No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kiew wählt Gebiet Kursk für Invasion aus drei Gründen

rtnews by rtnews
15/08/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
23
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Es kommen immer mehr Informationen über die wahren Ziele der ukrainischen Streitkräfte bei ihrem Angriff auf das Gebiet Kursk ans Licht. Der Feind wollte vor allem das Kernkraftwerk Kursk in Kurtschatow in seine Gewalt bringen und Moskau ein Ultimatum stellen.

Von Rafael Fachrutdinow

Am Mittwoch, den 14. August, hat Apti Alaudinow, Kommandeur der Achmat-Spezialkräfte und stellvertretender Leiter der militärischen und politischen Direktion des russischen Verteidigungsministeriums, mitgeteilt:

“Wir haben sehr interessantes Material erhalten, den gesamten Plan der Operation, die vorbereitet wurde: von welchen Kräften, was geplant war. Am 11. August sollte das Kernkraftwerk in Kurtschatow eingenommen werden.”

Der russische Generalmajor erklärte:

“Heute ist der 14. August. Sie haben die Aufgabe nicht erfüllt, sondern alle Ressourcen, die sie noch mehr oder weniger in petto hatten, haben sie im Ofen verheizt, aus dem sie nicht mehr herauskommen werden. Der Großteil der Ausrüstung ist bereits zerstört, von dem, was in unsere Richtung geworfen wurde ‒ nach Kursk.”

Ihm zufolge war nach der Einnahme des Kernkraftwerks geplant, in Verhandlungen mit Russland einzutreten, “mit dem Ultimatum, dass wir bestimmte Gebiete zu verlassen hätten oder nichts Weiteres mehr tun dürften”. Zugleich schätzte er die feindliche Truppenstärke auf 11.000 Mann. Er sagte auch, dass die ukrainischen Streitkräfte nicht in der Lage seien, die russischen Truppen “zu entzerren”.

Die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erklärte ihrerseits, dass die Ukraine das Hauptziel des Einmarsches im Gebiet Kursk, nämlich die Ablenkung der russischen Truppen vom Donbass und der Sloboschanschtschina (historische und geografische Region in den heutigen Gebieten Charkow, Sumy, Belgorod und Kursk), nicht erreicht habe. Sie wies darauf hin, dass die russischen Streitkräfte den ukrainischen Kämpfern, die in das Territorium des Gebiets Kursk eingedrungen sind, eine entschlossene Antwort geben.

Vor diesem Hintergrund berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg, dass “die Ukraine mehrere Optionen für einen Angriff erwägt, der die Führung in Moskau schockieren und Präsident Wladimir Putin zum Einlenken zwingen könnte”. Gleichzeitig gaben die USA und die EU der Operation ihren “Segen”, während sich die NATO “eines Urteils enthielt” und den Erfolg der Operation für “unwahrscheinlich” hielt.

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Warum hat das feindliche Kommando das Gebiet Kursk für den Angriff ausgewählt? Nach Ansicht einiger Experten könnten drei Faktoren dazu beigetragen haben:

  • eine günstige Logistik
  • die Nähe zu wichtigen Energieanlagen (Gasmessstation Sudscha, Kernkraftwerk Kursk in Kurtschatow)
  • eine relativ ruhige Lage in der Region, die es erlaubte, auf den Überraschungseffekt zu setzen.

Auch im Westen wird der Logistik viel Aufmerksamkeit geschenkt, wie Oliver Carroll, Korrespondent von The Economist, in den sozialen Medien feststellt:

“Ich schwöre, dass die Ukraine wegen der besseren Logistik nach Russland gekommen ist. Die Straßen um Sudscha sehen selbst nach der Schlacht paradiesisch aus im Vergleich zu den Straßen im ukrainischen Gebiet Sumy.”

Swear part of the reason Ukraine has gone into Russia are better logistics. The roads around Sudzha even after battle look heavenly compared to those in Ukraine’s Sumy region. (And you try writing an article on them) https://t.co/oIvwosNoOt

— Oliver Carroll (@olliecarroll) August 12, 2024

Der politische Analyst Iwan Lisan erklärt seinerseits:

“Ich denke, dass die ukrainischen Streitkräfte das Gebiet Kursk für den Angriff ausgewählt haben, weil diese Richtung eine entlegene Ecke darstellt: Dort wurden keine Gefechte ausgetragen und die Truppensättigung war minimal. Außerdem scheint es zwischen den Parteien ein unausgesprochenes Gentlemen’s Agreement gegeben zu haben, keine Bezirke anzugreifen, in denen die Gasinfrastruktur verläuft. Aber die Ukraine hat gegen diese Vereinbarungen verstoßen.”

