No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Konservative Annahmen": Gesundheitsministerium kauft für 2,6 Milliarden Euro noch mehr Impfstoff

rtnews by rtnews
23/04/2022
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zu Beginn des Jahres beantwortete die Bundesregierung eine “Kleine Anfrage” der Linksfraktion und veröffentlichte darüber erstmalig genaue Zahlen zu den Kosten der Impfstoffbestellungen in Deutschland. So schrieb die Bundesregierung in ihrer Antwort am 20. Januar:

“Für Covid 19-Impfstoffe wurden mit Anordnungsdatum bis zum 14. Dezember 2021 rund 3,2 Mrd. Euro ausgegeben und vom Bund bezahlt.”

Eine erneute Anfrage durch den Co-Fraktionschef der Linkspartei im Bundestag, Dietmar Bartsch, ebenfalls zum Thema der laufenden Investitionen für COVID-19-Schutzimpfungen, zeigt in ihrer Beantwortung durch die Bundesregierung eine annähernde Verdopplung der Ausgaben seit Beginn der Amtszeit von Karl Lauterbach (SPD) im Bundesgesundheitsministerium (BMG).


Verdacht: Verzögerte das RKI die Veröffentlichung der Impfstatistik vor der Bundestagsdebatte?

Laut Informationen des Springer-Blattes Welt beläuft sich die Gesamtsumme mittlerweile auf insgesamt beeindruckende 5,8 Milliarden Euro, also einer Steigerung um 2,6 Milliarden Euro für den Zeitraum Dezember 2021 bis zum Stichtag der Beantwortung am 13. April 2022. 

In seiner Anfrage wollte der Linken-Politiker zudem vom BMG erfahren, wie sich die individuellen Preisgestaltungen seit Beginn der Bestellungen darstellen würden. Die Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Edgar Franke (SPD) im BMG lautete gemäß Angaben des Welt–Artikels (Bezahlschranke):

“Die Preise der jeweiligen Impfstoffe stellen nach den Verträgen eine vertrauliche Information dar.”

Diese Information beinhalte auch jegliche Zusatzbereiche, die “einen Rückschluss auf die Preise zuließen, wie zum Beispiel eine Aufschlüsselung der Beträge je Hersteller”, so Erläuterungen der Welt. Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tino Sorge, twitterte zu den neuesten Zahlen des BMG:

“Scheibchenweise gesteht die Ampel ein, dass die Impfstoff-Kosten völlig aus dem Ruder laufen. Deutschland sitzt auf Millionen Überschüssen. Minister Lauterbach ist drauf und dran, die deutschen Impfstoff-Ausgaben seit Pandemiebeginn zu verdoppeln. CDU/CSU fordert Aufklärung im Gesundheitsausschuss.”

Scheibchenweise gesteht die #Ampel ein, dass #Impfstoff-Kosten völlig aus dem Ruder laufen. ???????? sitzt auf Mio.-Überschüssen. Minister Lauterbach ist drauf und dran, die dt. Impfstoff-Ausgaben seit Pandemiebeginn zu verdoppeln. @cducsubt fordert Aufklärung im #Gesundheitsausschusshttps://t.co/Mki9ktPrQu

— Tino Sorge (@TinoSorge) April 22, 2022

Am 17. März 2022 erfolgte eine “Kleine Anfrage” der Fraktion der CDU/CSU an die Bundesregierung zum Themenkomplex “Lieferung von Corona-Impfstoffen”. Die Beantwortung erfolgte am 8. April. Bei aktuell durchschnittlich 16.000 Impfungen pro Tag in Deutschland, beziffern sich auf Anfrage der CDU/CSU Fraktion die vorrätigen Impfdosen laut Antwort der Bundesregierung wie folgt:

“Zum 21. März 2022 werden im zentralen Lager des Bundes ca. 20,4 Millionen Impfstoffdosen des Impfstoffs Comirnaty® für Personen ab 12 Jahren sowie ca. 7 Millionen Impfstoffdosen Comirnaty® für Kinder von fünf bis elf Jahren des Herstellers BioNTech/Pfizer, ca. 40,2 Millionen Impfstoffdosen Spikevax® des pharmazeutischen Unternehmers Moderna, ca. 1,3 Millionen Dosen des Impfstoffs COVID-19 Vaccine Janssen® (Johnson&Johnson) sowie ca. 0,7 Millionen Dosen Nuvaxovid® des Herstellers Novavax bevorratet.” 

