No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Krankenkassenbeiträge steigen auf Rekordniveau – Kritik an Lauterbach

rtnews by rtnews
29/07/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Den Krankenkassen droht im kommenden Jahr ein Defizit in Höhe von 17 Milliarden Euro. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will die Lücke unter anderem mit einer Erhöhung der Beiträge schließen, doch die Pläne stoßen bei Versicherungsvertretern auf Kritik.

Die Krankenkassenbeiträge werden teurer: Am Mittwoch hat das Bundeskabinett ein Gesetzespaket auf den Weg gebracht, mit dem das Milliardendefizit von rund 17 Milliarden Euro der gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr ausgeglichen werden soll. Der Entwurf sieht unter anderem eine Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitrags für die rund 57 Millionen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen um 0,3 Prozentpunkte auf 1,6 Prozent vor. Leistungskürzungen solle es jedoch nicht geben.

Der Gesamtbeitrag enthält daneben auch den allgemeinen Satz von 14,6 Prozent des Bruttolohns, wobei die Krankenkassen den Zusatzbeitrag jeweils selbst festlegen. Laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) handle es sich dabei um eine “sehr maßvolle” Größenordnung. Die Beitragserhöhung soll rund fünf Milliarden an Einnahmen bringen. Geplant ist auch ein Bundeszuschuss von zwei Milliarden Euro sowie ein Darlehen von einer Milliarde Euro.

Weiterhin sollen andere Maßnahmen wie der Abbau von Finanzreserven, Beiträge der Pharmaindustrie und Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen zur Schließung der Lücke beitragen. Gründe für das historisch hohe Defizit sind Lauterbach zufolge die Alterung der Gesellschaft, neue teure Technologie sowie weniger Beitragszahler. Hinzu kommen Kosten durch die Corona-Krise.

Kritik an den Plänen des Gesundheitsministers kam unterdessen von Vertretern der gesetzlichen Krankenversicherungen. Jens Baas, der Chef der Techniker Krankenkasse (TK), sagte der Düsseldorfer Rheinischen Post am Freitag:

“Die Pläne belasten vor allem die Beitragszahlenden. Sie sollen mit höheren Beiträgen und ihren Reserven den Großteil der Milliardenlücke in der gesetzlichen Krankenversicherung schließen, die vor allem durch politische Entscheidungen der vergangenen Jahre entstanden ist.”

Die Verteilung sei unfair und verlagere die Probleme nur in die Zukunft. Stattdessen brauche man “echte Reformen”. Im Detail forderte Baas etwa, dass der Bund stärker für die Finanzierung von Hartz-IV-Beziehern aufkomme und verwies dabei auf den Koalitionsvertrag:

“Dort wird die Anhebung des Zuschusses für Arbeitslosengeld-II-Beziehende versprochen, da die Beiträge aktuell alles andere als kostendeckend sind.”

Auch der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, Günter Wältermann, bezeichnete Lauterbachs Pläne als “ausgesprochen dünn”. Ob sie überhaupt für das Jahr 2023 ausreichen, sei fraglich:

“Die Maßnahmen gehen überwiegend zu Lasten der Beitragszahler, eine krasse soziale Schieflage.”

Er sehe zudem mit Sorge, dass sowohl die gesetzliche Pflegeversicherung als auch die soziale Pflegeversicherung für die nächsten Jahre nicht ausreichend finanziert seien.

Mehr zum Thema – Wegen Spahn und Corona: Lauterbach will 2023 Erhöhung der Krankenkassenbeiträge um 0,3 Prozent



Source link

Tags: AUFKrankenkassenbeiträgeKritikLauterbachRekordniveausteigen
rtnews

rtnews

Related Posts

"Klare Zusage" – Die Ukraine wird auch 2026 weiter mit Steuergeldern unterstützt
Deutschland

"Klare Zusage" – Die Ukraine wird auch 2026 weiter mit Steuergeldern unterstützt

23/09/2025
0
"Sie sind gewarnt": Polen droht mit Abschuss russischer Flugzeuge
Deutschland

"Sie sind gewarnt": Polen droht mit Abschuss russischer Flugzeuge

23/09/2025
0
Dänemark: 100 Flüge wegen Drohnen-Sichtung gestrichen – Regierung spricht vom "Anschlag"
Deutschland

Dänemark: 100 Flüge wegen Drohnen-Sichtung gestrichen – Regierung spricht vom "Anschlag"

23/09/2025
4
Die Deutschen wollen eine Alternative zum russlandfeindlichen Kanzler
Deutschland

Die Deutschen wollen eine Alternative zum russlandfeindlichen Kanzler

23/09/2025
6
"Inländische Terrororganisation" – US-Regierung erklärt Antifa offiziell zur Bedrohung des Landes
Deutschland

"Inländische Terrororganisation" – US-Regierung erklärt Antifa offiziell zur Bedrohung des Landes

23/09/2025
0
Charlie Kirk – Erschossen in den USA, mediale Hinrichtung in Deutschland
Deutschland

Charlie Kirk – Erschossen in den USA, mediale Hinrichtung in Deutschland

23/09/2025
3
Next Post
EXKLUSIV: Nach Monaten des Nichtstuns gibt der Mehrheitsführer im Senat von Wisconsin, LeMahieu, nun vor, sich um die Integrität der Wahlen zu kümmern

EXKLUSIV: Nach Monaten des Nichtstuns gibt der Mehrheitsführer im Senat von Wisconsin, LeMahieu, nun vor, sich um die Integrität der Wahlen zu kümmern

Die UNO ist nicht mehr zweckdienlich, aber sollte sie abgeschafft oder reformiert werden?

Die UNO ist nicht mehr zweckdienlich, aber sollte sie abgeschafft oder reformiert werden?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Klare Zusage" – Die Ukraine wird auch 2026 weiter mit Steuergeldern unterstützt
  • "Sie sind gewarnt": Polen droht mit Abschuss russischer Flugzeuge
  • Dänemark: 100 Flüge wegen Drohnen-Sichtung gestrichen – Regierung spricht vom "Anschlag"
  • Die Deutschen wollen eine Alternative zum russlandfeindlichen Kanzler
  • "Inländische Terrororganisation" – US-Regierung erklärt Antifa offiziell zur Bedrohung des Landes

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?