No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kiew bedroht Sicherheit der AKW Saporoschje und Kursk mit Billigung des Westens

rtnews by rtnews
19/08/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Internationale Atomenergiebehörde gibt bekannt, dass sich die Lage am AKW Saporoschje angesichts der Militäraktivitäten verschlechtert hat. Laut Angaben der russischen Regierung gibt es Informationen, dass Kiew Angriffe auf die AKW Saporoschje und Kursk vorbereitet.

Die nukleare Sicherheitslage im AKW Saporoschje hat sich nach dem Angriff einer ukrainischen Drohne auf das Umland des Kraftwerks am Samstag verschlechtert. Dies geht aus einem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hervor.

Wie es heißt, wurde der Angriff in der Nähe der Kühlwasserbecken verübt, etwa 100 Meter von der Dnjeprowskaja-Stromleitung entfernt, die das AKW mit Strom versorgt. Allerdings lehnte es die Agentur erneut ab, den Verantwortlichen für die Angriffe zu benennen.

IAEA-Experten vor Ort berichteten haben von militärischen Aktivitäten rund um das Kernkraftwerk Saporoschje, die vergangene Woche andauerten, berichtet. Explosionen und Schüsse seien aus unterschiedlichen Entfernungen zum AKW zu hören gewesen. Auch gäbe es keine Anzeichen dafür, dass die Intensität der Feindseligkeiten in unmittelbarer Nähe des Kernkraftwerks nachlasse.

Einem direkten militärischen Angriff könne das AKW nicht standhalten, betonte IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi. “Atomkraftwerke sind so gebaut, dass sie gegen technisches oder menschliches Versagen sowie gegen äußere Ereignisse widerstandsfähig sind. Aber sie sind nicht so gebaut, um einem direkten militärischen Angriff standhalten zu können. Das müssen sie aber auch nicht – so wie alle anderen Energieanlagen in der Welt”, so Grossi. Er wies darauf hin, dass die jüngsten Angriffe die niedrige Schadenanfälligkeit solcher Einrichtungen in Konfliktzonen zeige. 

Am 11. August wurde einer der beiden Kühltürme des AKW Saporoschje bei einem Angriff durch ukrainische Truppen beschädigt. Laut dem Politologen Wladimir Kornilow sei sich die IAEA der Tatsache bewusst, dass es die ukrainischen Streitkräfte seien, die das AKW Saporoschje beschössen. Aber die Agentur wolle diese Information aus offensichtlichen Gründen nicht bekannt machen, erklärte Kornilow in einem Interview mit RT. “Sie wissen ganz genau, wer für diese Provokationen verantwortlich ist. Deswegen nennen sie den Täter nicht, um nicht wie eine Organisation zu wirken, die trotz der Forderungen des Westens die Ukraine verurteilt”, so der Experte.

Auch Wladimir Scharichin, der stellvertretende Direktor des Instituts der GUS-Staaten, ist der Ansicht, dass die Position der IAEA trotz der Gefahr einer nuklearen Katastrophe weiterhin politisiert sei. “Die Agentur verzichtet darauf, die Handlungen der ukrainischen Seite einzuschätzen. Hierbei berufen sie sich darauf, dass sie formal nicht über die Mittel verfügen, um zu ermitteln, wer von welchem Ort und aus welcher Waffe geschossen hat”, meint Scharichin.

Die russische Regierung informiert die internationale Gemeinschaft über die Gefahr, die die Handlungen der ukrainischen Streitkräfte für die Kernkraftwerke in Saporoschje und im Gebiet Kursk darstellen.

Am Samstag lud Rosatom-Chef Alexei Lichatschow Grossi in einem Telefonat ein, das AKW Kursk zu besuchen, um sich selbst ein Bild von der Situation zu machen. Lichatschow erklärte, dass sich die Lage an den beiden Atomkraftwerken verschlechtert habe.

Ebenfalls am Samstag berichtete das russische Außenministerium, dass Kiew nach vorliegenden Angaben mit der Vorbereitung eines Angriffs auf das Kernkraftwerk Kursk begonnen habe. “Wir rufen die internationalen Organisationen auf, insbesondere die UNO und die IAEA, die vom Kiewer Regime vorbereiteten provokativen Handlungen unverzüglich zu verurteilen und eine Verletzung der nuklearen und physischen Sicherheit des Kernkraftwerks Kursk zu verhindern, die zu einer großangelegten, von Menschen verursachten Katastrophe in Europa führen könnte”, erklärte Maria Sacharowa, die Sprecherin des Außenministeriums in Moskau.

Russlands Verteidigungsministerium erklärte, das Ziel solcher Provokation sei es, Russland für den Beschuss des AKW Kursk verantwortlich zu machen und “um Gründe für einen Angriff auf Kernkraftwerke in der Ukraine zu schaffen”.

Kiew treibe den Konflikt absichtlich auf die Spitze, um Moskau zu provozieren. “Auf diese Weise plant Kiew, noch umfassendere militärische und finanzielle Unterstützung aus dem Westen zu erhalten”, erklärte Scharichin.

Wladimir Kornilow vertritt eine ähnliche Meinung. Die ukrainische Führung wolle eine Situation schaffen, in der man neue Vorwürfe gegen Russland erheben und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit im Westen erregen könne. Je schlechter die Situation auf der Front für die Ukraine sei, desto aktiver unternehme Kiew provokative Aktivitäten.

Weiter sind die beiden Experten der Meinung, dass das Vorgehen der ukrainischen Streitkräfte gegen die Atomkraftwerke in Saporoschje und Kursk vom Westen unterstützt werde. Wladimir Kornilow zufolge würden Washington und Brüssel die Aktionen Kiews öffentlich nicht gutheißen, aber es gebe keinen Zweifel, dass Kiew mit Billigung des Westens oder gar auf dessen direkten Befehl handele.

Unter diesen Umständen sei es unwahrscheinlich, dass internationale Organisationen auf Moskaus Appelle reagierten, betonte Scharichin. “Die meisten dieser internationalen Organisationen stehen unter strenger Kontrolle der westlichen Länder. Es ergibt keinen Sinn, von ihnen irgendwelche konstruktive Reaktionen zu erwarten”, resümierte Scharichin.

Mehr zum Thema – Schmutzige Bombe im AKW-Saporoschje: Nukleare Provokation gegen Russland?



Source link

Tags: akwbedrohtBilligungderdesKiewKurskmitSaporoschjeSicherheitundWestens
rtnews

rtnews

Related Posts

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
Deutschland

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

16/05/2025
2
Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
Deutschland

Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals

16/05/2025
0
Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
Deutschland

Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen

16/05/2025
1
Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
Deutschland

Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates

16/05/2025
1
Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden
Deutschland

Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

16/05/2025
2
Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp
Deutschland

Medienbericht: EU plant Sanktionen gegen Thomas Röper und Alina Lipp

16/05/2025
14
Next Post
"Solange ich Minister bin" -  Liegt Habecks Haltbarkeit nur noch bei fünf Tagen?

"Solange ich Minister bin" - Liegt Habecks Haltbarkeit nur noch bei fünf Tagen?

"Normalisierung des Nazismus" – Italienisches Staatsfernsehen zeigt SS-Insignien

"Normalisierung des Nazismus" – Italienisches Staatsfernsehen zeigt SS-Insignien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
  • Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
  • Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen
  • Kreml bewertet Aussicht auf Wiederaufnahme des NATO-Russland-Rates
  • Istanbul 2: Diese Chance sollte nicht versäumt werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?