Bis zum 18. März 2022 wurde laut Regierungsantwort “eine vertragliche Menge von insgesamt ca. 677,4 Millionen Impfstoffdosen” unterschiedlicher Anbieter “gesichert”, also in Vorbestellung genommen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnte im Dezember 2021 “vor einem Mangel an Corona-Impfstoffen von Januar bis März 2022”. Die Vorgängerregierung habe seiner Einschätzung nach “zu wenig Dosen beschafft”. Die Frage dazu lautete seitens der CDU/CSU Fraktion: “Wie viele Impfdosen waren am 9. Dezember 2021 in Deutschland vorrätig, und für wie viele Impfdosen lagen zu diesem Zeitpunkt Bestellungen durch die Bundesregierung sowie Lieferzusagen durch die Hersteller vor?” Die Antwort der Bundesregierung lautet dazu:

“Zum 8. Dezember 2021 (Stichtag für Kalenderwoche 49/2021) wurden im zentralen Lager des Bundes ca. 3,3 Millionen Impfstoffdosen des Impfstoffs Comirnaty® des Herstellers BioNTech/Pfizer, ca. 0,3 Millionen Impfstoffdosen Spikevax® des pharmazeutischen Unternehmers Moderna sowie ca. 1,3 Millionen Dosen des Impfstoffs COVID-19 Vaccine Janssen® (Johnson&Johnson) bevorratet (…) Zum Stichtag 9. Dezember 2021 ergab sich eine vertraglich gesicherte Menge von insgesamt ca. 557 Millionen Impfstoffdosen.”

"Höhere Gewalt" – Polen verweigert Annahme und Bezahlung von Corona-Impfstoffen


“Höhere Gewalt” – Polen verweigert Annahme und Bezahlung von Corona-Impfstoffen

Des Weiteren hat die Bundesregierung seit Dezember 2021 insgesamt 12,4 Millionen Impfdosen aus Polen, Portugal und Rumänien erworben. Zum Thema welche Größenordnung von Impfdosen die Bundesregierung für das Jahr 2022 evaluiere “und welche Berechnungen dieser Zahl zugrunde liegen”, lautet die Antwort:

“Der voraussichtliche Impfstoffbedarf für die Bundesrepublik Deutschland wird auf der Grundlage historischer Impfzahlen in verschiedenen Szenarien prognostiziert. Berücksichtigt werden auch mögliche politische Maßnahmen, insbesondere eine mögliche Impfpflicht, und andere externe Faktoren, die sich auf die Impfrate auswirken könnten …

Um eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten, sind die Annahmen, die den Prognosen zugrunde liegen, konservativer Natur. Dazu gehört die Annahme, dass 100 Prozent derjenigen, die eine erste, zweite oder dritte COVID 19-Impfung erhalten haben, sich bis Ende des Jahres 2022 entsprechend für die zweite, dritte bzw. vierte COVID 19-Impfung entscheiden werden …

Ebenfalls einbezogen sind möglicherweise notwendige Impfungen für Flüchtlinge aus der Ukraine …

Unter Einbeziehung der 21 Millionen Impfungen, die vom Robert Koch-Institut (RKI) bis zum 20. März 2022 für das Jahr 2022 erfasst wurden (…), prognostizieren die Szenarien einen Impfstoffbedarf für Deutschland zwischen ca. 125 Millionen Dosen und ca. 165 Millionen Dosen im Jahr 2022.”

