No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Krankenkassen verklagen Bund auf zehn Milliarden Euro

rtnews by rtnews
12/09/2025
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Deutschland beziehen 5,5 Millionen Menschen Bürgergeld, darunter unter anderem 780.000 Ukrainer und 500.000 Syrer. Die Krankenkassen erhalten für sie Beiträge vom Staat. Die sind allerdings, so die Kassen, schon seit Jahren viel zu niedrig.

Es geht um die Krankenkassenbeiträge, die der Bund für die Bezieher von Bürgergeld zahlt. 133,17 Euro werden monatlich als Beitrag überwiesen. Die gesetzlichen Krankenkassen betonen, dass sie dabei auf Kosten sitzenbleiben. Zehn Milliarden Euro betrage die Differenz pro Jahr. Diesen Betrag will der GKV, der Verband der gesetzlichen Krankenversicherungen, jetzt beim Bund einklagen.

Damit ein solcher Beschluss des Verbands möglich ist, müssen beide Seiten zustimmen, die Beschäftigtenvertreter und auch die Vertreter der Arbeitgeberseite. Dass diese Voraussetzung gegeben ist, zeigte sich auch auf der Pressekonferenz. Dabei war das Hauptargument der Arbeitgebervertreterin Dr. Susanne Wagemann, dass durch die zusätzliche Belastung der gesetzlichen Krankenkasse die Beiträge und damit auch die Arbeitskosten steigen. Der Versichertenvertreter Uwe Klemens betonte indes, die 59 Millionen Beitragszahler der gesetzlichen Krankenversicherung müssten eine Aufgabe finanzieren, für die alle 84 Millionen Bürger einstehen sollten.

Bereits 2016 hatten die Krankenkassen ein Forschungsinstitut beauftragt, die tatsächlich erforderliche Beitragshöhe, damals noch für das ALG II, zu ermitteln. Das Ergebnis war, dass die Zahlungen durch den Bund die Ausgaben nur zu 38 Prozent decken und tatsächlich eine Beitragspauschale von 275,31 Euro erforderlich wäre. Eine Wiederholung dieser Berechnung für das Jahr 2022 ergab einen Beitrag von 311,45 Euro.

Bei den Empfängern von Grundsicherung im Alter ist das übrigens anders – da ersetzen die Kommunen die tatsächlich entstehenden Kosten. Und bei privat versicherten Beziehern von Bürgergeld wird, das monieren die Krankenkassen besonders, sogar ein Betrag von bis zu 471,32 Euro monatlich vom Bund übernommen.

Eine Anpassung der Pauschale war den Krankenkassen bereits mehrfach zugesichert worden; so im Koalitionsvertrag der letzten Regierung Merkel, aber ebenso in jenem der Ampelkoalition. Geschehen ist allerdings dennoch nichts. Dafür erhöhte sich die Zahl der Bürgergeldbezieher durch die Flüchtlinge aus der Ukraine noch einmal signifikant, und damit auch das Defizit.

Bezahlen müssen dieses Defizit dann übrigens alle gesetzlich Versicherten, während all jene, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, also auch alle Bundestagsabgeordneten und Beamten, an diesen Kosten nicht beteiligt werden.

Die Deckungslücke, so wird es in der Klage heißen, sei ein rechtswidriger Eingriff in das Recht der Sozialversicherungsträger zu organisatorischer und finanzieller Selbständigkeit und ein Verstoß gegen die Zweckbindung von Sozialversicherungsbeiträgen, die nicht zur Finanzierung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben verwendet werden dürften.

Die Klage des GKV wird nun gegen den Zuweisungsbescheid des Bundesamts für Soziale Sicherung für 2026 eingereicht werden, der in den nächsten Wochen erstellt werden wird. Zuständig für die Klage wird das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen sein.

Mehr zum Thema – Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird



Source link

Tags: AUFBundEuroKrankenkassenMilliardenverklagenzehn
rtnews

rtnews

Related Posts

Israels Angriff auf Katar: Staatschefs der Golfstaaten kommen zusammen
Deutschland

Israels Angriff auf Katar: Staatschefs der Golfstaaten kommen zusammen

12/09/2025
0
Wer hat Interesse am Chaos in Nepal?
Deutschland

Wer hat Interesse am Chaos in Nepal?

12/09/2025
7
Bezug von russischem Öl: Ausstiegsdruck auf Ungarn und Slowakei wird zunehmen
Deutschland

Bezug von russischem Öl: Ausstiegsdruck auf Ungarn und Slowakei wird zunehmen

12/09/2025
1
Streik im Rüstungssektor von Boeing beigelegt
Deutschland

Streik im Rüstungssektor von Boeing beigelegt

11/09/2025
1
Elbit-Saboteure in U-Haft: War das "Terrorismus"?
Deutschland

Elbit-Saboteure in U-Haft: War das "Terrorismus"?

11/09/2025
2
Nach Razzia in Georgia: Südkorea warnt vor Investitionen in den USA
Deutschland

Nach Razzia in Georgia: Südkorea warnt vor Investitionen in den USA

11/09/2025
2
Next Post
Wer hat Interesse am Chaos in Nepal?

Wer hat Interesse am Chaos in Nepal?

Israels Angriff auf Katar: Staatschefs der Golfstaaten kommen zusammen

Israels Angriff auf Katar: Staatschefs der Golfstaaten kommen zusammen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Israels Angriff auf Katar: Staatschefs der Golfstaaten kommen zusammen
  • Wer hat Interesse am Chaos in Nepal?
  • Krankenkassen verklagen Bund auf zehn Milliarden Euro
  • Bezug von russischem Öl: Ausstiegsdruck auf Ungarn und Slowakei wird zunehmen
  • Streik im Rüstungssektor von Boeing beigelegt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?