwei Standorte angegriffen, an denen sich ausländische Söldner aufhielten.

    Ferner sagte Konaschenkow, dass die russische Armee in der Nähe der Ortschaft Kaleniki auf dem Territorium der DVR ein US-Artillerieaufklärungsradar vom Typ AN/TPQ-37 zerstört habe. Im Gebiet Charkow seien zwei ukrainische Lager mit Raketen und Artilleriemunition getroffen worden. Die russische Luftwaffe habe in der Nähe der Ortschaft Selidowo auf dem Territorium der Volksrepublik Donezk einen ukrainischen Mi-8-Hubschrauber zerstört. Und die russische Flugabwehr habe in den letzten 24 Stunden zehn ukrainische Drohnen abgeschossen sowie acht HIMARS- und Olcha-Geschosse abgefangen.

    Nach Angaben des Verteidigungsministeriums habe die Ukraine somit seit dem Beginn der Sonderoperation am 24. Februar 336 Flugzeuge, 178 Hubschrauber, 2.609 Drohnen, 391 Flugabwehrraketenkomplexe, 6.970 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, 908 Mehrfachraketenwerfer sowie 3.652 Geschütze und Mörser verloren.

  • 13:07 Uhr

    Russlands Verteidigungsministerium berichtet über erfolgreiche Abwehr von ukrainischen Attacken im Donbass

    (Archivbild)KONSTANTIN MICHALTSCHEWSKI / Sputnik

    Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Generalleutnant Igor Konaschenkow, hat auf seinem täglichen Briefing in Moskau über misslungene Versuche der ukrainischen Streitkräfte berichtet, im Donbass vorzurücken. Am Frontabschnitt Kupjansk habe die russische Armee mit präventiven Luft- und Artillerie-Angriffen einen gegnerischen Vorstoß in Richtung der Ortschaft Kusemowka in der Volksrepublik Lugansk verhindert. Dadurch seien bis zu 60 ukrainische Soldaten getötet worden. Zwei Panzer, ein Schützenpanzer, drei Transportpanzer und vier Pick-ups seien zerstört worden.      

    Am Frontabschnitt Krasny Liman sei eine ukrainische Offensive in Richtung der Ortschaften Kolomyitschicha und Schitlowka in der Volksrepublik Lugansk vereitelt worden. Durch russische Luft- und Artillerie-Angriffe seien bis zu 30 ukrainische Armeeangehörige getötet worden. Das ukrainische Militär habe zudem zwei Schützenpanzer und drei Panzerfahrzeuge vom Typ Kosak verloren.

    Auch die Versuche der ukrainischen Armee, ihre Stellungen bei den Ortschaften Andrejewka, Kurdjumowka, Awdejewka und Marjinka in der Volksrepublik Donezk wiederherzustellen, seien Konaschenkow zufolge gescheitert. Innerhalb der letzten 24 Stunden seien dort bis zu 60 ukrainische Kämpfer getötet worden. Zwei Panzer und fünf andere Panzerfahrzeuge seien außer Gefecht gesetzt worden.        

    Im Süden der Volksrepublik Donezk habe der Gegner versucht, russische Stellungen bei den Ortschaften Sladkoje, Schewtschenko und Nowomajorskoje anzugreifen. Er sei aber zurückgeschlagen worden. Dabei seien mehr als 40 ukrainische Soldaten getötet oder verletzt und zwei Schützenpanzer und fünf Fahrzeuge zerstört worden, erklärte der russische Militärsprecher.

  • 12:36 Uhr

    Russische Polizeibeamte entdecken im Gebiet Cherson Waffenversteck mit Minen und Geschossen

    Russische Polizeibeamte haben in der Siedlung Kalantschak im Gebiet Cherson ein Waffenversteck entdeckt. Der Fund wurde im Rahmen einer Überprüfung von Informationen über illegalen Waffenbesitz gemacht. Die Waffen gehörten demnach Angehörigen oder Sympathisanten der ukrainischen Streitkräfte. Unter dem beschlagnahmten Kriegsgerät waren zwölf Antipersonenminen vom Typ OSM-72 samt Zündern, vier Artilleriegeschosse des Kalibers 152 Millimeter und eine Granate vom Typ RGD-5.



Source link

Tags: akzeptierenfürkeineKremlLivetickerObergrenzeÖlpreisrusslandUkraineKriegwird
rtnews

rtnews

Related Posts

Pentagons neue Logik
Deutschland

Pentagons neue Logik

05/07/2025
1
Slowakei blockiert Russland-Sanktionen
Deutschland

Slowakei blockiert Russland-Sanktionen

05/07/2025
2
Erdoğan: Türkei beobachtet Spannungen zwischen Russland und Aserbaidschan aufmerksam
Deutschland

Erdoğan: Türkei beobachtet Spannungen zwischen Russland und Aserbaidschan aufmerksam

05/07/2025
1
EU mischt sich offen in moldawischen Wahlkampf ein
Deutschland

EU mischt sich offen in moldawischen Wahlkampf ein

05/07/2025
3
Ein neuer Krieg zwischen Israel und Iran ist unvermeidlich
Deutschland

Ein neuer Krieg zwischen Israel und Iran ist unvermeidlich

05/07/2025
6
"Nutzlose Politikerin": Ryanair-Chef O'Leary rechnet mit EU-Kommissionschefin von der Leyen ab
Deutschland

"Nutzlose Politikerin": Ryanair-Chef O'Leary rechnet mit EU-Kommissionschefin von der Leyen ab

05/07/2025
5
Next Post
Krisen- und Insolvenzticker – Handwerksverband: Energiepreisbremse kommt zu spät

Krisen- und Insolvenzticker – Handwerksverband: Energiepreisbremse kommt zu spät

Dr. Paul Brandenburg: Wir müssen Leute wie Steinmeier und Lauterbach vor Gericht ziehen

Dr. Paul Brandenburg: Wir müssen Leute wie Steinmeier und Lauterbach vor Gericht ziehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pentagons neue Logik
  • Slowakei blockiert Russland-Sanktionen
  • Erdoğan: Türkei beobachtet Spannungen zwischen Russland und Aserbaidschan aufmerksam
  • EU mischt sich offen in moldawischen Wahlkampf ein
  • Ein neuer Krieg zwischen Israel und Iran ist unvermeidlich

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?