No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Läuten neue Transgender-Regelungen ein Umdenken im Sport ein?

rtnews by rtnews
05/07/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die jüngsten Entscheidungen von Sportverbänden haben der hitzigen Debatte über die Beteiligung von Transsexuellen am Frauensport neuen Schwung verliehen. Mehrere Verbände heizen die Diskussion mit Änderungen von Richtlinien weiter an.

Der Konflikt um Transgender-Sportler hat bisher kein Anzeichen einer Entspannung gezeigt und viele begrüßen die neuen Beschränkungen für Transgender-Frauen, die mit als biologische Frauen geborenen Rivalen konkurrieren wollen, während Transgender-Aktivisten den Leitungsgremien weiterhin Diskriminierung vorwerfen. Im Folgenden betrachten wir einige der wichtigsten Fragen rund um eines der polarisierendsten Themen der Moderne.

Wie sind wir an diesen Punkt gekommen?

Während die Debatte um Transgender in der Vergangenheit immer wieder für Schlagzeilen sorgte, schwelte diese im Sport schon seit längerem. Die im November 2021 veröffentlichte Grundsatzung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) zu Fairness, Nichtdiskriminierung und Inklusion auf der Grundlage von Geschlechtsidentität und Geschlechtsvariationen soll drei Jahre lang in der Beratung gewesen sein. Verabschiedet wurde sie kurz nachdem der/die Gewichtheber/in Laurel Hubbard bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio aufgetreten war, wo er/sie als erste/r offen transsexueller Athlet/in an den Spielen teilnahm.

In den USA begann dann der/die Schwimmer/in Lia Thomas von der Universität von Pennsylvania, die bis 2019 in der Männermannschaft an Wettkämpfen teilgenommen hatte, Rekorde für die Frauenmannschaft des Eliteinstituts zu brechen, während die Trans-Debatte eine noch stärkere Heftigkeit erreichte. Wie im Falle von Hubbard sorgte die Teilnahme von Lia Thomas in der breiten Gesellschaft für geteilte Meinungen, als in Großbritannien zeitgleich der/die Transgender-Radfahrer/in Emily Bridges für Schlagzeilen sorgte.

Die Grundsatzung des IOC empfahl, die Grenzwerte für Testosteron insgesamt abzuschaffen – trotz der früheren Anforderungen an transsexuelle Athleten, 12 Monate vor dem Wettkampf unter 10 Nanomol pro Liter Blut zu liegen. Und man reichte den Schwarzen Peter an die einzelnen Sportverbände weiter, damit diese ihre eigenen Regeln aufstellen. Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung dieser Grundsatzung tun viele Verbände, die auf neue Sportsaisons oder Großveranstaltungen wie Weltmeisterschaften blicken, genau das: Sie haben damit begonnen, ihre eigenen Richtlinien zu veröffentlichen, die in einigen Fällen die Teilnahme von Transsexuellen im Frauensport vollständig verbieten.

Welche Änderungen wurden vorgenommen?

Vor wenigen Wochen änderte der Radsportverband UCI den zulässigen Testosteronspiegel auf 2,5 Nanomol pro Liter Blut (nmol/l) innerhalb des Zeitraums von 24 Monaten, nachdem frühere Regeln verlangt hatten, dass Transgender-Radfahrer einen Testosteronspiegel unter 5 nmol/l für 12 Monate vor dem Wettkampf aufweisen mussten. Im Fall des/der britischen Radfahrers/Radfahrerin Emily Bridges bedeutete dies, dass er/sie frühestens im Jahr 2023 erneut an Wettkämpfen teilnehmen kann.

