No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Klatsche für den "BR": Nach 40 Minuten Diskussion lehnen Schüler das Gendern noch mehr ab

rtnews by rtnews
28/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In den sozialen Medien sorgt derzeit ein Ausschnitt aus einer Diskussionsveranstaltung des Bayrischen Rundfunks (BR) für Erheiterung. Grund dafür: Während der Veranstaltung fuhr der Sender schwere Geschütze auf, um die Schüler vom Gendern zu überzeugen. Doch nach der Sendung lehnt die Mehrheit der Schüler die gendergerechte Sprache weiterhin ab.

Die Sendung wurde bereits am 31. Mai ausgestrahlt, findet aber erst jetzt Beachtung, nachdem Zusammenschnitte daraus in den sozialen Medien viral gehen. Im Mai veranstaltete die ARD einen “Tag der Diversität”. Aus diesem Grund lud der BR Schüler und Gäste für ein Talkformat über “gendergerechte und gendersensible Sprache” ein. Während der Veranstaltung konnten die Schüler immer wieder über das Thema abstimmen, die Ergebnisse wurden in Echtzeit auf die Bühne projiziert.

Schon blöd gelaufen, @BR_Presse ????#Gendern pic.twitter.com/Tnv7ewK03M

— Mastermirror (@Mastermirror120) July 27, 2022

Die Veranstaltung begann bereits skurril: Moderatorin Claudia Stamm, die früher für die Grünen im bayrischen Landtag saß, bis sie ihre eigene Kleinstpartei “mut” gründete, begrüßte die Zuschauer folgendermaßen:

“Herzlich willkommen, ihr Schülerinnen und Schüler, ihr Schülerinnen, ihr Schüler_Innen, ihr Lern_Ende und natürlich auch an die Lehrkräfte, an die Lehrer, an die Lehrer_Innen, an die Lehr_Enden…”

Laut Stamm sage ihre Anmoderation aber angeblich “überhaupt nichts über meine Haltung und meine Meinung aus”. Das Publikum konnte mit der Abstimmungssoftware “Mentimeter” an der Umfrage teilnahmen. Eine erste Abfrage zu Beginn der Sendung zeigte: Den meisten war das Gendern “egal”, auf Platz zwei folgte die Meinung “unnötig”, gefolgt von “Gendern ist super”.

Von den fünf Gästen argumentierten mindestens drei für das Gendern. Lediglich der ehemalige bayrische Landesschülersprecher Moritz Meusel mit einem Hintergrund bei den Jungen Liberalen sprach dabei grundsätzliche Probleme an: So mache Gendern beispielsweise Menschen mit einer Rechtschreib- oder Sprachschwäche das Leben schwer und spalte zwischen denen mit einer “richtigen” Moral und ohne. Zudem erinnere eine entsprechende Verordnung “von oben” einige an totalitäre Systeme.

Diese Argumente überzeugten die meisten Schüler offenbar. In einer abschließenden Umfrage wurden die Schüler gefragt, was sie nun vom Gendern hielten: Die meisten hielten “Gendern weiterhin für unnötig”. Auf Platz zwei folgte “keine Meinung”, dicht gefolgt von “Gendern finde ich ab jetzt doof”. Danach folgte die Gruppe, die “Gendern weiterhin super findet”. Schlusslicht waren die, die sich von der Diskussionsrunde überzeugen ließen und “Gendern ab jetzt super finden”.

Mit den Ergebnissen zeigte sich die Moderatorin offenbar nicht sonderlich zufrieden, was beispielsweise hervortrat, als die Begründung eines Befragten vorgelesen wurde. Dieser meinte: “Es gibt wichtigere Fragen, die besprochen werden sollten.” Stamm meinte daraufhin:

“Gut, das ist, ähm, ganz eindeutig ‘ne Meinung.”

In einem auf Twitter kursierenden Ausschnitt der Veranstaltung erklärte Stamm auch, dass sie darin einen Auftrag sehe:

“Das heißt aber auch, dass wir tatsächlich irgendwann vielleicht noch mal die Diskussion führen müssen, sozusagen, wie wir die Veränderung weiter kriegen – also wie wir sie schneller vorankriegen und nicht sozusagen Gremien es beschließen und dann vielleicht die Schüler_innen–schaft nicht mitgenommen wird, sondern eben quasi wirklich hier der Sprecher_innen–rat sagt, wir wollen jetzt gendern, aber es eben unten dann nicht ankommt.”

Mehr zum Thema – Gendern und Sprachverbote: Kanzlerkandidaten gegen strikte Vorschriften, aber…





Source link

Tags: dasdenDiskussionfürGendernKlatschelehnenmehrMinutennachnochquotBRquotSchüler
rtnews

rtnews

Related Posts

Donald Trump: EU ist bösartiger als China
Deutschland

Donald Trump: EU ist bösartiger als China

13/05/2025
1
Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
Deutschland

Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400

13/05/2025
0
Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
Deutschland

Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans

13/05/2025
5
Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
Deutschland

Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen

13/05/2025
3
Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an
Deutschland

Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

13/05/2025
1
Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim  abgesagt
Deutschland

Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim abgesagt

13/05/2025
1
Next Post
Gespräche mit Polen über die Ukraine: Wenig Dialog, viel Kriegsrausch

Gespräche mit Polen über die Ukraine: Wenig Dialog, viel Kriegsrausch

Kreml: Werden auf das Verbot von RT France reagieren

Kreml: Werden auf das Verbot von RT France reagieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Donald Trump: EU ist bösartiger als China
  • Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
  • Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
  • Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
  • Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?