No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kiew fordert von Berlin 500 Millionen US-Dollar für den Staatshaushalt – monatlich

rtnews by rtnews
26/10/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bereits jetzt wird die Ukraine nicht nur militärisch, sondern auch mit viel Geld von ihren westlichen Partnern unterstützt. Doch es reicht nicht. Bei einer Konferenz in Berlin pochten ukrainische Vertreter auf weitere monatliche Zuschüsse, um das Land über Wasser zu halten.

Die Konjunktur sei in der Ukraine um 45 Prozent eingebrochen, erklärte der ukrainische Ministerpräsident Denis Schmigal diese Woche auf einer Konferenz in Berlin. Die ukrainische Wirtschaftsministerin Julia Swiridenko, die per Video aus Kiew in den Saal zugeschaltet worden war, schilderte laut Medienberichten, dass die Inflation im Land schon bei 26 Prozent liege. Bereits in einer Studie mehrerer internationaler Ökonomen, die im August veröffentlicht worden war, wurde vor einem wirtschaftlichen Kollaps in dem osteuropäischen Land gewarnt. So heißt es etwa in der Analyse des “Centre for Economic Policy Research” aus London, dass seit Beginn der russischen Militäroperation Ende Februar nach Schätzungen der ukrainischen Nationalbank mehr als eine Million Arbeitnehmer entlassen worden seien. Zudem habe die Hälfte der Unternehmen im Land die Löhne gesenkt, in vielen Sektoren gar um 50 Prozent.

Wie nun auf der Ukraine-Konferenz in Berlin erneut klar wurde, braucht Kiew direkte Finanzhilfen, um den Staatshaushalt zu stützen. Nach Aussagen des Wirtschaftsberaters des ukrainischen Präsidenten belaufe sich die nötige Summe auf mehrere Milliarden US-Dollar pro Monat. So sagte Alexander Rodnjanskij gegenüber der Funke-Mediengruppe, dass Kiew sich allein von Deutschland 500 Millionen US-Dollar (rund 506 Millionen Euro) jeden Monat erhoffe. Er erklärte:

“Wir glauben, dass Deutschland etwa 500 Millionen Dollar pro Monat übernehmen könnte, vor allem mit Blick auf das Jahr 2023. Von der EU insgesamt erhoffen wir uns rund zwei Milliarden Dollar pro Monat.”

Es gehe um einen verlässlichen Zeitplan, “zumindest für das nächste halbe Jahr”, so der Wirtschaftsberater von Selenskij. Man sei jetzt auf die finanzielle Unterstützung der EU und der USA angewiesen. Der Staat müsse funktionieren, so Rodnjanskij weiter, die Renten müssten ausgezahlt werden.

Nach Angaben des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) beliefen sich die zugesagten finanziellen Hilfen Deutschlands an die Ukraine seit Ende Januar 2022 bis Anfang Oktober auf 1,2 Milliarden Euro. Vonseiten der EU-Institutionen seien es bislang 12,3 Milliarden Euro gewesen.

Rodnjanskij beschuldigte in dem Interview mit der Funke-Mediengruppe Russland, eine “wirtschaftspolitische Front im Krieg” eröffnet zu haben, indem es die Energieinfrastruktur der Ukraine ins Visier genommen habe. Moskau habe es bereits geschafft, “die ukrainischen Stromexporte abzuwürgen”, sagte er. Zuvor hatte die Ukraine den Aussagen von Rodnjanskij zufolge mehr Strom produziert, als es verbraucht habe, und Elektrizität sogar exportiert. Auf diese Weise erzielte das Land “wichtige Exporteinnahmen” und konnte dadurch seine “Währung stützen” und die “Zentralbankreserven stabilisieren”. Nun stünden die Ukrainer in diesem Winter vor einer “sehr großen Krise” und bräuchten unter anderem dringend “Thermokleidung, Notstrom- und Dieselgeneratoren”.

Ministerpräsident Schmigal bezifferte am Montag bei der Konferenz die Gesamtkosten für den Wiederaufbau der ukrainischen Infrastruktur auf rund 750 Milliarden US-Dollar. In dieser Summe sollen laut Medienberichten aber auch die Kosten für die Entwicklung und Modernisierung von Gebieten enthalten sein, die nicht von dem Konflikt zwischen Kiew und Russland betroffen sind. Die Weltbank und die USA gehen davon aus, dass die tatsächlichen Kosten für den Wiederaufbau der Ukraine nur halb so hoch sind und sich auf etwa 350 Milliarden US-Dollar belaufen.