Kurz darauf stimmten Mitglieder des globalen Schwimmverbandes FINA für ein Verbot aller Transgender-Athleten, die einen Teil ihrer männlichen Pubertät abgeschlossen haben. Darüber hinaus beabsichtigt der Verband, in Zukunft eine “offene” Kategorie für Trans-Sportler einzurichten. Aus heutiger Sicht werden Trans-Schwimmer wie der/die umstrittene Schwimmer/in Lia Thomas nicht in der Lage sein, an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teilzunehmen oder im weiblichen Kader des US-Teams anzutreten. Etwas, das Lia Thomas zuvor als seinen/ihren Traum bezeichnet hat.

Im Rugby hat sich die Internationale Rugby Liga (IRL) für ein pauschales Verbot von Transfrauen bei internationalen Spielen ausgesprochen, bis eine neue Richtlinie festlegt wird, die nach der Weltmeisterschaft im November eingeführt werden soll, nach der Trans-Athleten in Zukunft nicht teilnehmen können.

Als Reaktion auf den Schritt der FINA hat der Chef des Dachverbands aller nationalen Sportverbände für Leichtathletik (IAAF), Sebastian Coe, angedeutet, dass seine Organisation diesem Beispiel folgen könnte. Schon zuvor hatte der Verbands-Oberste zur Vorsicht bei der Entscheidung über die Teilnahme von Transsexuellen gemahnt und davor gewarnt, dass die Zukunft des Frauensports “fragil” sei.

Der Stand der Dinge in den USA

In den USA haben einige Bundesstaaten, wie zum Beispiel Louisiana, Gesetze erlassen, die es Transgender-Athleten verbietet, an sportlichen Wettkämpfen für Mädchen und Frauen teilzunehmen.

Während der Schwimmverband der USA nun den Nachweis verlangt, dass die Konzentration von Testosteron im Serum eines Athleten über einen Zeitraum von 36 Monaten unter 5 nmol/l liegt, damit Trans-Schwimmer an Wettkämpfen teilnehmen können, hat die Organisation für Hochschulsport NCAA, die ein Limit von 10 nmol/l vorschreibt – und somit im Einklang mit der bisherigen IOC-Politik ist – bekannt gegeben, dass sie dem Beispiel des nationalen Verbands nicht folgen wird. Damit hat die NCCA effektiv den Weg für Athleten wie Lia Thomas in die nächste Saison geebnet.

Wird die FIFA gegen den Strom schwimmen?

Berichte zufolge könnte Fußball eine der Sportarten sein, die dem jüngsten Trend entgegensteht, die Teilnahme von Transsexuellen am Frauensport einzuschränken. Am selben Tag als der neue FINA-Beschluss getroffen wurde, kam die Behauptung auf, dass die globale Fußballorganisation FIFA die Veröffentlichung einer neuen Grundsatzung vorbereite, die eine Senkung der Höchstwerte beim Testosteron für Transgender-Frauen vorschlagen würde, sodass Fußballer auch gemäß ihrem selbst identifizierten Geschlecht antreten dürfen.

Was wurde über die jüngsten Änderungen gesagt?

Im Gespräch mit der BBC sagte der Chef des IAAF, Sebastian Coe, dass der Schritt der FINA einer sei, der “seinen Vorrang bei der Festlegung von Regeln, Vorschriften und Richtlinien geltend macht, die im besten Interesse des Sports sind und es so ist, wie es sein sollte. Wir waren immer der Meinung, dass Biologie über dem Geschlecht steht und wir werden unsere Regeln entsprechend weiter überprüfen. Wir werden der Wissenschaft folgen.”

In einer Sendung im Radiosender LBC sagte die britische Sport- und Kulturministerin Nadine Dorries, es sei “einfach inakzeptabel, dass Transfrauen im Frauensport antreten”, und unterstütze damit die jüngste Entscheidung der FINA. Die australische Schwimmerin Cate Campbell, die eingeladen wurde, beim Kongress der FINA zu sprechen, sagte, dass die Tatsache, dass Männer und Frauen physiologisch unterschiedlich seien, nicht bestritten werden darf. “Diese Unterscheidung aufzuheben, würde weltweit den weiblichen Athleten schaden”, fügte sie hinzu.

