No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Klage gegen Impfpflicht: "Artikel 1 verbietet es kategorisch, Leben gegen Leben abzuwägen"

rtnews by rtnews
27/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bisherige Klagen gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht sind bekanntermaßen gescheitert. Doch nun wagt ein Berliner Anwalt einen neuen Vorstoß, der auf dem Artikel 1 des Grundgesetzes basiert. Bislang herrschte der Tenor vor, dass es dieser Artikel 1 kategorisch verbietet, Leben gegen Leben abzuwägen.

Bisherige Klagen gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Corona-Impfungen sind bekanntermaßen gescheitert. Der Schutz sogenannter “vulnerabler Gruppen” wiege verfassungsrechtlich schwerer als die Beeinträchtigung der Grundrechte für Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitsbereich, so die Argumentation aus Karlsruhe.

Auch die weitere Entwicklung der Pandemie sei kein Grund, von der Beurteilung abzuweichen, da sich “die Zusammensetzung der Risikogruppen und ihre grundsätzlich höhere Gefährdung aber nicht verändert habe”. Die Nachweispflicht gilt zwar noch bis zum 31. Dezember, doch die Bundesregierung prüft bereits, ob sie diese Pflicht verlängert. Doch nun wagt der Berliner Anwalt Justus Hoffmann einen neuen Vorstoß zur Klage gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht, bei dem er die bisherige Argumentation des Bundesverfassungsgerichts mit einbeziehen will.

Seine Kanzlei in Berlin-Tempelhof vertritt Mandanten, die in Branchen arbeiten, in welchen sie eine Corona-Impfung nachweisen müssen. Darunter befinden sich Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten, Feuerwehrleute und Sanitäter, aber auch Hausmeister und Mitarbeiter der Verwaltung im Gesundheitswesen. Per Unterschriftenliste haben sich zudem 1.200 Unterstützer zu der Beschwerde bekannt, die in etwa sechs Wochen in Karlsruhe eingereicht werden soll.

In einem Interview mit der Berliner Zeitung erläutert Hoffmann seine Argumentation: Diese stellt auf den Artikel 1 des Grundgesetzes ab. Laut diesem sei bekanntlich die Würde des Menschen unantastbar. Das Bundesverfassungsgericht habe immerhin “anerkannt, dass Impfungen gegen Corona schwere, eventuell tödliche Nebenwirkungen haben können”. Die Richter erklärten jedoch auch, dass hierbei der Schutz vulnerabler Personen mögliche Impfschäden überwiege. Dies jedoch komme einem Bruch in der Geschichte des Grundgesetzes gleich, so die neue Argumentation:

“Bisher herrschte der Tenor vor, dass Artikel 1 es kategorisch verbietet, Leben gegen Leben abzuwägen.”

Das am häufigsten zitierte Urteil in diesem Kontext ist jenes zum Luftsicherheitsgesetz aus dem Jahr 2007. Beim dazugehörigen drastischen Gedankenexperiment geht es darum, dass eine Passagiermaschine gekapert wird und auf ein voll besetztes Fußballstadion zusteuert. Die Bundeswehr schickt Abfangjäger in den Himmel. Die Frage lautet nun: Darf die Bundeswehr das Flugzeug abschießen? Damals lautete die Antwort aus Karlsruhe ganz klar: Nein. In diesem Fall würde die Staatsgewalt sonst aktiv bestimmen, welche Menschen sterben müssen, ob also die Flugzeugpassagiere oder die Stadionbesucher sterben müssen.

Hoffmann erklärte, dass das Kartenhaus schnell in sich zusammenfällt, wenn man sich anschaut, wie sich die einrichtungsbezogene Impfnachweispflicht mit der Entscheidung zum Luftsicherheitsgesetz verträgt.

“Der Staat darf nicht zwischen lebenswertem und lebensunwertem Leben unterscheiden. Er darf Menschen, die nichts verbrochen haben, nicht wie Verbrecher behandeln. Wie etwa einen Geiselnehmer, den er erschießen darf, um das Leben der Geisel zu retten.”