Bundeskanzler Olaf Scholz betonte auf dem deutsch-ukrainischen Wirtschaftsforum, seine Regierung wolle, dass die Ukraine ein vollwertiges EU-Mitglied werde. Den Wiederaufbau des Landes, den der SPD-Politiker als “Generationenaufgabe” bezeichnete, sollte laut Scholz auch “mit dem Ziel der Ukraine als EU-Mitglied im Kopf” angegangen werden. 

Mit Blick auf die Kosten dieses Wiederaufbaus kam von der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken jüngst der Verweis darauf, dass man nun eine Vermögenssteuer brauche. Dem RedaktionsNetzwerk Deutschland sagte Esken:   

“Zur Finanzierung eines handlungsfähigen, solidarischen Staates, der die Gesellschaft in unserem Land zusammenhält, den Wiederaufbau in der Ukraine unterstützt und gleichzeitig nicht die Augen vor der globalen Hungerkrise verschließt, müssen wir eine solidarische Vermögensabgabe der Superreichen endlich umsetzen.” 

Bezüglich des Finanzbedarfs der Ukraine für das kommende Jahr forderte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag in Berlin, dass Brüssel ein Drittel der Summe übernehmen sollte. Auch sie erläuterte, dass die Ukraine etwa drei bis fünf Milliarden pro Monat brauche, “je nachdem, wie viel sie selbst exportieren” könne. “Etwa ein Drittel sollten wir finanzieren”, betonte von der Leyen. Das wären “direkte Budgethilfen von 18 Milliarden im Jahr, solange der russische Krieg dauert”, wird die EU-Politikerin in einem Bericht der Nachrichtenagentur dpa zitiert. Den Aussagen des ukrainischen Präsidenten Selenskij zufolge, der für eine Rede live per Video zu der Konferenz in Berlin zugeschaltet worden war, belaufe sich der Finanzbedarf – um das Staatsdefizit im kommenden Jahr auszugleichen – auf 38 Milliarden US-Dollar. Laut von der Leyen verlasse sich Brüssel darauf, dass die USA eine ähnliche Summe wie die EU zur Verfügung stellen. Der Rest solle über internationale Finanzierungsinstitutionen wie den IWF abgedeckt werden.

Mehr zum Thema – Ukrainischer Finanzminister erhält Vorsitz in den Verwaltungsräten von IWF und Weltbank im Jahr 2023



Source link

Tags: BerlindenfordertfürKiewMillionenmonatlichStaatshaushaltUSDollarvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
4
Der Tod des Alten Europa: Brüsseler Zombies haben das Kämpfen verlernt
Deutschland

Der Tod des Alten Europa: Brüsseler Zombies haben das Kämpfen verlernt

09/05/2025
1
Medien: GroKo räumt beim Personal auf – Union beendet "feministische Außenpolitik"
Deutschland

Medien: GroKo räumt beim Personal auf – Union beendet "feministische Außenpolitik"

09/05/2025
5
Russophober Kiesewetter attackiert SPD-Politiker Stegner wegen Treffen mit "Putin-Getreuen"
Deutschland

Russophober Kiesewetter attackiert SPD-Politiker Stegner wegen Treffen mit "Putin-Getreuen"

09/05/2025
5
Putins Siegesparade-Rede: Kontinuität vom Großen Vaterländischen Krieg zur Sonderoperation
Deutschland

Putins Siegesparade-Rede: Kontinuität vom Großen Vaterländischen Krieg zur Sonderoperation

09/05/2025
2
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Putin und Trump tauschen Glückwünsche zum Tag des Sieges aus

09/05/2025
3
Next Post
Ukrainischer Fußballverband fordert Ausschluss Russlands aus FIFA und UEFA

Ukrainischer Fußballverband fordert Ausschluss Russlands aus FIFA und UEFA

Al-Mayadeen-Kolumnist: Aufstellung von US-Truppen in Rumänien eröffnet den Dritten Weltkrieg

Al-Mayadeen-Kolumnist: Aufstellung von US-Truppen in Rumänien eröffnet den Dritten Weltkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
  • Der Tod des Alten Europa: Brüsseler Zombies haben das Kämpfen verlernt
  • Medien: GroKo räumt beim Personal auf – Union beendet "feministische Außenpolitik"
  • Russophober Kiesewetter attackiert SPD-Politiker Stegner wegen Treffen mit "Putin-Getreuen"
  • Putins Siegesparade-Rede: Kontinuität vom Großen Vaterländischen Krieg zur Sonderoperation

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?