Verfalldatum von 77 Millionen Impfdosen des Bundes naht – Ministerium will Haltbarkeit "verlängern"


Verfalldatum von 77 Millionen Impfdosen des Bundes naht – Ministerium will Haltbarkeit “verlängern”

Zum Thema der drohenden Verfallsdaten lauten die Informationen, dass “mit Stand vom 21. März 2022 bis Ende des zweiten Quartals 2022 voraussichtlich 6,2 Millionen Impfstoffdosen des Unternehmens BioNTech und 4,3 Millionen Impfstoffdosen von Moderna (…) das Verfallsdatum erreichen.” Des Weiteren plane die Bundesregierung:

“Die Bundesregierung steht zudem in Kontakt mit den pharmazeutischen Unternehmern, um bei einer Verlängerung der Haltbarkeit im Rahmen der Zulassung, für die geeignete Stabilitätsdaten seitens der pharmazeutischen Unternehmern vorgelegt werden müssen, eine Übertragung der neuen Fristen rückwirkend auf bereits beschaffte Impfstoffdosen zeitnah zu prüfen.”

Zum Thema Vertragsverpflichtungen, bzw. -konditionen mit den Pharmafirmen findet sich lediglich in einem Nebensatz der Antwort 14 (Seite 6) ein Hinweis. Dort heißt es, dass die “Abgabeverträge bindend” vorsehen, dass die erworbenen Impfstoffe “lediglich von Regierungen an Regierungen oder an die Impfstoffinitiative COVAX gespendet werden können”. Dazu müsse jedoch “eine Zustimmung der Hersteller eingeholt werden”. “Ein Handlungsspielraum besteht daher für die Bundesregierung nicht”, so die Darlegung der Bundesregierung.

“Niemand weiß genau, welche Varianten kommen.” @Karl_Lauterbach redet bei #KarlText Klartext und spricht über #Virusvarianten, wie sie entstehen und was wir tun können, um uns vor neuen #Varianten zu schützen. pic.twitter.com/3bEQT9au9s

— BMG (@BMG_Bund) April 23, 2022

Minister Lauterbach gibt aktuell zu: “Niemand weiß wirklich welche Varianten im Herbst zum Beispiel kommen werden … Vieles ist offen.” Der beste Schutz gegen “weitere Varianten” sei die “frühe Entdeckung der Varianten” und “das Schließen von Impflücken”. Diese Aussagen erfolgten in der zweiten Ausgabe des neuen BMG-Infoformats “KarlText”.

Anders als sein deutscher Amtskollege hatte der polnische Gesundheitsminister Niedzielski vor wenigen Tagen erklärt, dass sein Land derzeit keinerlei Corona-Impfstoffe mehr benötige und daher ab sofort vorerst auch die weitere Annahme und Bezahlung von Lieferungen verweigere. 

Mehr zum Thema – Analyse und Kritik zum Inhalt einer Stellungnahme aus der Charité zur “Bundesnotbremse”





Source link

Tags: AnnahmenquotEurofürGesundheitsministeriumImpfstoffkauftmehrMilliardennochquotKonservative
rtnews

rtnews

Related Posts

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
Deutschland

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung

10/05/2025
4
Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
Deutschland

Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab

10/05/2025
4
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

10/05/2025
1
Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
Deutschland

Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen

10/05/2025
7
Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
Deutschland

Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

10/05/2025
2
Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
Deutschland

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs

10/05/2025
9
Next Post
Mann zündet sich vor dem Obersten Gericht an

Mann zündet sich vor dem Obersten Gericht an

$40,000 St Patrick Tournament WZ | 5.9KD | OpTic Zlaner

$40,000 St Patrick Tournament WZ | 5.9KD | OpTic Zlaner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
  • Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
  • Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
  • Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
  • Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?