No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Langstreckenraketen für die Ukraine: Frankreich hat offenbar geliefert

rtnews by rtnews
07/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Präsident Emmanuel Macron hat sein Versprechen eingelöst, die Ukraine mit der französischen Variante der Storm-Shadow-Rakete zu beliefern. Dies geht aus Material hervor, das vom Kiewer Verteidigungsministerium veröffentlicht wurde. Offenbar wurden die Langstreckenraketen bereits gegen Infrastruktur auf der Krim eingesetzt.

Seine Entscheidung, der Ukraine “Langstreckenraketen” zu liefern, hatte der französiche Präsident Emmanuel Macron bereits im Mai angekündigt. Auf dem NATO-Gipfel in Vilnius im Juli bekräftigte er sein Versprechen, doch bisher war die Lieferung unbestätigt.

In einem undatierten Video, welches das ukrainische Verteidigungsministerium am Sonntag veröffentlichte, unterschreibt Präsident Wladimir Selenskij auf einer an einem Su-24-Jet befestigten Rakete. Das Geschoss trägt die Bezeichnung SCALP-EG und ist mit der französischen Flagge und einer Mischung aus dem ukrainischen Wappen und dem Eiffelturm versehen. Es bleibt unklar, wie viele französische Raketen geliefert worden sind und wann.

Footage showing the President of Ukraine, Volodymyr Zelensky placing his Signature onto a French “SCALP” Cruise Missile mounted to the underside of a Su-24M Tactical Bomber earlier today presumably before the Missile was launched against the Chongar or Henichesk Bridge. pic.twitter.com/PUGRmzDxA7

— OSINTdefender (@sentdefender) August 6, 2023

“Filmaufnahmen zeigen den ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij, wie er seine Unterschrift auf ein französisches ‘SCALP’-Cruise Missile setzt, das an der Unterseite eines taktischen Su-24M-Bombers montiert ist, vermutlich bevor die Rakete auf die Tschongar- oder Genitschesk-Brücke abgefeuert wurde.”

Das ukrainische Verteidigungsministerium bezeichnete die Raketen mit ihrem britischen Namen als Storm Shadows. Den eigenen Andeutungen zufolge wurde das von Selenskij signierte Geschoss bei einem kürzlich erfolgten Angriff auf zwei Brücken eingesetzt, die die Halbinsel Krim mit der russischen Region Cherson verbinden.

Hide and seek. Last night, dozens of russian missiles and Shaheds searched for Ukrainian planes and Storm Shadow missiles at the airfields. But it wasn’t until today, in Chonhar and near Henichesk, that the russians finally found them. pic.twitter.com/Ei09qyFwR2

— Defense of Ukraine (@DefenceU) August 6, 2023

 “Verstecken und suchen. In der vergangenen Nacht haben dutzende russische Raketen und Shahed-Drohnen auf den Flugplätzen nach ukrainischen Flugzeugen und Storm-Shadow-Raketen gesucht. Aber erst heute, haben die Russen sie endlich in Tschongar und in der Nähe von Genitschesk gefunden.”

Der britisch-französische Storm Shadow / SCALP-EG ist ein luftgestützter Marschflugkörper mit einer Reichweite von 155 Meilen (ca. 249 km). Er wurde in den 1990er Jahren entwickelt und bei einer Reihe von westlichen Militäroperationen eingesetzt, darunter die NATO-Intervention in Libyen und ein Angriff in Syrien, den die USA, das Vereinigte Königreich und Frankreich 2018 gemeinsam durchführten.

Seitdem Kiew eine nicht näher bezeichnete Anzahl von Storm Shadows aus dem Vereinigten Königreich erhalten hat, setzte es die Raketen wiederholt gegen zivile Einrichtungen ein. Nach Angaben russischer Behörden wurden die Projektile im Mai auf zwei zivile Anlagen in der russischen Stadt Lugansk abgefeuert, wobei mehrere Menschen, darunter sechs Kinder, verletzt wurden.

Am Samstag, dem 5. August, feuerte die Ukraine etwa 12 Storm Shadows / SCALP-EGs auf Brücken ab, die die Krim mit der Region Cherson verbinden. Mindestens drei Raketen durchdrangen nach Angaben der örtlichen Behörden die russische Luftabwehr und beschädigten zwei Brücken über die Straße von Tschongar und die Straße von Genitschesk.

Bei dem Angriff wurde auch eine Dorfschule beschädigt und eine örtliche Gasleitung zerstört. Nach Angaben des amtierenden Gouverneurs der Region Cherson, Wladimir Saldo, ist die nahe gelegene Stadt Genitschesk nun ohne Strom. Die beschädigten Brücken seien kaum für militärische Zwecke genutzt worden, vielmehr seien sie rein zivile Infrastruktureinrichtungen, erklärte er.

Mehr zum Thema – Kiew fordert immer modernere militärische Ausrüstung und hofft auf eine göttliche Intervention





Source link

Tags: dieFrankreichfürgelieferthatLangstreckenraketenoffenbarukraine
rtnews

rtnews

Related Posts

Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine
Deutschland

Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine

22/11/2025
3
Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden
Deutschland

Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden

22/11/2025
3
Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen
Deutschland

Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen

22/11/2025
2
Trump-Deal: Lukaschenko begnadigt 31 Ukrainer
Deutschland

Trump-Deal: Lukaschenko begnadigt 31 Ukrainer

22/11/2025
2
Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich
Deutschland

Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich

22/11/2025
6
Klimakonferenz COP30 in Brasilien beendet – Keine Einigung über fossile Energieträger
Deutschland

Klimakonferenz COP30 in Brasilien beendet – Keine Einigung über fossile Energieträger

22/11/2025
3
Next Post
AfD-Programm für die Europawahl 2024: Neustart als Bund der Nationen

AfD-Programm für die Europawahl 2024: Neustart als Bund der Nationen

Podoljaka: Kiew darf Ort des kommenden russischen Durchbruchs im Norden ausknobeln

Podoljaka: Kiew darf Ort des kommenden russischen Durchbruchs im Norden ausknobeln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine
  • Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden
  • Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen
  • Trump-Deal: Lukaschenko begnadigt 31 Ukrainer
  • Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?