Auf der anderen Seite der Debatte beklagte die lesbische US-Fußballspielerin Megan Rapinoe, die Verbote seien “grausam” und “ekelhaft”. Rapinoe beteuerte, sie unterstütze “die Inklusion von Transsexuellen zu 100 Prozent” und beschuldigte rechtskonservative Kräfte, die Öffentlichkeit falsch zu informieren. In einem Interview mit dem TIME Magazin bestand Rapinoe darauf, Beweise dafür gezeigt zu bekommen, dass Transfrauen “anderen Sportlern Stipendien wegnehmen, in jeder Sportart dominieren und jeden Titel gewinnen”.

Wie wird sich die Situation weiter entwickeln?

Während sich der jüngste Trend deutlich abzeichnet, ist es nicht so sicher, wie sich die Situation von hier aus weiter entwickeln wird. Einige Verbände werden ihre Regeln und Richtlinien verschärfen, andere werden wahrscheinlich auf die “Wissenschaft” und Schlussfolgerungen von Experten warten, bevor sie Entscheidungen wie jene von der FINA treffen. Politischer und gesellschaftlicher Druck könnte einige Gremien dazu veranlassen, ihre bereits geänderte Politik zu überprüfen und diese entweder zu vertiefen oder zurückzuziehen. Auch als unfair empfundene Erfolge bei Großveranstaltungen wie Weltmeisterschaften oder bei Olympischen Spielen könnten zur Rückkehr an den Verhandlungstisch führen. Sicher scheint jedoch, dass ein solch spaltendes Thema weiterhin heftige Debatten auslösen wird und keine Anzeichen eines Abklingens in Sicht sind.

Übersetzt aus dem Englischen.

Mehr zum Thema – Humboldt-Uni Berlin: Geplanter Vortrag über “Zwei-Geschlechter”-Theorie führt zu Protest und Absage



Source link

Tags: einLäutenNEUEsportTransgenderRegelungenUmdenken
rtnews

rtnews

Related Posts

Entwaldungsfreiheit und Schokolade: Die EU, die Bürokratie und der Wahn der Macht
Deutschland

Entwaldungsfreiheit und Schokolade: Die EU, die Bürokratie und der Wahn der Macht

16/08/2025
1
Indische Bauern fordern Boykott von US-Produkten
Deutschland

Indische Bauern fordern Boykott von US-Produkten

16/08/2025
1
Moskau sagt Sahelstaaten sicherheitspolitische Unterstützung zu
Deutschland

Moskau sagt Sahelstaaten sicherheitspolitische Unterstützung zu

16/08/2025
0
Rubelabwertung und Anstieg der Exporteinnahmen – das bringt das Ende des Deviseneinnahmenverkaufs
Deutschland

Rubelabwertung und Anstieg der Exporteinnahmen – das bringt das Ende des Deviseneinnahmenverkaufs

16/08/2025
2
Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander
Deutschland

Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander

15/08/2025
4
Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien
Deutschland

Warum es wichtig ist, die ganze DVR zu befreien

15/08/2025
6
Next Post
Amokschießen am US-Unabhängigkeitstag in Illinois – Verdächtiger festgenommen

Amokschießen am US-Unabhängigkeitstag in Illinois – Verdächtiger festgenommen

Medienbericht: Vermieter in Sachsen rationiert Warmwasser

Medienbericht: Vermieter in Sachsen rationiert Warmwasser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Entwaldungsfreiheit und Schokolade: Die EU, die Bürokratie und der Wahn der Macht
  • Indische Bauern fordern Boykott von US-Produkten
  • Moskau sagt Sahelstaaten sicherheitspolitische Unterstützung zu
  • Rubelabwertung und Anstieg der Exporteinnahmen – das bringt das Ende des Deviseneinnahmenverkaufs
  • Die Verfassung der Ukraine und die Realität stehen im Widerspruch zueinander

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?