Was die Pläne der ukrainischen Streitkräfte anbelangt, das Kernkraftwerk Kursk einzunehmen, so bezweifelt der Experte, dass eine solche Idee in den USA und Europa Unterstützung finden würde. Er bemerkt:

“Und hier ist kein Austausch möglich. Wladimir Putin wird in einer solchen Situation keinen Kompromissen zustimmen. Es ist seltsam, wenn Kiew das nicht versteht.”

Lisan erinnert auch daran, dass die ukrainischen Streitkräfte zuvor versucht hatten, die Atomkraftwerke Smolensk und Leningrad mit Drohnen anzugreifen. Der Experte führt aus:

“Welche Schlussfolgerungen sollten in Bezug auf den Schutz der Kraftwerke gezogen werden? Niemand wird das AKW in eine Festung verwandeln. Ich denke, dass das russische Militär zusätzliche Luftabwehrsysteme um jedes Kraftwerk herum aufstellen wird, um die Umgebung und die Netzeinrichtungen zu schützen.”

Gleichzeitig ist es unmöglich, Russland durch Angriffe auf Atomkraftwerke aus dem Kernenergiemarkt zu verdrängen, fügt Wadim Kosjulin hinzu, der als Zentrumsleiter des Instituts für aktuelle internationale Probleme an der Diplomatischen Akademie des russischen Außenministeriums tätig ist. Er bemerkt:

“Bislang sieht es so aus, als ob es sich nicht um eine vollständig mit dem Westen koordinierte Offensive handelt. Aber Washington ist jetzt gezwungen, Kiew zu unterstützen, die USA haben keine andere Wahl.”

Allerdings hält der Experte die Version für wahrscheinlich, wonach Kiew das AKW Kursk gegen das AKW Saporoschje eintauschen wollte. Der Gesprächspartner erklärt:

“Die ukrainischen Streitkräfte haben schon früher versucht, das AKW Saporoschje gewaltsam einzunehmen, aber unsere Verteidigung befindet sich auf einem guten Niveau. Im Gebiet Kursk gibt es jedoch viel weniger Truppen, und das ukrainische Kommando hat versucht, diesen Umstand auszunutzen.”

Kosjulin fasst zusammen:

“Was die Kernkraftwerke selbst betrifft, so gibt es eine dreifache Verteidigung des Reaktors und der wichtigsten Einheiten. Gleichzeitig werden die russischen Streitkräfte wahrscheinlich die Umgebung der Kraftwerke mit Luftabwehr- und elektronischer Kampftechnik verstärken. Ich halte dies für sehr wichtig. Darüber hinaus wäre es wünschenswert, ständige internationale Beobachter der IAEO in die russischen Kernkraftwerke einzuladen, zumindest für eine gewisse Zeit, um den Eifer der ukrainischen Streitkräfte zu dämpfen.”

Übersetzt aus dem Russischen und zuerst erschienen bei Wsgljad.

Rafael Fachrutdinow ist ein russischer Journalist.

Mehr zum Thema ‒ Kursk: UN-Menschenrechtsvertreter wollen Vorwurf zu ukrainischen Gräueltaten untersuchen





Source link

Tags: ausdreifürGebietgründenInvasionKiewKurskwählt
rtnews

rtnews

Related Posts

EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland – Weitere Unternehmen betroffen
Deutschland

EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland – Weitere Unternehmen betroffen

10/05/2025
3
Iran verärgert über Washingtons Umbenennung des Persischen Golfs
Deutschland

Iran verärgert über Washingtons Umbenennung des Persischen Golfs

10/05/2025
1
Symbolpolitik auf Schienen: Ein weiterer diplomatischer Fototermin
Deutschland

Symbolpolitik auf Schienen: Ein weiterer diplomatischer Fototermin

10/05/2025
3
Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
Deutschland

Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung

10/05/2025
4
Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
Deutschland

Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab

10/05/2025
5
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

10/05/2025
2
Next Post
Selenskijs Top-Berater bestreitet Kiews Beteiligung an Nord-Stream-Sprengung

Selenskijs Top-Berater bestreitet Kiews Beteiligung an Nord-Stream-Sprengung

Russische Unternehmen reduzieren Rücklagen in Rupien auf ein Minimum

Russische Unternehmen reduzieren Rücklagen in Rupien auf ein Minimum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland – Weitere Unternehmen betroffen
  • Iran verärgert über Washingtons Umbenennung des Persischen Golfs
  • Symbolpolitik auf Schienen: Ein weiterer diplomatischer Fototermin
  • Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
  • Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?