Ein anderer Teil der Argumentation betrifft die Frage, ob und wann Eingriffe in die Grundrechte angemessen sind und wer eigentlich darüber entscheiden darf. So kam der Abschlussbericht der Evaluierungskommission zu den Corona-Maßnahmen zu dem Schluss, dass der Staat Maßnahmen ergriffen hätte, ohne zu wissen, inwiefern sie wirken oder nicht. Denn die dafür erforderlichen Daten seien nicht erhoben worden. “Wenn wir nicht beurteilen können, ob Lockdown, Maskenpflicht oder Abstandsgebote wirken, ist es verfassungsrechtlich nicht zulässig, noch schwerwiegender in Grundrechte einzugreifen. Etwa durch eine einrichtungsbezogene Impfnachweispflicht, die Menschen daran hindern kann, ihren Beruf auszuüben”, so die Argumentation Hoffmanns.

Hoffmann erklärte, dass er kein vehementer Impfgegner sei. Anders als ihm vorgeworfen wird, liege ihm der Rechtsstaat am Herzen. Für ihn sei es jedoch ein Problem, dass das Solidarprinzip in der Corona-Krise “pervertiert” werde, denn was erlaubt und verboten sei, hänge davon ab, ob man für die Solidargemeinschaft zur Belastung werde.

Im Bericht der Berliner Zeitung wird jedoch auch erklärt, man müsse beachten, dass Hoffmann Mitglied im umstrittenen “Corona-Ausschuss” ist oder zumindest war. Diesem Ausschuss wird vorgeworfen, angebliche Falschinformationen über COVID-19 und Corona-Impfungen zu verbreiten.

Hoffmann erklärte unterdessen, dass die Beschwerde jedoch “über eine psychologische Ebene initialisiert wurde”. Einer seiner Mandanten berichtet, dass sich die Betroffenen vielfach “ausgeschlossen, abgelehnt, nicht ernst genommen und zum Objekt degradiert” fühlen. Dabei komme es auch zu “Angststörungen, Depressionen, Somatisierungsstörungen, selten auch zu posttraumatischen Belastungsstörungen und damit verbundenen Arbeitsunfähigkeitszeiten”. Es sei daher fraglich, was ein Gesetz nütze, das krank mache.

Mehr zum Thema – Bundesverfassungsgericht genehmigt Corona-Impfpflicht in der Pflege



Source link

Tags: abzuwägenquotgegenimpfpflichtkategorischKlagelebenquotArtikelverbietet
rtnews

rtnews

Related Posts

Grüße aus New York: Diplomaten-Darstellerin Baerbock tritt Amt bei der UNO an
Deutschland

Grüße aus New York: Diplomaten-Darstellerin Baerbock tritt Amt bei der UNO an

09/09/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Medienberichte: Israel bombardiert Katar – Hamasführer als Ziel

09/09/2025
3
London: Pro-Palästina-Werk von Banksy entdeckt - und umgehend verdeckt
Deutschland

London: Pro-Palästina-Werk von Banksy entdeckt – und umgehend verdeckt

09/09/2025
2
Günstige Option – FPÖ-Chef Kickl verteidigt russisches Gas
Deutschland

Günstige Option – FPÖ-Chef Kickl verteidigt russisches Gas

09/09/2025
0
Bericht: Trump beendet Zusammenarbeit mit der EU bei Medienzensur
Deutschland

Bericht: Trump beendet Zusammenarbeit mit der EU bei Medienzensur

09/09/2025
4
"Schreckliche, ernsthafte Krankheit" – RT-Chefredakteurin Simonjan wurde operiert
Deutschland

"Schreckliche, ernsthafte Krankheit" – RT-Chefredakteurin Simonjan wurde operiert

09/09/2025
5
Next Post
Die deutschen Grünen: Für das Land, das Klima und den Frieden eine einzige Katastrophe

Die deutschen Grünen: Für das Land, das Klima und den Frieden eine einzige Katastrophe

Die demokratische Kongressabgeordnete Cori Bush wird nicht sagen, ob sie die zweite Amtszeit für Biden unterstützt (VIDEO)

Die demokratische Kongressabgeordnete Cori Bush wird nicht sagen, ob sie die zweite Amtszeit für Biden unterstützt (VIDEO)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Grüße aus New York: Diplomaten-Darstellerin Baerbock tritt Amt bei der UNO an
  • Medienberichte: Israel bombardiert Katar – Hamasführer als Ziel
  • London: Pro-Palästina-Werk von Banksy entdeckt – und umgehend verdeckt
  • Günstige Option – FPÖ-Chef Kickl verteidigt russisches Gas
  • Bericht: Trump beendet Zusammenarbeit mit der EU bei Medienzensur

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?